Suchergebnisse

  1. H

    Passt die Zusammenstellung

    ich hatte vor kurzem ein stromverbrauchs messgerät und kann die sagen das ein conroe system im 3dmark06 test ca 230-250w zieht. mein system besteht aus: Asus P5w DH Deluxe 2GB Corsair speicher 2 x Raptor 150GB 1x WD 250GB Festplatte 1 x Gainward 7900GT Enermaxx 536W Netzteil mfg hell
  2. H

    Pentium M 750@2800MHz

    nun das baby ist das ein 750 und es klappt leider nicht ihn auf 2,8Ghz zu takten. Ich kann booten und schaffen mit der Kiste aber sobald ich den großen 32M Test von SuperPi starten steht die Kiste nach einer weile oder macht einen Neustart. Was könnte das sein oder was kann ich dagegen tun. Das...
  3. H

    Pentium M 750@2800MHz

    ich glaube bei 1,44 macht er die 2,4. Ging auch schon bis 2,7 aber es schien mir doch etwas zuviel für die arme CPU denn es war auch nicht mehr so stabil obwohl man es vielleicht auch auf meinen speicher schieben könnte ist standard infinion pc400 mit cl2,5 mfg helldriver
  4. H

    Pentium M 750@2800MHz

    hat denn einer hier eine passende cpu zum verkauf? ansonsten schlag ich zu und wenn mein neuer dann da ist hab ich dann einen 730@2400MHz über. mfg Helldriver
  5. H

    Pentium M 750@2800MHz

    hat das denn keiner hier am laufen so was in der richtung? mfg Helldriver
  6. H

    Pentium M 750@2800MHz

    Hallo zusammen, überlege mir einen Pentium M 750 zu kaufen und dieses mit 200FSB auf 2800MHz zu betrieben. Da ich ja schon den 730 habe und ihn auch erfolgreich mit 2400MHz betreibe auf einem P4P800-E Deluxe Mainboard. Nun ist aber die Gier nach mehr da. Was meint ihr ist das machbar mit...
  7. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    also ich hab das öfter wenn ich es mal wieder übertrieben habe mit dem übertakten, könnte sein das die speicher es nimmer länger mitmachen wollen. so meine erfahrung aber ich kann mich irren. bin ja recht neu bei der sache mit den dorhans. Ich hab hier jetzt mein Sys soweit fertig mit einen...
  8. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    ich hab den fehler gefunden. lag daran das ich in der ide konfiguration vergessen habe den enchanced support auf pata und sata zu stellen war default mäsig nur auf sata und schon startet mein system. danke euch allen für die tips jetzt mach ich mal ans oc testen! mfg helldriver
  9. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    im abgesicherten modus geht es auch nicht!
  10. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    ja es wird erkannt und als funktionsfähig angezeigt
  11. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Hi leuts, hab heute mein P4P800 mit dem Bios vom P4P800-E geflasht. Nun tritt folgendens Problem auf: alles ist wunderbar bis auf das mein System nicht mehr startet sprich er greift kurz auf die festplatte und bleibt dann schwarz also er bootet das System nicht. Ich habe zwei Raptors als Raid0...
  12. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    hi @ all ich hab doch hier zwei Asus Mainboards einmal das P4P800VM in meinem htpc und das P4P800 in meinen eigentlichen PC so kann ich aber bei keinen dieser Mainboard die VCORE der CPU ändern zumindest nicht nach oben und im Bios mal gar nicht. Gibt es da jetzt eine Möglichkeit da etwas zu...
  13. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    @low ja das ist mir schon klar, musst meinen text auch genauer lesen dann würdest du sehen das ich auch noch ein p4p800 habe und mit diesem es ja wohl besser klappt! mfg Helldriver
  14. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    @all was denkt ihr sollte ich mir lieber 1,6 pentium m mit 400FSB oder eher den mit 533FSB holen? Wie schon oben erwähnt werde ich mir das P4P800-VM holen und dieses lässt sich nicht so einfach zur mehr leistung bewegen. überlege mir natürlich die cpu mit 200fsb (wenn ich denn 533fsb nehme) zu...
  15. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    ja das ist ja wunderbar, hab grad eh das neueste beta bios aufgespielt dann steht dem testen nichts im wege! vielen dank low
  16. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    hat einer von euch rein zufällig das P4P800 mit dem Adapter im Betrieb oder weis jemand ob das vielleicht auch geht? Hab dieses Mainboard nämlich in meinem eigentlichem PC im Einsatz da könnte ich ja dann die Ovclocking versuche machen und es mit den Leistungen meines P4 3Ghz vergleichen. mfg...
  17. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    hier noch ein anderer test: http://www.de.tomshardware.com/praxis/20050610/home-theater-pcs-01.html @low so werde ich es wohl auch machen zuerst testen obs läuft und dann mich an den umbau machen, hab auch schon an so einen Kühler gedacht...
  18. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    @low hier ist ein test von dem Gehäuse: http://www.modding-faq.de/index.php?testid=90 mfg Helldriver
  19. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    @low wie meinste das jeder andere würde auch passen? Ich dachte ich muss diese beigelegt benutzen wegen der aussparung für das stromkabel.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh