Suchergebnisse

  1. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Es gibt mit den 3000er Hitzeprobleme, viele haben Probleme mit dem ereichen des Boosttaktes, Agesa 1004B ist auch noch nicht optimal, viele haben den EDC Fehler usw. Der Prozessor ist von der Leistung ja wirklich gut das will ich ja gar nicht bestreiten und wesentlich besser als mein alter...
  2. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Ich würde auf die 4000er Generation warten die 3000er Ryzen verhalten sich ähnlich den 1000er die waren eine einzige Baustelle (hatte einen 1700X) erst die 2000er Serie lief einigermaßen rund. Ist aber nur meine Meinung.:wink:
  3. Atlan2101

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Das mit den offset kann ich bestätigen, meiner ist sogar bei -0.025V noch abgeraucht. Ich habe das mit y-cruncher getestet. Seit ich die CPU Voltage auf default habe ist er stabil und taktet in Tomp Raider bis auf 4350Mhz hoch habe auch schon 4400Mhz gesehen. Erschwankt aber meist zwischen 4200...
  4. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Vieleicht hilft dir ja ein Auszug aus der Ryzen_Silicon Lottery - Statistiken zu selektierten CPUs Alles was über 4200Mhz und 1.3V geht bekommst du eh nicht weggekühlt (eigene Erfahrung). Matisse SSE Frequency AVX2 Frequency Voltage % Capable 3700X Not Tested 4.05GHz 1.237V 100% 3700X Not...
  5. Atlan2101

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)

    Ich habe den G.Skill F4-3600C17-16GTZ mit 32GB (2*16GB) das sind auch Hynix D-Die. Bei mir liefen sie zuerst auch nicht gleich mit 3600Mhz. Ich habe zuerst einen CMOS Reset gemacht dann alles neu eingestellt und das XMP-Profil übernommen keine weiteren Ram Einstellungen auser die Cas auf 16...
  6. Atlan2101

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)

    Das Crosshair VI Hero, ist eigentlich ein tolles Board, Schnittstellen, Stromversorgung, Ausstattung. Leider ist die Software nicht so toll, ob AMD mit seinen AGESA oder Asus mit seinen Teil der Programierung, ein einziges desaster. Bei jeder Systemzusammenstellung treten neue (andere) Fehler...
  7. Atlan2101

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)

    Bei mir das selbe EC1 0312 EC2 0106
  8. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Bis zu 1,5V ist laut AMD unbedenklich, bis deine CPU die Flügel streckt da gibt es wahrscheinlich die Zen Architektur schon gar nicht mehr. Die 1.5V liegen meist nur sehr kurz auf einen Core an. Die Kerne werden ja ständig durchgewechselt.
  9. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    @G40racer79 Bitte berichte mal ob es bei dir funktioniert hat, würde mich interessiern ob der EDC=1 Fehler auftritt. Vieleicht hat ja Asus beim Hero VI mal was richtig gemacht obwohl sie es fertig gebracht haben einen Fehler zu Programmieren der war noch nicht mal in den ersten Versionen des...
  10. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Hier findest du alles (steht auf Seite 14).
  11. Atlan2101

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)

    Der Einsatzzweck ist natürlich entscheidend. Das sind meine Werte mit CPU Core Voltage Auto und EDC=1: Gruß Atlan
  12. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Also ich habe keine Probleme mit PBO ich finde auf meinen Board läuft das wie es soll. Einstellungen: CPU Core Voltage Auto CPU Soc Voltage 1.00625V PBO Manual PPT Limit = Auto TDC Limit = Auto EDC Limit = 1 APBDIS = 1 Fixed soc Pstat = P0 CPPC...
  13. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Dann gehörst du zu den 20% in diesem Forum die sich keinen Zen 3 zulegen. Die 15% Mehrleistung die Zen 3 bringen soll, machen einen Wechsel auch nicht notwendig. :-) Denk mal ein paar Wochen zurück, viele die sich im September für viel Geld einen 3900x gekauft haben waren bereit horrende Preise...
  14. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Da muss ich dir in den meisten Dingen recht geben, allerdings schaden ein paar Benches und Test Programme nicht um ein stabiles System zu bekommen. Deswegen sollte die Stabilität auch mit AVX getestet werden, sonst schmiert euch die CPU beim ersten Programm das AVX verwendet ab. Aber wir haben...
  15. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Sorry, du hast recht ich habe da wohl was falsch verstanden. Danke für den Hinweis. (y) Ich habe jetzt eben den x265 Benchmark laufen lassen der belastet die CPU weit über dem was in Games oder im Alltag gefordert wird. Ich habe mit HWiNFO64 geloggt. Der Bench lief ca. 30min. Nach 5 min. habe...
  16. Atlan2101

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    @StillPad Ich habe auch festgestellt das Übertakten wie ich es bisher gewohnt war nichts mehr bringt. Aber schaue doch mal mein Post und die Einstellungen an vieleicht hilft dir das ja. An Temps jenseits der 80° muß man sich halt gewöhnen, gilt aber nur bei Test - Programmen. Im normal Betrieb...
  17. Atlan2101

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)

    Hallo, im Zen 2 OC und Laberthread wird viel mit der Einstellung EDC Limit = 1 spekuliert ob es funktioniert oder schädlich ist (Überhitzung etc). Ich habe es auf unserem Board probiert und bin begeistert endlich läuft mein 3900x so wie er soll. Beim x265 Benchmark gehen die Temps auf 80° was...
  18. Atlan2101

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)

    Bei mir genau das selbe.
  19. Atlan2101

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)

    Teste doch mal alle 4 Ram-Riegel jeweils einzeln im Slot 2 vieleicht ist ein oder auch 2 Riegel defekt. Gruß
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh