Suchergebnisse

  1. Z

    NAP-IT AiO Storage Konfiguration (SLOG/L2ARC)

    Also meinem Verständnis nach ist es gerade an einem Pool mit herkömmlichen HDDs sinnvoll ein (Optane-) SLOG zu ergänzen. Idealerweise liegen VMs sicher direkt auf SSDs. Da, wie Tandaril schreibt, die Optane bewusst für SLOG / L2ARC gewählt wurde, vermute ich mal, dass diese nicht unbedingt genug...
  2. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    zfs set sharesmb=name=myshare hddtank/Freigabe wird den share „myshare“ benennen. Setzt Du ihn auf auf myshare$ wird er ebenfalls “myshare“ benannt, ist aber nicht sichtbar, d. h. Du musst den smb-share-Namen wissen, um Dich damit zu verbinden.
  3. Z

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Entschuldige das ich mich hier einklinke, aber wenn ich auf der Dell-Homepage ESXi-Images für die PowerEdge-Server suche, finde ich für den T30 keine, aber schon welche für bspw. den T130. Gibt es da doch ein Image für den T30 zum Download, welches ich übersehen habe? Oder enthalten die anderen...
  4. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich vermute mal mit "App" meinst Du Timemachine..? Falls ja, auch wenn Apple es offiziell nicht mehr unterstützt, AFP bzw. netatalk unter OmniOS verrichtet immer noch ohne zu murren seinen Dienst als Timemachine-Target, bei mir noch unter High Sierra bzw. Mojave, aber selbst unter Catalina...
  5. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    OK, dass die Metadaten immer doppelt (unabhängig von "copies") da sind, das hatte ich nicht auf dem Schirm. Nach ein wenig Rumprobiererei bin ich zu dem Schluss gekommen, das System ganz neu zu installieren. Denn ein "zpool detach" um die beiden ursprünglichen USB-Sticks auszuhängen klappt...
  6. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ein Phänomen, das ich mir nicht erklären kann ...aber vielleicht hat hier ja jemand eine Erklärung. Ich betreibe einen alten HP N36L als Backupserver. Den fahre ich etwa 1x wöchentlich hoch und das System (OmniOS) SYSPOOL liegt auf 2 mirrored 32GB USB-Sticks, da ich die Schächte für die 3,5"...
  7. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hast Du es schon mal mit cifs://root:*@192.168.178.79/userdata anstatt mit smb://root:*@192.168.178.79/userdata versucht? Falls Du nämlich ein Illumos-Derivat nutzt, könnte es möglicherweise an der smb-Version liegen.
  8. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    und ggf. für FreeBSD-User
  9. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Der sollte auch noch funktionieren, es wird halt noch die Version 5.0.32 (Stand Januar 2017) und nicht die aktuellste 5.1.28 (Stand September 2017) installiert. Eine Aktualisierung auf die letzte 5.0er-Version (5.0.40, Stand April 2017) sollte aber ziemlich einfach sein. Dazu einfach im von gea...
  10. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Du empfiehlst Solarish ja meist eh als reines Storageverwaltungssystem unter ESXi. Falls man es aber ohne ESXi macht, mag BSD in Summe auch heute noch mehr Extraservices haben, aber es gibt inzwischen bei Joyent doch ne ganze Menge für Solarish. Über 16.500 Packages u.a. auch mediatomb, wenn es...
  11. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ja, das kannst Du mit "zpool attach" machen (siehe Example 4-6).
  12. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ok, ich arbeite viel mit dem Repo von SmartOS, von daher sind die bei Dir fehlenden Ordnerstrukturen bei mir vorhanden. Ich habe das Script soeben so angepasst, dass es ggf. fehlende Ordnerstrukturen zunächst anlegt. Ein ebenfalls soeben erfolgter Test mit einer frischen OmniOS Installation...
  13. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Es war mir immer ein Ärgernis (und das ist jetzt zunächst etwas OT), dass Sonos Lautsprechersysteme nicht Airplay-fähig sind. Das ging offenbar nicht nur mir so, denn es hat sich ein junger Kerl namens Stephen Wan hingesetzt und unter node.js Airplay für Sonos, also airsonos, programmiert. Das...
  14. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Folgende weitere Scripte sind neben den o.a. nun ebenfalls aktualisiert: http://www.wp10455695.server-he.de/serviio (Media Stream Server, Version 1.8) http://www.wp10455695.server-he.de/tine20 (Groupware, Version 2016.11.4) http://www.wp10455695.server-he.de/baikal (CalDAV- und CardDAV-Server...
  15. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nun, es gibt halt verschiedene Anwendungsszenarien. Möglicherweise gehöre ich zu einer Minderheit, die OmniOS auf Bare-Metal fährt und dabei für mein "Produktivsystem" die LTS-Version nutze, also derzeit noch OmniOS-r151014. Diese werden nun mal einige Jahre mit Updates versorgt und ich finde...
  16. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Du kannst gern mal die neueste Version des amp-Scriptes (erfolgreich getestet in einer OmniOS r151020-VM) ausprobieren: wget -O - http://www.wp10455695.server-he.de/amp | perl Ebenfalls aktualisiert sind: http://www.wp10455695.server-he.de/phpvbox (Derzeit VirtualBox-Version 5.0.32, die...
  17. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    In der sd.conf auf der entsprechenden Illumos-Website ist die 850er nicht explizit, aber die 830er und 840er mit einer Size 8k genannt. Interessant daran ist, dass sich in einem Thread auf freebsd.org ein Post findet, wo eine Spec von Samsung zur 840 verlinkt ist, die eine Size von 512b nennt.
  18. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hast Du denn die Datei /etc/afp.conf an Deine Gegebenheiten angepasst? Siehe hierzu auch die netatalk-Dokumentation sowie einen Thread im servethehome-Forum.
  19. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Keine Ahnung, ob Dir dieser Link bzgl. no_root_squash unter Debian noch helfen könnte. Warum hier jedoch "invalid options" angemeckert werden weiß ich nicht, für mich (und auch unter OmniOS) sind diese korrekt.
  20. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Für TimeMachine-Backup's brauchst Du aber nicht unbedingt netatalk/afp. Es geht mit etwas Handarbeit auch über smb-Freigaben. Die c't bspw. hatte in der Ausgabe 8/2016 einen Artikel, wo beschrieben ist, wie man es einrichtet. Außerdem sollte googlen nach "Timemachine" und "smb" brauchbare...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh