Suchergebnisse

  1. Atlan2101

    Cinebench 11.5 BENCHMARK THREAD + Bestenliste

    Neuer PC, da werde ich auch mal wieder was beisteuern. Atlan2101 | 7.87 Punkte | 6C/6T | 45nm 6MB L3 (Thuban)| 1 x AMD Phenom II X6 1100T | 3300MHz @ 4419MHz | 1,696V | 22 x 200MHz (HT 2611MHz) | 2 x 4096MB | DDR3 @ 1600MHz CL8 | 1 x AMD 6950 2048 MB | Win7 64bit | 64bit.exe | Corsair Hydro H80...
  2. Atlan2101

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) 990FXA-UD7

    @Ende August Das wusste ich schon da ist aber nichts. Bei meinen PII 965 hatte ich (gleiches Board) trotztem drops von 0,075 - 0,1V bei 3800MHz und der hat ja auch keinen Turbo. Im Moment versuche ich die 4100Mhz stabil zu bekommen bin bei 1,6V Bios und unter Last 1,488 - 1,504V. Das Board...
  3. Atlan2101

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) 990FXA-UD7

    @Ende August Leider ist bei mir im UD7 diese Funktion trotz Bios F7 nicht vorhanden. Habe aber den Turbo sowieso abgeschaltet. Neues Bios F8a Wer traut sich? Support Quick Boost function Gruß Atlan
  4. Atlan2101

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) 990FXA-UD7

    Ich ärgere mich, dass ich nicht das Sabertooth 990fx genommen habe, dass stand auch zur Wahl. Leider hat mir die Farbe beim Asus nicht gefallen. Optisch sieht das UD7 Geil aus aber zum Übertakten ist es nicht geeignet. Ich kaufe nie wieder ein Board gleich nach Verfügbarkeit. Atlan
  5. Atlan2101

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) 990FXA-UD7

    Hallo, ich teste gerade meinen PII X6 1100T mit 4100MHz. Um auf 1,424V zu kommen muss ich im Bios 1,525V einstellen. Im Moment pendelt er zwischen 1,424V und 1,440V hin und her. Was hat Gigabyte seit dem 790FXT-UDP5 falsch gemacht? Das 790er war in dieser Beziehung spitze. Atlan
  6. Atlan2101

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) 990FXA-UD7

    @Rezzer hmm... ich werde mal meine Sig überarbeiten müssen. Mein Ram ist spezifiziert für DDR3 1866, dass habe ich mal probiert mit 9-10-9-27-48-1T 1.5V so lief er ganz gut. Leider waren bessere Timings nicht möglich. Auserdem ist alles über 1.50V (BIOS) abgestürzt, da ist weniger mehr. Das...
  7. Atlan2101

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) 990FXA-UD7

    Hallo, F7 Final erhältlich
  8. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 6950 (Cayman) "Sammel-Thread + FAQ" Bei Fragen die erste Seite lesen

    @GreekDef Hallo, ich habe die selbe Karte wie Du vor 8 Tagen bekommen und eingebaut. Scheinbar hat bei mir ein freischalten auch nicht funktioniert, bis ich den Biosschalter in die andere Position geschoben habe. Der Schalter steht anscheinlich von Haus aus in der Bios schreibgeschützten...
  9. Atlan2101

    Corsair Hydro H80

    Hallo, ich habe mir ein kpl. neues System zusammen gebaut, geblieben sind nur ein paar Festplatten und der Prozessor(wird getauscht sobald Bulldozer verfügbar ist). Mein altes System siehe Sig. Endlich habe ich Platz für Ram ohne auf die Höhe zu achten ich hatte da immer Probleme...
  10. Atlan2101

    Corsair Hydro Series H100

    @DragonClaVV Leider gibt es die nicht in schwarz aber mein neues Gehäuse hat kein Fenster also was solls.:) Atlan
  11. Atlan2101

    Corsair Hydro Series H100

    Hallo, ich habe mir meine Lüfter zu meiner bestellten H80 hier(Lüfter RoundUp) ausgesucht. Das RoundUp erklärt ganz gut und kurz die Eigenschaften sehr vieler Lüfter. Bei mir wurden es die Coolink SWIF2-120P PWM 1700U/m. Ich hoffe, dass ich einigen die Suche erleichtern konnte. Gruß Atlan
  12. Atlan2101

    Corsair Hydro Series H100

    Leider gibt niemand der die H80 verbaut hat einen Erfahrungsbericht.:( Diese Frage beschäftigt aber nicht nur uns. Link Atlan
  13. Atlan2101

    Corsair Hydro Series H100

    Hallo, ich bin wie einige hier an der H80 bzw. H100 interresiert. Was mich stört, dass man die Wakü (sorry an alle die meinen es wäre eine Luftkühlung:)) nicht über das Board regeln kann obwohl es einen Anschluss geben soll der aber nur die Lüfterdrehzahl ausgibt. Berichtigt mich wenn ich...
  14. Atlan2101

    Cinebench 11.5 BENCHMARK THREAD + Bestenliste

    Atlan2101| 4.82 | 4C/4T | 45nm 6MB L3 (Deneb)| 1 x AMD Phenom II X4 965 C3 | 3400 MHz @ 4100 MHz | 1,536V | 20,5 x 205 MHz (HT 2000 MHz)| 2 x 2024MB | DDRIII @ 1640 CL6 | 1 x GeForce 8800 GTS 512 | Win7 64bit | 64bit.exe | Luftkühlung Atlan2101
  15. Atlan2101

    [User-Review] Noctua NH-D14 - Ein Gigant in allen Belangen

    Hallo, mit der Boardsteuerung funktioniert das bei mir ganz gut. Beim normalen arbeiten dreht der 140er mit ca. 750 U/min. Gruß Atlan PS. @DrecksAzubi Warum? bist du auch AMD untreu geworden, selbst Schuld;):D
  16. Atlan2101

    [Übersicht] AMD GHz Club | Socket 940 - G34 | Socket 754 - AM4 | Socket FM1 - FM2+ | Socket AM1

    Hi, einen 975 und/oder ein C4 Stepping wird es nur geben wenn sich der Nachfolger verzögert. Gruß Atlan
  17. Atlan2101

    [Übersicht] AMD GHz Club | Socket 940 - G34 | Socket 754 - AM4 | Socket FM1 - FM2+ | Socket AM1

    Hallo, mal was neues von mir! 1.488V * Phenom II X4 965-C3 BE * AM3 * 45nm * CACAC AC 0945 GPMW * 53°C * mit HS * 4,50Std * Atlan2101 * Link Viele Grüße Atlan2101
  18. Atlan2101

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Hallo, hat schon jemand das neue Bios 8C getestet und kann mal berichten? Danke! Für alle die an den neuen Luftkühler Noctua NH-D14 bezüglich der Leistung und Kompatibilität zum UDP5 interresiert sind LINK Frohe Weihnachten Atlan2101
  19. Atlan2101

    [User-Review] Noctua NH-D14 - Ein Gigant in allen Belangen

    Hallo, da kann ich Maeximum30 nur recht geben! Ich hatte bis vor ein paar Tagen den NH-U12P mit zwei Lüftern auf einen AMD 955-C2 / 965-C3 laufen. Der NH-D14 bringt mit nur einen Lüfter (NF-P14) eine um ca. 4-5° niedrigere Temparatur. Trotz der OCZ-Reaper Rams lässt er sich auf meinen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh