Suchergebnisse

  1. K

    NAS "QNAP TS-5009 Pro" erreicht nicht die versprochene bzw. getestete Leistung

    NAS "QNAP TS-5009 Pro" erreicht nicht die versprochene bzw. getestete Leistung Hallo Gemeinde, dieser Tage habe ich für unsere Firma das NAS "QNAP TS-509 Pro" angeschafft. Es besitzt 3x1TB-SATA-Platten von Hitachi (HDT721010SLA360) im Raid5-Verbund. Angeschlossen ist es an einem...
  2. K

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) [3]

    Hallo Gemeinde, ich habe das Board "GA-MA78GM-S2H" in Revision 2.1 und möchte darin eine analoge PCI-TV-Karte betreiben. Der analoge Ton der TV-Karte muß ja irgendwie in die OnboardSoundkarte gespeist werden. Kann ich dazu auch den analogen "CD-IN"-Eingang auf dem Board verwenden? Denn die...
  3. K

    USB-Laserdrucker via Netgear-Printserver an einem Windows-Druckerserver betreiben

    In der Anleitung kann ich keine Hinweise finden
  4. K

    USB-Laserdrucker via Netgear-Printserver an einem Windows-Druckerserver betreiben

    Hallo Gemeinde, die Netzwerkkarte in unserem Firmen-Laser-Drucker scheint wohl defekt zu sein. Allerdings existiert daran noch ein USB-Anschluss. Nun haben wir hier in der Firma vor den Lasedrucker via USB und dem Printserver "Netgear WGPS606 Wireless Printserver" ins Firmennetz zu hängen...
  5. K

    AHCI + RaidXpert = NCQ beim 780G/SB700 ???

    Nach einer Frischinstallation von XP mit aktiviertem AHCI und Treibereinbindung via F6 steht der Punkt NCQ im RaidXpert auf "deaktiviert". Wie wird es denn sonst von AMD ermöglicht NCQ zu aktivieren, wenn man mal von manuellen Regestryeinträgen und dem Tool RaidXpert absieht? Standardmäßig ist...
  6. K

    AHCI + RaidXpert = NCQ beim 780G/SB700 ???

    Hallo Gemeinde, ich nutze das das Board "GA-MA78GM-S2H" mit der Festplatte "SpinPoint F1 640GB". Im Bios habe ich AHCI aktiviert und den Treiber während des XP-Installationsprozesses via F6 integriert. Nun möchte ich unter XP gerne NCQ nutzen. Was muß ich dazu tun? Muß ich NCQ mithilfe des...
  7. K

    Welcher Händler baut nach eigenen Vorstellungen?

    Es wird nur onboard verwendet. Ich möchte auch keine Kaufberatung bzgl. der Komponenten sondern nur heiße Tipps bzgl. Händler welche solch ein System zusammenschrauben.
  8. K

    Welcher Händler baut nach eigenen Vorstellungen?

    Hallo Gemeinde, für einen Bekannten soll ich ein Computersystem zusammenstellen, konfigurieren und installieren. Da ich dazu konkrete Gedanken habe, würde es mich interessieren ob es einen Händler gibt, der nach eigenen Vorstellungen die Kiste zusammenschraubt. Es wäre zwar kein Problem alles...
  9. K

    NCQ via Software messen

    Hallo Gemeinde, existiert eine Software, mit der man die Verwendung von NCQ (Native Command Queuing) messen kann? Ich frage, da ich mir nicht sicher bin ob mein System NCQ verwendet. Die Software sollte allerdings aufgrund eigener Messungen zu einem Ergebnis kommen ob NCQ verwendet wird. Es...
  10. K

    "SCSI Disk Device" bei SATA-Festplatte im Gerätemanager eines nforce4AMD-Systems

    Hier ein Bild der Gerätekomponente "NVIDIA nForce Serial ATA Controller". NCQ ist nicht mehr aktivierbar.
  11. K

    "SCSI Disk Device" bei SATA-Festplatte im Gerätemanager eines nforce4AMD-Systems

    "SCSI Disk Device" bei SATA-Festplatte im Gerätemanager eines nforce4AMD-Systems Hallo Gemeinde, auf meinem Athlon64-System mit nforce4AMD-Chipsatz habe ich den aktuellsten nforce-Treiber 15.23 (32bit) installiert. Als Festplatte nutze ich eine klassische SATA2-Festplatte. Im Gerätemanager...
  12. K

    "SCSI Disk Device" bei SATA-Festplatte im Gerätemanager eines nforce4AMD-Systems

    Hier ein Bild der Gerätekomponente "NVIDIA nForce Serial ATA Controller". NCQ ist nicht mehr aktivierbar.
  13. K

    "SCSI Disk Device" bei SATA-Festplatte im Gerätemanager eines nforce4AMD-Systems

    "SCSI Disk Device" bei SATA-Festplatte im Gerätemanager eines nforce4AMD-Systems Hallo Gemeinde, auf meinem Athlon64-System mit nforce4AMD-Chipsatz habe ich den aktuellsten nforce-Treiber 15.23 (32bit) installiert. Als Festplatte nutze ich eine klassische SATA2-Festplatte. Im Gerätemanager...
  14. K

    "SCSI Disk Device" bei SATA-Festplatte im Gerätemanager eines nforce4AMD-Systems

    Hier ein Bild der Gerätekomponente "NVIDIA nForce Serial ATA Controller". NCQ ist nicht mehr aktivierbar.
  15. K

    "SCSI Disk Device" bei SATA-Festplatte im Gerätemanager eines nforce4AMD-Systems

    "SCSI Disk Device" bei SATA-Festplatte im Gerätemanager eines nforce4AMD-Systems Hallo Gemeinde, auf meinem Athlon64-System mit nforce4AMD-Chipsatz habe ich den aktuellsten nforce-Treiber 15.23 (32bit) installiert. Als Festplatte nutze ich eine klassische SATA2-Festplatte. Im Gerätemanager...
  16. K

    Woran erkenne ich SDHC oder SD-Karten???

    Ich glaube nicht daß er SDHC-Karten erkennt. Leider habe ich auch keine größeren oder kleineren miniSD-Karten um etwas herumprobieren zu können.
  17. K

    Woran erkenne ich SDHC oder SD-Karten???

    Hallo Gemeinde, woran erkenne ich SDHC oder SD-Karten, wenn man die technischen Daten nicht dem Aufdruck entnehmen kann? Ich habe hier eine 4GB-miniSD-Karte liegen. Mein mp3-Spieler erkennt diese leider nicht. Dem Aufdruck kann ich die technischen Daten nicht entnehmen. Kann man irgendwie...
  18. K

    Netzwerkprobleme über Nacht

    wie geht das? Hinzugefügter Post: Scheinbar habe ich das Problem entdeckt. Es ist das zuletzt eingespielte XP-Update KB951748!!! Jedoch benutze ich kein ZoneAlram.
  19. K

    Netzwerkprobleme über Nacht

    An der FRITZ!Box liegt es definitiv nicht. Primär nutze ich WLAN an diesem Rechner. Ein deaktivieren der ungenutzten Verbindung ist eigentlich nicht nötig. Feste IP habe ich auch schon ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Den o.g. Fehlermeldungen kann man genau entnehmen, daß 2:47 Minuten benötigt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh