Suchergebnisse

  1. Bitmaschine

    Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test

    Unglaublich, diese Dreistigkeiten. Ich frage mich ernsthaft, wer eigentlich die wirklichen Skalper sind. :ROFLMAO::popcorn:
  2. Bitmaschine

    Fehlende ROPs: Auch mobile GeForce-RTX-50-GPUs betroffen

    Da hat man wohl eine Produktlinie nicht so sehr kontrolliert, etwas übersehen oder bewusst verschwiegen ... wo lag der Fehler in dieser Kette? :unsure:
  3. Bitmaschine

    Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test

    Ich habe mir mehrere Spiele- und Anwendungsbenches angeschaut. Ich hätte zu meiner RX 6950 XT OC etwa nativ 10-25% Mehrleistung (ohne Raytracing). Das ist mir definitiv zu wenig, um klar aufzurüsten. Ob 60 vs. 80 FPS, ist mir egal, beides ist flüssig. Ich hab ja schon die Hoffnung, dass AMD sich...
  4. Bitmaschine

    Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test

    @hwl-Team. Danke für die ausführlichen Tests. Jetzt sind die Tabellen vollständig und man bekommt einen guten Überblick über die aktuellen Grafikkartenleistungen. Die Gesamtleistung von 9070 XT gefällt schon, aber tatsächlich stellt sich mir die Frage, ob ich sofort zuschlagen oder zuwarten...
  5. Bitmaschine

    Ende der Subventionen: Trump will US Chips Act begraben

    Soll Trump die Gelder kippen. Aufruf: Intel, AMD, Broadcom, IBM, TSMC ... investiert in Europa! Wir sind ganz nett und nicht dement :)
  6. Bitmaschine

    Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test

    Das dachte ich auch. Dazu kommt noch die Raytracing-Problematik. Ich glaube, man hat diesbezüglich mehr Leistung in Raytracing erwartet. Ich denke aber auch, dass am Treiber noch gefeilt werden muss.
  7. Bitmaschine

    Xiaomi SU7 Ultra: Luxus-E-Auto mit 1.548 PS erreicht 350 km/h

    Jaaa, 1548 PS, dann durch die 30'er Zone mit 30 h/km fahren müssen, wie geil ist das ... :fresse2:
  8. Bitmaschine

    RDNA-4-Architektur und neue Hardware: AMD stellt die Radeon-RX-9070-Karten offiziell vor

    .... nicht so laut, sonst erhöht TSMC noch weiter die Preise für die Chipproduktion, was sie ja in der Vergangenheit schon recht kräftig getan haben :LOL:
  9. Bitmaschine

    RDNA-4-Architektur und neue Hardware: AMD stellt die Radeon-RX-9070-Karten offiziell vor

    @Don Werdet ihr bei den Tests speziell auf PCIe 5 eingehen? Und welche CPU/Games davon profitieren werden? Auf jeden Fall ist das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Ansage, wenn Händler nicht eskalieren und die Gier einsetzt. Ich hoffe auch, die seriösen Händler haben eine Strategie entwickelt...
  10. Bitmaschine

    Modding-Contest 2024: Ein Blick auf die bisherigen Arbeiten

    Coole Arbeiten und Konzepte, im Prinzip haben für mich alle schon gewonnen, einfach nur Klasse. Es lebe die Kreativität :bigok:
  11. Bitmaschine

    Insgesamt drei weitere Modelle: NVIDIA soll GeForce RTX 5060 Ti mit 16 und 8 GB planen

    Das passt schon, wie du es beschrieben hast, für Wald- und Wiesen Gamer, nicht so anspruchsvolle Games, HD, Video, Internet, Office (da reicht auch eine APU) usw. Vorteil ist natürlich auch der Stromverbrauch vom Gesamtsystem, keine Frage. Es limitiert eben nach oben, Richtung Mittelklasse...
  12. Bitmaschine

    Insgesamt drei weitere Modelle: NVIDIA soll GeForce RTX 5060 Ti mit 16 und 8 GB planen

    Nach wie vor halte ich von abgespeckten Grafikkarten-Varianten wenig und eine Verschwendung von Materialien. Meine Meinung. Wenigstens können sie mit der 5060 (+Ti) all die Probleme ausmerzen, die bis dato aufgetreten sind. Da erwarte ich, dass die Karten auf Anhieb super funktionieren.
  13. Bitmaschine

    GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

    Die Aussagen seitens Nvidia sagen mir, dass die fehlenden Robs ein Hardwareproblem/-fehler bei der Produktion (Chip, Interposer, ..) war, aber die Produktionslinie leider schon vor dem eigentlichen Verkauf für den Endkunden verbaut und im Umlauf gebracht worden sind. Man konnte sie nicht mehr...
  14. Bitmaschine

    Benchmarks mit weniger ROPs: GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5070 Ti verlieren bis zu 12 %

    Nur so ein Gedanke ... Wenn man sich Balken von verschiedensten Hardwaretester anschaut, gibt es zum Teil, nicht prägnant, unterschiedliche Werte bei den synthetischen Tests, die ermittelt wurden. Ob die ermittelten Anomalien nur zum anscheinend kleinem Teil, auf die 5000'er zutreffend ist, will...
  15. Bitmaschine

    Benchmarks mit weniger ROPs: GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5070 Ti verlieren bis zu 12 %

    Und der Trabi war schon damals nachhaltig, weil er überwiegend aus Plaste bestand :fresse2:
  16. Bitmaschine

    Benchmarks mit weniger ROPs: GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5070 Ti verlieren bis zu 12 %

    Wenn das so weitergeht, dann müssen sie die NV-Karten noch verscherbeln :bigok:
  17. Bitmaschine

    Benchmarks mit weniger ROPs: GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5070 Ti verlieren bis zu 12 %

    Na, auf jeden Fall muss in den nächsten Wochen alle gelagerten und liebevoll verpackten Grafikkarten getestet werden, auch wenn es nur ein(e) Produktionslinie/-tag wäre. All die verbauten Grafikkarten in gelagerten Fertigsysteme müssen kontrolliert werden. Da würde ich mal sagen, das wird Stress...
  18. Bitmaschine

    Benchmarks mit weniger ROPs: GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5070 Ti verlieren bis zu 12 %

    Warte, bis die ersten die VRams durchtesten ... was da wohl herauskommen wird? :LOL: Restbestände von höher getakteten GDDR6+ ....? Bandbreitenanomalie?
  19. Bitmaschine

    GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

    ... wenn ich das richtig interpretiere, dann haben sie die Schnittstelle der Riser-Karte vergeigt?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh