Suchergebnisse

  1. Schwinni

    [Kaufberatung] Suche gute Gaming-Tastatur und Mousepad

    Sharkoon Drakonia, Fireglider und Darkglider unterscheiden sich ja nur im Aussehen. Die Oberfläche ist gleich. Ich habe Sharkoon 1337, Sharkoon Fireglider, Sharkoon P40 und Steelseries QcK hier. Jedes der Pads hat seine Stärken: - das 1337 ist so dünn, dass man gar nicht merkt, dass ein Pad aif...
  2. Schwinni

    [Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

    Ich weiß es wirklich nicht. Für die RGB-Keyboard wurde ja eine Software entwickelt, bei der man die Beleuchtung einstellen kann. Ob nun auch die "alten" Keyboards damit funktionieren (und die Makros bieten) oder die "alte" Software in Bezug auf Makros den gleichen Funktionsumfang bietet, kann...
  3. Schwinni

    [Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

    Ob man bei der K70 (Nicht-RGB-Version) allen Tasten Makros zuweisen kann, weiß ich allerdings nicht. Meine Aussage gilt nur für die neuen RGB-Tastaturen. Ganz davon abgesehen, bist mit der normalen K70 halt auf rote LEDs festgenagelt.
  4. Schwinni

    [Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

    Also, von der Hardware her ist meine K70 RGB (mit MX Brown) solide verarbeitet. Die Tasten fühlen sich alle gleich an. Die Handballenauflage ist sehr angenehm. Einzig die Firmware und die Software sind noch stark verbesserungswürdig (wie oben erwähnt hat meine sogar die falsche Firmware von der...
  5. Schwinni

    Suche Ablassventil für Wasserkühlung

    Genau so habe ich es auch gemacht. Nachdem ich ein Aquainlet auf der Aquastream habe, ist der Kugelhahn an einem nicht benutzten Anschluss. Vorher hatte ich an einem nicht benutzten Anschluss des AGB.
  6. Schwinni

    [Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

    Ich meinte auch zephyr, der sagte: "Ich find die Leute auch bekifft, denen das wichtigste an der Tastatur die Beleuchtung ist" ;) Und ja, so ein Fehler darf auf keinen Fall durch die QS kommen. :motz:
  7. Schwinni

    [Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

    Nein, ich bin nicht bekifft. Eine Filco kostet genauso viel. Und ja, die K70 RGB ist solide verarbeitet. Die wirkt schon sehr robust. Ich finde das Tippen auf ihr sehr angenehm. Die Beleuchtung ist sozusagen das Schmankerl - und man muss die auch nicht blinken lassen. Ich fand damals schon die...
  8. Schwinni

    [Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

    Die K95-User haben ja noch Glück, eine Taste, die wegen des falsch erkannten Lauyouts (noch) nicht leuchtet... :sleep: Ich habe die K70 RGB mit MX Brown. Die wird als K95 erkannt. :fresse: Logischerweise funktioniert da auch das Firmware-Update nicht und in der Software kann ich gar nichts...
  9. Schwinni

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Sorry für die späte Antwort: Handbuch Kapitel 10.9. Oder einfach per aquasuite einstellen. Das soll es mit dem AE4 jetzt aber im AE5/6-Thread gewesen sein... ;)
  10. Schwinni

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Klar geht das auch mit dem 4er. Das einzige was du dort nicht einstellen kannst, sind die einzelnen Punkte. Du kannst aber zwischen linearer und progressiver Kurve wählen.
  11. Schwinni

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Oder eine kleine Platine mit Lüfteranschlüssen als Verteiler löten. :)
  12. Schwinni

    (wiedereinmal) Wasserkühlung Temps (CPU) zu hoch

    Die Frage ist allerdings, warum du die Pumpe nicht immer heruntergeregelt laufen lässt...
  13. Schwinni

    [News] Phanteks wagt sich mit dem ungewöhnlichen Enthoo Primo in den Gehäusemarkt (Update 2)

    Ich habe mich noch nicht getraut die abzuflexen. Wobei ich eh schon ein bisschen dremeln musste: da die dicken Alphacool auf beiden Seiten Gewinde haben, musste ich den 120er-Steg etwas weiten, damit ich noch die Verschlusskappen einschrauben konnte. :fresse:
  14. Schwinni

    Aquacomputer Aquaero 4.00 USB (2)

    Hier der momentane Stand, was die Aquasuite 2013 auf meinem rechten Monitor anzeigt:
  15. Schwinni

    Aquacomputer Aquaero 4.00 USB (2)

    Aber sei gewarnt. Trotz des Firmware-Updates muss es nicht funktionieren. Bei meinem Board (Z87) funktionierte das AE4 nach dem Hochfahren NIE und ich musste IMMER den Befehl zum Neuinitialisieren ausführen.
  16. Schwinni

    Aquacomputer Aquaero 4.00 USB (2)

    Wie soll denn der Gast das USB-Gerät, das der Host nicht initialisieren kann, erkennen?
  17. Schwinni

    Aquacomputer Aquaero 4.00 USB (2)

    Ja, dann solltest du die Firmware aktualisieren. Das Problem ist, dass du solange das USB-Gerät löschen und den Rechner neu starten musst, bis es einmal erkannt wird. Sonst kannst du auch nichts flashen. Am besten ist es, das AE4 an einen Rechner mit einem alten Intel-Chipsatz oder einem...
  18. Schwinni

    Aquacomputer Aquaero 4.00 USB (2)

    Welchen Chipsatz hast du denn?
  19. Schwinni

    M3 Stehbolzen für Lüftermontage an Radiatoren als ersatz für Schrauben

    Da fehlt dann aber die (sehr sinnvolle) Scheibe... :(
  20. Schwinni

    Aquacomputer Aquaero 4.00 USB (2)

    Ich mache später, wenn ich zuhause bin, einen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh