Suchergebnisse

  1. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Es gibt ja den ein oder anderen, der ownCloud unter OmniOS nutzt. Jüngst wie auch heute ging die Nachricht durch die üblichen IT-Medien, dass Frank Karlitschek (einer der Begründer von ownCloud) einen eigenen Fork namens Nextcloud ins Leben gerufen hat. Es ist zwar nicht absehbar, wohin die...
  2. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Sieht für mich so aus, als könne es mit einer nicht sauberen /etc/afp.conf zusammenhängen. Ist zwar schon eine Weile her, dass ich ein ähnliches Problem hatte, aber ich meine es lag senerzeit daran...
  3. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Sehr schön.... Eine kleine Anomalie ist mit noch aufgefallen: Die php-Extension php*-mysql wird unter php70 nicht mehr angeboten, diese ist offenbar für owncloud auch nicht mehr notwendig. Das amphp7-Script versucht dennoch diese zu installieren, so dass Du in der Datei...
  4. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe mal ein aktuelles OmniOS-r151018 inkl. Napp-It in einer VM hochgezogen und anschließend AMP installiert (mit aktualisiertem SmartOS-Repo 2016Q1). Eine aktuelle AMP-(Neu-)Installation kann mit wget -O - http://www.wp10455695.server-he.de/amphp7 | perl durchgeführt werden. Danach...
  5. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Was steht im Log-File /var/svc/log/pkgsrc-apache:default.log?
  6. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Es gibt hier vermutlich den ein oder anderen, der wie ich gern rumexperimentiert (sonst meldet man sich hier ja nicht erst an, oder :)). Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach Anwendungen zum Thema "Internet of Things" bzw. "Event Driven Engines", wie z.B. IFTTT, die im Gegensatz dazu aber...
  7. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Achja, es geht um iSCSI... Aber ein zfs get volblocksize pool/volume gibt Dir die (unter Napp-it mit unter Comstar/volumes/Create Volume angelegte) Blocksize des zvols und ein stmfadm list-lu -v sollte Dir doch die Blocksize der LU liefern, oder?
  8. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Versuchs mal mit dem Kommando zdb In der Ausgabe steht u.a. der ashift-Wert. EDIT: ashift=12 => 4k blksize ashift=13 => 8k blksize
  9. Z

    Welche nützliche aber eher unbekannte Software setzt ihr auf euren Homeservern ein?

    Vor einiger Zeit bin ich mal auf IFTTT gestossen, allerdings müssen dort u. U. Zugangsdaten verschiedener Dienste hinterlegt werden, damit das vernünftig funktioniert. Auf der Suche nach einer selbstgehosteten Lösung fand ich dann Huginn, die ich bisher allerdings nur rudimentär getestet habe.
  10. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das ist nur eine marginale Änderung am Installationsscript, da muss nur die Variable $serviiover gesetzt werden: ... $serviiover="1.6.1"; ... Ich hab's aber schon geändert, Installation kannst Du wie gehabt mit "wget -O - http://www.wp10455695.server-he.de/serviio16 | perl" starten. Hab's...
  11. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Gelegentlich muss man sich doch über den sog. "Sachverstand" in renommierten Medien wundern. So schreibt Peter Siering von der c't in der aktuellen Ausgabe 8 im Artikel "Für alle Fälle, Software für den optimalen Server" auf Seite 94 Folgendes, Zitat: "Kritisch sollte ein Server-Betreiber...
  12. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Du solltest es hinkriegen, indem Du OmniOS eine zusätzliche, grössere virtuelle Platte gibst und mit dieser dann aus dem rpool einen Mirror machst. Oracle Solaris 11 Express: Mirroring Your ZFS Root Pool und dabei "zpool set autoexpand=on rpool" setzt. Danach hängst Du die alte virtuelle Disk...
  13. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Es ist ein Mirror aus 2 x 4 TB Platten. Selbst wenn "zpool" hier die insgesamt noch verfügbare Kapazität im Pool anzeigen sollte, ist die Ausgabe dann trotzdem nicht schlüssig (SIZE ist ja auch nur 3,62T und ALLOC mit 1,31T kann dann schon gar nicht richtig sein). Napp-it zeigt hier übrigens...
  14. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Es gibt bei mir einen Datenpool "dpool" mit 4TB Nennkapazität. Um den Füllstand zu prüfen, habe ich die beiden folgenden Kommandos abgesetzt: root@host:/root# zpool list dpool NAME SIZE ALLOC FREE EXPANDSZ FRAG CAP DEDUP HEALTH ALTROOT dpool 3,62T 1,31T 2,31T - 14%...
  15. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Inzwischen ebenfalls aktualisiert sind: (1) ownCloud 9.0.0 (Installation mit "wget -O - http://www.wp10455695.server-he.de/owncloud | perl") (2) VirtualBox 5.0.16 / phpVirtualBox 5.0-5 (Installation mit "wget -O - http://www.wp10455695.server-he.de/phpvbox | perl") (3) Pydio 6.2.2...
  16. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    So, ich hab's nun getestet. Ausgangssituation: ZFS-Datasets: pool pool/public pool/user => smb-Freigaben: pool pool_public pool_user Mounted man unter Windows '\\serverip\pool' erhält man (Zugriffsrechte vorausgesetzt) ebenfalls die Unterordner 'public' und 'user'. Und unter 'user' (sowie...
  17. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das ist ein guter Hinweis, denn es handelt sich im vorliegenden Fall tatsächlich um geschachtelte ZFS-Filesysteme. Werde ich gleich morgen mal testen. Danke für den Tipp!
  18. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Steht doch in meinem Post :) Server mit OmniOS ergo Solaris-Fork...
  19. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe ein ZFS-Filesystem per smb freigegen und in Windows eingebunden. Wenn ich also (1) unter Windows eine Datei auf diesem share anlege (2) einen Snapshot des ZFS-Filesystems mache (3) die unter (1) angelegte Datei ändere und speichere (4) die unter (3) geänderte Datei rechtsklicke und...
  20. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Jo stimmt, da hast Du Recht... unter http://<hostip>:23423/console gibt es eine WebUI... Ich lass die php-WebUI aber trotzdem erstmal noch im Installationsscript (solange es noch aktualisiert wird), kann ja sein, dass der ein oder andere es lieber nutzt. Hier kannst du im Gegensatz zur neuen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh