Suchergebnisse

  1. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Gedankenübertragung... Genau heute Abend habe ich mal über die Installationsscripte drübergeschaut und dabei u.a. die neue Serviio-Version bemerkt. Es sind noch nicht alle Scripte auf die aktuellsten Versionen gehoben geschweige denn getestet, aber Serviio schon :) (1) Java 8, neueste Version...
  2. Z

    Kalenderserver einrichten

    OK, ganz ohne Authentifizierung geht es nicht out of the box, aber man kriegt es in Kombination mit vdirsyncer hin: https://github.com/untitaker/vdirsyncer https://nblock.org/2015/07/14/subscribe-to-public-calendars-with-owncloud/ Hab's selbst aber noch nicht getestet. BTW: iOS-Anbindung war...
  3. Z

    Kalenderserver einrichten

    Also das sind ja schon ausgewachsene Groupware-Lösungen, die auch kosten. Falls es denn dann doch nicht so groß sein muss kämen auch noch folgende Anwendungen in Frage: - ownCloud - radicale - davical - Baikal2 Aus eigener Erfahrung weiß ich das ownCloud das kann was Du bisher als...
  4. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wie bist Du vorgegangen? Hast Du zunächst mit "pkg update" r151014LTS (Edit: nicht wie erst geschrieben r151016) auf den aktuellen Stand gebracht und danach upgegraded wie hier beschrieben?
  5. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Versuche mal Folgendes als root: rem_drv vboxflt add_drv vboxflt Danach VM im Bridged-Mode starten.
  6. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    In diesem Zusammenhang will es Canonical mit der nächsten Ubuntu-Version 16.04 wohl mal drauf ankommen lassen und diese inklusive ZFS mit direkter Kernelunterstützung ausliefern: Diskussionen über ZFS-Dateisystem in Linux-Distribution Ubuntu 16.04*LTS | heise open
  7. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Gut, aber ein Upgrade kannst Du doch risikolos ausprobieren. Legst Du halt vorher ein BootEnvironment an, auf dass Du zurück gehst, falls es durch das Upgrade zu irgendwelchen Seiteneffekten kommt. Eine Neuinstallation ist mMn schon etwas aufwändiger, die kannst Du dann ja ggf. immer noch machen.
  8. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das ist ja dann eher eine Neuinstallation als ein Upgrade. Ein Upgrade sollte mit /usr/bin/pkg unset-publisher omnios /usr/bin/pkg set-publisher -P --set-property signature-policy=require-signatures -g http://pkg.omniti.com/omnios/r151018/ omnios /usr/bin/pkg update zu erledigen sein. Das...
  9. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hier der neue amp-Installer, bei mir ohne Fehler getestet unter OmniOS r151016. Installation wie gehabt: wget -O - http://www.wp10455695.server-he.de/amp | perl @gea: Die Version kannst Du dann ja übernehmen. Den amplts-Installer habe ich nicht angepasst, der sollte ja noch laufen.
  10. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Es liegt am aktuellen OmniOS r151016. Der Befehl "gtar" ist nicht mehr Bestandteil der Distribution (Im Script wird ein "curl https://pkgsrc.joyent.com/packages/SmartOS/bootstrap/bootstrap-2015Q3-x86_64.tar.gz" nach "gtar" gepiped). In der Version r151014 ist der Befehl hingegen vorhanden, dort...
  11. Z

    Owncloud absichern / live schalten

    Wenn nur Du selbst und nicht eine Gruppe von Nutzern die ownCloud-Installation nutzt, wäre ein Zugang lediglich per VPN in Dein Heimnetz ebenfalls eine Möglichkeit (so wie z. B. in meinem Fall). Einnmal eingerichtet, ist der VPN-Tunnel nur "einen Klick" / "einen Touch" entfernt. Dann bist Du...
  12. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Jeder root-pool ist ein Pool auf einem Slice. Wie ich schon schrieb, es ist unkonventionell und in Produtkionsumgebungen wird davon abgeraten (siehe hier: "Using slices in a ZFS configuration is not recommended for a production environment."), aber warum steht dort nicht, aber in diesem...
  13. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich nutze Dedup nicht und beabsichtige das auch nicht, aber trotzdem kam mir bei dieser Diskussion folgender Gedanke: Da Dedup immer poolweit gilt und man im SOHO-Bereich inzwischen mit recht großen Platten von 4 bis 8TB, aber doch meist mit RAM <= 32GB arbeitet, wäre es doch möglich, mittels...
  14. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Es reicht locker wenn Du den rpool mit compression=lz4 anlegst (siehe howto)
  15. Z

    DDNS Server einrichten

    Hier noch ein Dienst, der frei und ohne ständige Bestätigungen funktioniert: spdns.de
  16. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe das Java-Installationsscript auf Version 8u60 aktualisiert. Es kann mit wget -O - http://www.wp10455695.server-he.de/java | perl installiert werden.
  17. Z

    welches Filesystem für größere Datenmengen? btrfs schlechte wahl?

    Das stimmt heute so nicht mehr (siehe 2 Jahre alte heise-Meldung). Das einzige Problem von ZFSonLinux ist bestenfalls die fehlende Kernel-Integration (im Gegensatz zu btrfs). Diese wird es aufgrund verschiedener Lizenzen auf absehbare Zeit auch nicht geben. So einen Stress mit Snapshots hast Du...
  18. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wie hast Du es durchgeführt? So wie in den Serviio-FAQs (unter Linux) beschrieben? Hast Du Java 8 installiert (per default unter OmniOS nicht vorhanden, ist für Serviio ab Version 1.5 aber erforderlich, siehe Release Notes)? Java 8u45 kannst Du aber nachinstallieren: wget -O -...
  19. Z

    [SUCHE] Beste Möglichkeit für Home-Mail-Groupware Lösung

    Wie katzenhai schrieb, Du hast mehrere Möglichkeiten (siehe Komponenten UCS), u. a. auch Kolab, was (im Gegensatz zu Zentyal) m. W. nach kostenfrei ist und Deine Anforderungen ebenfalls abdecken könnte.
  20. Z

    OPensolaris hipster

    Mit den Packages die Joyent / SmartOS bereit stellt, sind es 10.000+ Packages. Nichts anderes macht napp-it, es wird eine Weboberfläche für OmniOS oder OpenIndiana bereit gestellt. Apropos GUI: Wer gern bastelt kann auch OmniOS unter Verwendung von SmartOS-Packages mit einer GUI ausstatten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh