Suchergebnisse

  1. HerrLange

    NVMe M2 SSD Anno 2025: Welche für eine Systempartition?

    Ok, stelle gerade fest, Samsung verteilt da nicht wirklich SSD firmware. Also doch booten von Isos
  2. HerrLange

    NVMe M2 SSD Anno 2025: Welche für eine Systempartition?

    Ist unter Linux eigentlich fast schon besser als unter Windows. Es gib ein Tool namens fwupd bzw. fwupdmgr welche viele Sachen zentral Updaten kann. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Fwupd https://fwupd.org/ -> https://fwupd.org/lvfs/vendors/ https://wiki.ubuntuusers.de/fwupd...
  3. HerrLange

    NVMe M2 SSD Anno 2025: Welche für eine Systempartition?

    D'accord. Imho haben die WD TLC Teile mit das beste Preisleistungsverhältnis. Zumindest wenn Hersteller/Modelle auschließt bei denen man nicht weiß was für Chips verbaut sind und mit jeder Charge munter die Specs geändert werden. Was spricht den gegen die Samsung OEM Produkte? Also PM9A1 etc...
  4. HerrLange

    NVMe M2 SSD Anno 2025: Welche für eine Systempartition?

    Vorweg, ich benutze Linux und ich suche nach einer SSD für / aka Root aka System. Also Drive C: wenn ihr Windows kennt. /home ist bei mir in der Regel eine eigene SSD. Also in etwa als würden Steam, Programme, etc., Anwendungsdaten (%userdata) und "Eigene Dateien" alle auf Laufwerk D liegen...
  5. HerrLange

    FRAGE: Alte HDD reparieren (Leiterplatte defekt - Tausch)

    Beim Herstellungsprozess von Festplatten werden diese Kalibriert. Insbesondere wie die Schreibleseköpfe positioniert sind und wo die „Spur“ auf den Scheiben anfängt und aufhört. Daher gehört seit einigen Jahren zum Umbau der Steuerungsplatine auch das Aufspielen der Kalibrierung und...
  6. HerrLange

    GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

    B200 ist ein "doppelter" chip, der ist riiiiiiiieeesig. -> https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Nvidia-B200-Blackwell-KI-Beschleuniger-mit-20-PetaFLOPS-1443262/ Ich dachte aber das GB200 und GB202 nahe verwandte sind, die sich nur am Ende im verwendeten Package...
  7. HerrLange

    GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

    Lustig wird es, wenn NVIDIA jetzt einen refund anbieten würde. Viele 5090er im Umlauf dürften dann ja über privat agierende Zwischenhändler (aka Scalper) an den Endnutzer gegangen sein. Klar müßte der Sclaper auch hier wohl sogar rechtlich nachbessern müssen. Aber viel Spaß bei der...
  8. HerrLange

    GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

    Stimmt! Habe ich falsch wiedergegeben. Vielleicht selektieren die schon für die kolportierte RTX Titan AI mit den 4000 AI TOPs? Btw, auf ihrer Produktseite wirbt Nvidia nur mit bestimmten AI TOPS und TFLOPS, aber nicht mit einer Zahl von Ausführungseinheiten oder Vektor/Streamprozessoren...
  9. HerrLange

    GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

    Naja, die 5090 RTX sind ja nur der Ausschuss der Blackwell AI Karte, vielleicht wurde da einfach der Ausschuß bei TMSC falsch selektiert oder sortiert? Die Qualitätssicherung wird ja vermutlich die "schlechten"aussortieren für die Zweitverwertug? Einfach ein menschlicher Fehler? Eventuell...
  10. HerrLange

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Hat das irgendwelche Nebenwirkungen wir höherer Idleverbrauch oder ständig hochtaktende Kerne? Läßt irgendwer von euch den 2xxk standardmäßig mit höherem P2 und und höheres Powerbudget laufen, also erlaubt mehr Ampere?
  11. HerrLange

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    ROFLOL - da habe ich gerade 0x116; oder ist das ernst und Gigabyte hat da seltsame defaults?
  12. HerrLange

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Seit ca. 2 Wochen sind die 285k endlich Boxed zu einem vernünftigen Kurs lieferbar. Ich habe meinen heute in Betrieb genommen. Läuft echt fluffig. Auch krass wie schnell ich einen DDR5 mit 8400 MTs ans laufen bekommen habe echt krass. Ich hab jetzt mit eine paar Benchmarks gespielt. Hammer...
  13. HerrLange

    kleiner Datenbank-"Server"

    Kann helfen, muss aber nicht. Im dümmsten Fall wäre der höhere Takt mehr wert. Schau dochmal in die phoronix benchmark links in meinem letzten Post hier. In einigen Scenarios rocken die x3d während andere nur über den Takt skalieren und x3d keinerlei Vorteil bringt. Frag dochmal den Hersteller...
  14. HerrLange

    kleiner Datenbank-"Server"

    @Liesel Weppen Er schreibt nicht welche DB das ist. Häufig sind die so konfiguriert nicht alle Rssourcen belegen zu können. D.h. es gibt obere speicher limits etc. DBs sind meiner Erfahrung nach sehr tricky. Ohne die root cause zu kennen wird es schwer. Meist ist aber nicht die Hardware das...
  15. HerrLange

    kleiner Datenbank-"Server"

    Du hast zwar nicht gesagt um welche DB es sich genau handelt, aber normalerweise haben die alle irgendwelche profiling optionen. Dann solltest du schnell raus finden ob du ein io limit hast. Wenn du ein IO limit hast, würde ich auch mal untersuchen ob die in memory Funktion der Datenbank...
  16. HerrLange

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    Gibt es hier eigentlich was Neues oder ist das Thema durch? Scheint ja seit ca. 2 Wochen eher ruhig zu sein. Ich habe mir gerade einen 285k bestellt, aber Gaming ist nicht mein Primärfokus und das Scheduling auf Linux soll extrem gut funktionieren ( was ich über den 7950x3d nicht unbedingt...
  17. HerrLange

    CPU-Limit untersucht: Die GeForce RTX 5090 im Zusammenspiel mit älteren CPUs

    Toller Test und super Idee. I like. Den Test darf es in Zukunft gerne häufiger bei neuen Grafikkarten geben. wäre noch ein 285k sowie ein 5800x3d (oder 5700x3d) Teil des Tests gewesen, wäre ich völlig aus dem Häuschen. In Summe lieber ein paar mehr CPUs und weniger Spiele. Vielen Dank für den...
  18. HerrLange

    ASUS ProArt PA602 Wood Edition im Test: Gehäuse für Creator und anspruchsvolle Nutzer

    PP.S. das günstigste wäre wohl der VINDRIKTNING von Ikea. https://www.ikea.com/de/de/p/vindriktning-luftqualitaetssensor-70498242/ Da gibt es auch viele Hack für wie man den smart macht, die Suchmaschine der Wahl hilft.
  19. HerrLange

    ASUS ProArt PA602 Wood Edition im Test: Gehäuse für Creator und anspruchsvolle Nutzer

    Ich kenne die Dinger aus dem Rechenzentrum. Kannste einzeln kaufen. Ready to use so vermutlich um 10€. Der Sensor ist eigentlich nur eine IR LED und ein Fotosensor. Also nix wildes. Es gibt sogar einen eigene ISO Standard dafür, zumindest für Rechenzentren. Im Privatbereich sehe ich aber den...
  20. HerrLange

    ASUS ProArt PA602 Wood Edition im Test: Gehäuse für Creator und anspruchsvolle Nutzer

    Ich finde Asus hat es überhaupt nicht geschafft das Gehäuse wertig oder edel aussehen zu lassen. Holz hin oder her, der Preis ist völlig überzogen, die verbauten Features bestenfalls durchschnitt. Wenn ich sehe, welche Modularität und Einbauhilfen ich bei BeQuite, LianLi, InWin, Fractal, Hyte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh