Suchergebnisse

  1. HerrLange

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix X670E-E/-F/-A/-I Gaming WIFI (AM5)

    Ja, das Problem gibt es auch unter Windows. Auch mit dem Nachfolger I226-V. Ich vermute stark das Asus (und MSI) im BIOS die ACPI informationen für den Chip falsch (oder eher garnicht) hinterlegen. Unter Windows sollte etwas ähnliches funktionieren wie unter Linux. Vielen fällt vermutlich gar...
  2. HerrLange

    Valkyrie Vind SL125 im Test: Kühlerpremiere mit Leuchtakzenten

    Ich glaube du hast recht, auf den Bildern kann man das tatsächlich sehen mit der reverse Variante. Das würde trotzdem ein anderes Gußteil bedeuten und es gibt zwei verschiedene SKUs an Lüftern in der Packung. D.h. die haben sich echt Gedanken gemacht mit dem Produkt und nicht einfach nur irgend...
  3. HerrLange

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix X670E-E/-F/-A/-I Gaming WIFI (AM5)

    Ich bin schon überlegen mir eine pcie Netzwerkkarte zu kaufe und das onboard Teil im Bios zu Deaktivieren. Bin mir aber noch beim Chipsatz unsicher. In die vollen mit einem Intel X550-AT2 oder eher einen billigen Marvell/Aquantia AQC107 oder 113.
  4. HerrLange

    Valkyrie Vind SL125 im Test: Kühlerpremiere mit Leuchtakzenten

    Ich habe etwas gegoogelt, egal wo, dass sieht immer so aus mit den Lüftern bzw. Logos darauf. Siehe https://www.my-valkyrie.com/valkyrie-vind-sl125 D.h. da liegen tatsächlich zwei Verschiedene Lüfter in der Packung O_o Wäre interessant zu Wissen, ob die Lüfter sich nur optisch unterscheiden
  5. HerrLange

    Valkyrie Vind SL125 im Test: Kühlerpremiere mit Leuchtakzenten

    Das muss diese Vakuum Chamber Technologie sein von der man immer hört :fresse:
  6. HerrLange

    Valkyrie Vind SL125 im Test: Kühlerpremiere mit Leuchtakzenten

    Ich finde den auch ganz gut. Insbesondere die offene Narbe gefällt mir. Das hat was von Industrial. Ansonsten wäre der etwas für meine Tochter, da habe ich aber gerade einen Alpenföhn Dolomit gekauft. Auf den Fotos sieht es so aus, als ob der hintere Lüfter falsch herum montiert wurde...
  7. HerrLange

    InWin Dubili bei Caseking?

    Alles klar, dein "Das stimmt nicht" hatte mich getriggert :-) Da das Gehäuse nicht lieferbar ist, besteht jetzt für mich die Gefahr sich nach etwas anderem umzuschauen. Eigentlich wollte ich das EVO XL, das scheint aber auch noch länger nicht lieferbar zu werden. Das Dubili gefällt mir aber...
  8. HerrLange

    Biostar B650m Silver - BIOS Fragen zu PBO, PPT,OC und UV

    Ich habe zwei Boards. Eines mit dem neuesten, und eines mit dem Beta Bios. Bei einem von beidem kann ich die Zeit einstellen die sich das Board zum "Timen" nimmt. Damit dauert der erste Start recht lange, aber er erkennt dann die Module, speichert die Einstellungen. Ich meine das ist das...
  9. HerrLange

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix X670E-E/-F/-A/-I Gaming WIFI (AM5)

    Ich habe gerade Strix X670E-A bestellt. Ich wollte erst das X670-Pro kaufen. Aber die Boards kosten beide gerade gleich und für 340€ für das Strix X670E-A konnte ich nicht widerstehen. Trotz intel i225v Netzwerkchips der ja nicht gerade bekannt dafür ist problemlos zu funktioniere. Ich habe mir...
  10. HerrLange

    Suche leises Netzteil bis 60€ (550W)

    Ok, unter 500 Watt sollte es wirklich nicht sein. Zumindest wenn alles Stock läuft.
  11. HerrLange

    Suche leises Netzteil bis 60€ (550W)

    Was steckt denn alles in dem Kasten? Das müsste ja nen krasses Gaming Rig sein. Das BQ Pure Power 11 500W wäre mit Versand etwa 10€ über Budget. Mir persönlich wäre es das Wert.
  12. HerrLange

    InWin Dubili bei Caseking?

    Es war tatsächlich kurzzeitig als Lieferbar gekennzeichnet. Mag aber auch ein Fehler seitens Amazon gewesen sein. Ich habe leider kein Screenshot gemacht. Hier spricht InWin in den USA übrigens von einem Release am 31. August (2023) und eventuell früher auf Amazon.us...
  13. HerrLange

    Suche leises Netzteil bis 60€ (550W)

    Wenn du nicht viel Leistung. brauchst würde noch das BeQuite pure power 11 400 Watt in den Raum werfen. Für Office sollten 400 Watt reichen. Das ist relativ effizient und flüsterleise. https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-400w-atx-2-4-bn292-a1910200.html?hloc=at&hloc=de
  14. HerrLange

    Beratung gesucht für Micro ATX Server Case aus PVC-Hartschaum

    Kann man machen, wäre aber nicht best practice. Ich würde es nicht empfehlen. Das NT sollte nur sich selber kühlen. Je nachdem wie das NT ausgelegt ist, kann es die Haltbarkeit, mindestens aber die Effizienz negativ beeinträchtigen, wenn es durch die warme Abluft der übrigen Hardware aufgeheizt...
  15. HerrLange

    Suche leises Netzteil bis 60€ (550W)

    Ich lese gerade, dass das BQ System Power recht laut werden kann, wenn man es über 80% belastet. Zumindest bei mir waren die aber immer recht leise, ich habe die NTs aber wohl auch nie so stark belasted. Schätze mal so max 350 Watt. Laut Hardware Busters wäre noch das Asus TUF-GAMING-550B recht...
  16. HerrLange

    Suche leises Netzteil bis 60€ (550W)

    Wenn du keine ansteckbaren Kabel (CM, Cable Management) brauchst: ich habe in dem Bereich bisher gute Erfahrung mit dem Be Quiet System Power gemacht. Aktuell wäre die System Power 10 Serie. Die Vorgänger (System Power 9) waren auch noch nach Jahren leise. Vom Hörensagen ist auch noch das FSP...
  17. HerrLange

    FSP: Neue Netzteile der Serie HYDRO Ti PRO

    Das FSP Ti pro 1000 ist mittlerweile bei vielen Händlern gut lieferbar. https://geizhals.de/fsp-hydro-ti-pro-1000w-atx-3-0-hti-1000m-gen5-a2948284.html Hier gab es ja schon Spekulationen über neue Revisionen/Versionen: Hat sich da etwas materialisiert? Hat schon wer eine neue Rev gesehen...
  18. HerrLange

    InWin Dubili bei Caseking?

    In den USA ist das Dubili schon bei Amazon erhältlich (ca. 200€ nur für Zoll und Versand, Bestellen lohnt also nicht). Interessant wie unterschiedlich die Länder beliefert werden.
  19. HerrLange

    Lian Li LANCOOL III im Test: Eleganz trifft Funktionalität

    Hm mal sehen, das klingt doch sehr eng. Entweder ein 7000D Airflow, oder das Lancool III oder ich warte auf das Dubili https://www.in-win.com/en/ibuild-ishare/dubili
  20. HerrLange

    Lian Li LANCOOL III im Test: Eleganz trifft Funktionalität

    Ja, das wäre echt nice. Laut LianLi Homepage passt vorne ein 420er Radiator. Bevor ich kaufe würde ich mir aber gerne sicher sein, dass ich auch wirklich die 46cm rein bekomme. Zur Not mit etwas mehr abstand vom Frontpannel. 1692946979 Laut hier...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh