Suchergebnisse

  1. Schwinni

    [News] Phanteks wagt sich mit dem ungewöhnlichen Enthoo Primo in den Gehäusemarkt (Update 2)

    PL und PK beschreibt die Größe (120 oder 140), die Ziffer beschreibt die Geschwindigkeit.
  2. Schwinni

    [News] Phanteks wagt sich mit dem ungewöhnlichen Enthoo Primo in den Gehäusemarkt (Update 2)

    Autsch... Zu Fragen der Preispolitik musst du dich an den Hersteller wenden. ;) Ganz im Ernst, ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber immerhin sind ja auch 33% mehr Schrauben dabei, es müssen mehr Löcher in den Rahmen. Zusammen mit Verfügbarkeiten kommt so etwas zustande. Allerdings ist Meckis...
  3. Schwinni

    [News] Phanteks wagt sich mit dem ungewöhnlichen Enthoo Primo in den Gehäusemarkt (Update 2)

    Du machst alles richtig. Du informierst dich und lernst! :) Andere fragen einfach nur "Was soll ich mir kaufen?"... Auf den Bildern schauen die SpaWa-Kühler deines Boards nicht höher aus als die meines. Du müsstest also den oberen Radiator ohne Problem mit Push/Pull betreiben können - falls du...
  4. Schwinni

    [News] Phanteks wagt sich mit dem ungewöhnlichen Enthoo Primo in den Gehäusemarkt (Update 2)

    Ich habe oben den Alphacool NexXxoS UT60 420 drin. Zusammen mit dem ASRock Z87M Extreme4 geht auch locker eine Reihe Lüfter unter den Radiator. Die genaue Höhe der SpaWa-Kühler, bzw. den Abstand von Board-Platine zu einem Lüfter kann ich heute Abend gerne mal messen. ShinigamiLY, falls du den...
  5. Schwinni

    Aquatuning Support- & Informationsthread (3)

    Diese Frage gehört definitiv nicht in den Aquatuning-Thread, sondern in den Enthoo-Primo-Thread (dort beantowrte ich sie dir auch ;)). Ab Seite 17 geht es mit den Erfahrungen mit dem Primo los.
  6. Schwinni

    Wasserkühlungsneuling hat Frage und eine spezielle Anforderung.

    Allerdings müsste man bei den TBS noch die Schrift im Alurahmen zukleben, da sonst eine Menge Druck verloren geht.
  7. Schwinni

    Aquacomputer Aquaero 4.00 USB (2)

    Da ich aus optischen Gründen keine interne USB-Karte einbauen wollte, habe ich mir das AE5LT geholt. Und ganz ehrlich: Mit den "Seiten", die man in der aquasuite 2013 basteln kann, braucht man keine Gadgets mehr. Zusammen mit OpenHardwareMonitor habe ich nun alle relevanten Daten (inkl. CPU- und...
  8. Schwinni

    19" Rackgehäuse

    Ich habe 2 im Einsatz: das Codegen 4U-500 und das Inter-Tech 4098-1. Sind beide gut. Beide haben aber nur 7 Slots, du bräuchtest bei 4 Dual-Slot-Karten aber 8. Dein Anliegen ist ganz schön schwierig, da Höhe des Netzteil + ATX-IO-Panel + 7 Slots ziemlich genau die 19 Zoll Breite ergeben. Du...
  9. Schwinni

    Sprühgummi - Alternative zu Pulver oder Lack ?

    Nachdem du damit ganze Autos überziehen kannst, musst du vorhandenen Lack definitiv nicht entfernen. ;)
  10. Schwinni

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Es könnte auch das Inwin 904 gemeint sein. :fresse:
  11. Schwinni

    [Sammelthread] Schläuche, Anschlüsse & Wasserzusätze

    Plasti Dip (Sprühgummi) in Weiß könnte funktionieren.
  12. Schwinni

    Aquacomputer Aquaero 4.00 USB (2)

    An dieser Stelle möchte ich mich selbst zitieren: :D
  13. Schwinni

    [News] Phanteks wagt sich mit dem ungewöhnlichen Enthoo Primo in den Gehäusemarkt (Update 2)

    Nachdem meines (bis auf eine Reihe Lüfter auf dem unteren Radi und deren Kabelverlegung) ziemlich fertig ist, werde ich demnächst auch mal ein paar Snapshots machen.
  14. Schwinni

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Danke, Bundy. Ich muss mich demnächst mal um Beleuchtung kümmern. Amber/Orange gefällt mir ganz gut. Als erstes müssen aber die LED-Streifen des Primos gegen die Farbe meiner Wahl (wahrscheinlich Amber) ausgetauscht werden. ;)
  15. Schwinni

    Meinungen zum aqualis

    Ne ne, die Länge vom aquainlet passt schon. Ich würde nur gerne auch meinen EK-Multioption 250 durch ein aqualis austauschen - aber dafür müsste es die mit 50mm Durchmesser auch länger als 150mm geben...
  16. Schwinni

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Bundy, was'n das für ne LED auf dem Bild des AC Lighting Modules? Die Farbe gefällt mir. :)
  17. Schwinni

    Meinungen zum aqualis

    Mir sind die Dinger auch zu dick. Ich habe ein aquainlet an meiner AS XT. Das hat 50mm Durchmesser. Die aqualis-Varianten mit 50mm sind aber zu kurz. Ich hätte gerne einen aqualis mit 50mm Durchmesser und 250mm Länge! :)
  18. Schwinni

    [Projekt] copperHead 2.0 !!!!Final, THX at all!!!!

    Super, vielen Dank.
  19. Schwinni

    [News] Phanteks wagt sich mit dem ungewöhnlichen Enthoo Primo in den Gehäusemarkt (Update 2)

    Ist ja auch noch mitten in der Nacht... :fresse:
  20. Schwinni

    [Projekt] copperHead 2.0 !!!!Final, THX at all!!!!

    Ja, ich habe einen ganzen Schwung diverser Skinny Caps da. Weißt du noch welche du benutzt hast? Zufällig die grau-schwarze oder die schwarz-graue? Wären nämlich beides die "Belton Skinny", auch "Banana Cap" genannt. Edit: Isses das hier?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh