Suchergebnisse

  1. R

    Athlon XP 2000 zerstört Netzteile

    In dem die CPU viel zu viel Strom zieht :stupid: Ist aber bei mir nicht der Fall, da mit nem neuen MB kein Netzteil mehr dran glauben musste....
  2. R

    3x160GB - Optimale Partitionierung?

    finde die einteilung so auch gut, aber warum brauchst du 60 gb fotos??? wohl ein paar webseiten leergesaugt :eek:
  3. R

    Athlon XP 2000 zerstört Netzteile

    :asthanos: und wenn das board die netzteile zerstört???
  4. R

    3x160GB - Optimale Partitionierung?

    denke ich mir auch gerade, vor allem was soll jmd mit so vielen laufwerken, da ist es ja fast nicht möglich ordnung zu halten ;) lass mich mal schnell rechnen: 320 GB in 32 GB Laufwerke = 10 Laufwerke??? Warum??
  5. R

    3x160GB - Optimale Partitionierung?

    dann frage das nächste mal nicht nach der partitionierung, sondern nach dem dateisystem :wall:
  6. R

    GEIL Wallpaper

    ich denke mal es geht darum, das wallpaper mit ram gesucht werden.... und wir haben alle vorschläge für andere wallpaper gemacht. aber wie gesagt auf meiner hp unter: www.realtec.de --> wallpaper sind auch schöne, wenn auch keine mit ram :coolblue: so, jetzt habe ich für heute aber genug...
  7. R

    GEIL Wallpaper

    <werbung> auf meiner homepage unter "wallpaper" habe ich ein paar schöne zusammengestellt www.realtec.de </werbung>
  8. R

    3x160GB - Optimale Partitionierung?

    Also von RAID 0 kann ich nur abraten! Wenn die Daten verteilt auf den Platten stehen, und eine geht in den Arsch, dann sind ALLE Daten futsch!!! Auf meiner HP unter: www.realtec.de gibts ne Raid Einführung. Ich würde die beiden Platten seperat nutzen, oder halt zur Sicherheit ein Raid1 drauf...
  9. R

    Folding @ Home

    Was macht Folding@Home? Folding@Home ist ein verteiltes Rechnen Projekt (Distributed Computing), welches die Proteinfaltung, Missfaltung, Aggregation und zusammenhängende Krankheiten studiert. Sie benutzen neuartige Computertechniken und verteiltes Rechnen im großen Umfang um die Zeitskala der...
  10. R

    Welches Email Proggi AUßER MS Outlook

    Hallo, ich kann Mozilla Thunderbird empfehlen, ist ein sehr guter und stabiler E-Mail Client. Allerdings ohne Kalender Funktionen
  11. R

    Asrock (asus) K7s8x

    Stimmt, Anno 1503 lauft selbst auf nem 700er Athlon flüssig (Ist das einzige Spiel was ich ab und an zocke :coolblue: )
  12. R

    Asrock (asus) K7s8x

  13. R

    Asrock (asus) K7s8x

    ja, aber da ich kein gamer bin, liegt mir nicht allzuviel an der systemleistung. Desweiteren ist Linux bekanntlich nicht so hungrig wie Windows :asthanos:
  14. R

    NEC ND1100 zum ND1300 machen

    Hallo zusammen, den reinen DVD+ Brenner kann man ja lt. Chip 03/04 zum DVD +/- Brenner durch ein Firmware Updaten umprogrammieren. Hat das schon jmd. gemacht?? Hier gibt es übrigens die Firmware`s http://etna.rpc1.org/nec/index.html
  15. R

    Asrock (asus) K7s8x

    Mag jetzt sein das ihr mich auslacht, ich hatte aber bis heute immer nur mit SDRAM zu tun.... warum werden unterschiedliche Taktfreqenzen des RAMS unterstützt, bzw. warum sind daher unterschiedlich grosse Bestückungen möglich?? 3 x DDR DIMMs, DDR400/333/266 DDR 266/200 Max. 3GB DDR 333 Max...
  16. R

    Athlon XP 2000 zerstört Netzteile

    habe mir gerade ein neues Board + CPU bestellt :grrr: Was ist die CPU noch wert????
  17. R

    Athlon XP 2000 zerstört Netzteile

    Waren unterschiedliche, allerdings keine Markengeräte. Power hatten aber alle genug, 350 bzw. 400 Watt. Auch habe ich am ATX Stecker keine Fehler festgestellt, und auch sonst liegt nirgendwo ein Kurzschluß vor! Die Netzteile werden komplett zerstört, sprich sie qualmen, stinken und nix geht mehr...
  18. R

    K6-2 500MHz passiv kühlen???

    hallo, ich habe einen pII mit passivem kühler im einsatz. an dem passiven kühler war zwar ein aktiv kühler angeschlossen, den habe ich aber abgeklemmt. Der Rechner dient nur als webserver, hat also keine grosse CPU Last, daher hält er das wahrscheinlich auch durch....
  19. R

    Athlon XP 2000 zerstört Netzteile

    weder das board noch der prozessor sehen irgendwie defekt aus (keine schmauchspuren oder ähnliches.....) ist aber schon ein seltsames problem, oder?? :wall:
  20. R

    Athlon XP 2000 zerstört Netzteile

    Hallo zusammen, ich hoffe das ich jetzt auch im richtigen Forum bin... Mein Problem: Ich habe einen Athlon XP 2000, der ALLE Netzteile zerstört. Woran kann das liegen?? Welche Hardwarekomponente ist hinüber? Könnte ja auch das Board sein, oder?? Der Proz. wurde nie übertaktet!!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh