Suchergebnisse

  1. S

    [Kaufberatung] Sparsamer PC 150 bis maximal 200€.

    Nimm doch den hier: Sonderposten Fujitsu Esprimo P5925 by: Fujitsu - ONE Computer Shop mit Windows 7, Brenner und 250GB HDD Dann noch 2GB Ram gebraucht kaufen und die nächsten Jahre reicht das Teil wieder.
  2. S

    Neues Ultra-Silent-System mit etwas Power

    Hallo. Ich soll mal wieder einen PC zusammen stellen. Anwendungsgebiete: -gelegentliches Zocken (keine High-End-Einstellungen) -Videoschnitt und Rendering (dafür die CPU-Power) -Office, Multimedia und Internet (dafür muss er leise sein) Anforderungen: -So leise wie nur irgendwie möglich...
  3. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Gibt es ein solches Intel Board auch mit einem aktuelleren Chipsatz und USB 3.0? Also mit Anschluss für ein externes Netzteil?
  4. S

    HTPC mit speziellen Anforderungen gesucht

    Hm, natürlich wäre eine NAS toll. Aber ich möchte nichts chon wieder die Gehäuse meiner Platten neu kaufen müssen. Habe zwei Icybox-Gehäuse mit USB 3.0 und insgesamt 4x2TB. Da ich auf diesen PLatten auch Videoschnitt betreibe, möchte ich diese Lösung gerne so weiter nutzen. Die Platten sind eben...
  5. S

    HTPC mit speziellen Anforderungen gesucht

    Hallo Freunde. Da ich noch recht neu in dem Thema HTPC bin und gar nicht genau weiß wie ich meine Probleme lösen kann, hoffe ich, dass ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könnt. Folgende Situation Hardware Wohnzimmer: -LCD-TV -Blu-Ray-Player -High End-Stereo-System -WDTV Live Mediaplayer...
  6. S

    Kompaktes ITX Gehäuse mit Netzteil für HTPC gesucht.

    Hallo. Nachdem meine Versuche mit dem Raspberry Pi zu dem Ergebnis geführt haben, dass diese Hardware noch nicht leistungsfähig genug ist, muss nun ein kleines ITX-System her. Ich möchte damit einen günstigen HTPC aufbauen, so dass es möglichst ein preiswertes Gehäuse mit Netzteil sein sollte...
  7. S

    pc update cpu für 5 jahre alten pc

    Welche Anwendungen sind denn noch zu langsam? Vielleicht tut es ja auch ein Core i3?
  8. S

    Asrock NF7G-HD Ready Upgrade

    Hm. Wobei ich da mit mit Sandy Bridge wohl deutlich besser fahre. Aktuell frisst der Rechner knapp 30 Watt Idle. Mit Grafik dann wohl etwas mehr. NEn Celeron 847 kommt wohl mit iGPU deutlich unter 20 Watt. Und die schnelleren Celerons sind sicher auch deutlich schneller als mein 4600+. Mal sehen...
  9. S

    Asrock NF7G-HD Ready Upgrade

    Hey, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber gut, sind dann auch doppelt so teuer wie die PCI-E Versionen. Dann werd ich mal versuchen den Kühler anders einzubauen. Ist eh nur der Chipsatzkühler der im Weg ist, wie ich grade gesehen habe. ---------- Post added at 09:25 ---------- Previous post...
  10. S

    Asrock NF7G-HD Ready Upgrade

    Danke. Ich denke ich werde es mal ausprobieren. Nur leider ist der einzige PCI-E-Slot aktuell nicht nutzbar, da er durch den passiven Kühler blockiert ist. Eine PCI Karte mit Flash-Beschleunigung gibts wohl nicht, oder? :) lol Mal gucken, muss ich etwas umbauen
  11. S

    Asrock NF7G-HD Ready Upgrade

    Stimmt, 500GB sind's :) So ist der PC recht flott. Aber surfen ist schon herbe. Wenn ich AdBlock ausmache, ist es wirklich saulahm. ICh glaube unter Win7 ist es auch noch etwas langsamer geworden als unter XP. Keine Ahnung warum die Kiste so lahm ist.
  12. S

    Asrock NF7G-HD Ready Upgrade

    Hallo Freunde. Ich habe hier folgendes altes Silent-Sytem vor mir: Asrock NF7G-HD Ready Athlon 64 X2 4600+ 1x2GB DDR2 500GB 2,5" Platte Problem: Das System reicht im Grunde für alle Anwendungen die benötigt werden völlig aus,.... nur für eine nicht: SURFEN! Durch völlig überladene...
  13. S

    Neuer Mini-Office PC

    Die Frage sollte sein, wie lange ein solches System im Einsatz sein soll. Der Atom ist jetzt schon für viele Dinge überfordert. Ein Celeron oder Pentium sollte es schon sein, wenn man das System länger als 2 Jahre nutzen möchte. Die zbox id81 ist schon mal deutlich leistungsfähiger. Die id82...
  14. S

    [Kaufberatung] Aufrüstung von Intel G530 für x264-encoding

    x264 profitiert deutlich von mehr Kernen. Ein i5 ist sicher eine gute Wahl. Mit einem i3 solltest du um die 50% mehr Frames bekommen. Was wohl für dein Anliegen zu wenig ist.
  15. S

    Core i5/7 in meinem Gehäuse gut und "extrem" leise kühlbar?

    Danke schon mal, ich schau ihn mir mal an. Passt farblich super zu meinen anderen Lüftern :) Hoffentlich wird es beim Gamen, was auch ab und zu vor kommt, nicht zu warm im Gehäuse. Die HD7750 hat auch nohcmla um die 50 Watt TDP.
  16. S

    Core i5/7 in meinem Gehäuse gut und "extrem" leise kühlbar?

    Hallo. Ich habe ein Antec NSK2480 Desktop-Gehäuse und würde dieses mangels moderner Alternativen behalten. Falls jemand einen Vorschlag für einen Ersatz mit zwei normalen 5,25"-Einschüben hat, immer her damit. :) Ansonsten soll folgendes verbaut werden: Asrock B75 Pro 3 Board Core i5 oder i7...
  17. S

    "Gaming" Rechner, 400€

    Ich würde den Rechner mit dem Pentium so wie du ihn zusammen gestellt hast nehmen. Du kannst aber auch erst mal für 35€ nen kleinen Celeron nemen und dafür eine bessere Grafikkarte. Ganz ehrlich, die meisten Games profitieren nicht wirklich von einem Quadcore. Und wenn du nen kleinen Celeron...
  18. S

    [Kaufberatung] Aus Zwei mach Einen! Neuer stromsparender PC muss her!

    So.ich habe mal ein paar Komponenten rausgesucht: Board: Asrock B75 Pro 3 Mini ATX (neu) CPU: i5-3570K (77W) (neu) RAM 2x4GB DDR3 Kingston Value (neu) NT: Antec Earthwatts 380 (aus alten Rechner) Grafik: integrierte HD4000 (ich warte auf eine neue, hoffentlich noch sparsamere und pasive AMD...
  19. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Welches MSI wäre denn empfehlenswert? Niedrige Leistungsaufnahme, USB 3.0 und ein paar Undervolting-Einstellungen wären toll.
  20. S

    [Kaufberatung] Aus Zwei mach Einen! Neuer stromsparender PC muss her!

    Welches Board bietet denn weitreichende Undervoltingmöglichkeiten? Und welche HD7770 kann man undervolten? Danke! :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh