Suchergebnisse

  1. Thermalbad

    NT kaputt???

    Du könntest probehalber mal das Netzteil kurzschliessen (also ohne MB betreiben) und schaun, ob der Lüfter des NT dann anspringt. Macht er es nicht, weisst Du, was hin ist. Hier ne Anleitung: http://ht4u.net/old/2003/einfuehrung_elektronik/index6.php Ich bin auch der Meinung, dass das Modu...
  2. Thermalbad

    [Kaufberatung] Hilfe bei Gehäusekühlung in Verbindung mit WaKü

    Nene, Madz. Ich meinte die HPPS+ - bei der bin ich etwas beruhigter. :wink: Dass die TT-Pumpen öfter ausfallen, hab auch ich gehört. Das war auch ein Replacement-Grund. Wegen der Lüfter und der Lautstärke - ich möcht halt ein bisschen mehr Durchzug im Gehäuse. Natürlich nicht um jeden Preis -...
  3. Thermalbad

    [Kaufberatung] Hilfe bei Gehäusekühlung in Verbindung mit WaKü

    Ich bin da ja mittlerweile auch pessimistisch. Zunächst hab ich den Thermaltake CPU-Kühler von meinem Quad genommen, da es hiess, dass so ziemlich jeder günstigere CPU-Kühler besser sein soll. Also: OCZ Hydroflow. Leider Gottes 2°C schlechtere Temps auf allen 4 Kernen.... :heul: Hier kann´s aber...
  4. Thermalbad

    [Kaufberatung] Hilfe bei Gehäusekühlung in Verbindung mit WaKü

    Nene, der Quad wird schon besser, als nur mit dem SingleRadi gekühlt :wink: Vorne ist ein Dual hochkant eingebaut, hinten noch zusätzlich ein Single. Ansonsten würde ich mit dem Wasser bestimmt schon kochen können :-) Ich werd dann mal versuchsweise einen Chipsatzkühler nachordern und die...
  5. Thermalbad

    [Sammelthread] OCZ HydroFlow HF-MK1

    Meine Temps haben sich sogar auf allen 4 Kernen um 2 Grad verschlechtert. Da hat leider auch der Tausch Thermaltake P400 <-> Innovatek HPPS+ nichts dran geändert :heul: Grüsse, T.
  6. Thermalbad

    [Kaufberatung] Hilfe bei Gehäusekühlung in Verbindung mit WaKü

    Ja, hab ich natürlich schon dran gedacht. Wäre ja auch nicht gerade teuer. Die Frage ist dann, ob der Dual und der Single zur Kühlung des Quads noch reichen (die Grafikkarte ist per GPU-only-Kühler auch eingebunden). Das PCB der GraKa wird auch relativ heiss, da hatte ich mir mit der besseren...
  7. Thermalbad

    [Kaufberatung] Hilfe bei Gehäusekühlung in Verbindung mit WaKü

    Hallo liebe Luxxer, ich tippsel das hier mal ins WaKü-Forum. Es geht zwar eigentlich um Luftkühlung meines Gehäuses, welches aber mit einer WaKü ausgestattet ist. Wenn´s dennoch falsch sein sollte, bitte verschieben. Folgendes Problemchen hab ich: Ich besitze ein Thermaltake Armor LCS. Wie...
  8. Thermalbad

    [Sammelthread] OCZ HydroFlow HF-MK1

    Jupp, ich hab den aktuell auf meinem Q6600 @3Ghz verbaut. Laut CoreTemp laufen alle 4 Kerne nach einer halben Stunde primeln auf 43/43/40/40 °C. Man muss aber auch sagen, dass meine WaKü-Komponenten nicht unbedingt der HIT sind. Verbaut ist ein DualRadi aus dem Thermaltake Armor LCS, sowie ein...
  9. Thermalbad

    [Übersicht] Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste

    Cool, dass es diese Liste gibt. Bis heute wusste ich gar nichts davon :-) Wäre nett, wenn Ihr mich auch aufnehmt. Erstmal zu mir: Ich habe auch nichts in Richtung IT gelernt, bin ausgebildeter Rechtsanwaltsfachangestellter und seit 2000 bei einem ziemlich grossen InternetProvider im...
  10. Thermalbad

    [Projekt] suche jemanden der mit mir meine Wakü einbaut :)

    Ich komme auch noch aus Montabaur und könnte evtl. ebenfalls mit Rat und Tat und / oder meinen dünnen Fingerchen helfen :-) Grüsse, T.
  11. Thermalbad

    Pumpe zu schwach, oder neuer CPU-Kühler schlechter?

    Ja und Nein. Die korrekt Antwort wäre erstmal "scheinbar" :d:d Fakt ist, dass ich die Wassertemp nicht protokolliert habe. So, wie mir das nun erklärt wurde, war das der erste Fehler. Zweitens geht es wohl darum, wie korrekt der ausgelesene Wert von Realtemp ist, das weiss ich wirklich nicht...
  12. Thermalbad

    Pumpe zu schwach, oder neuer CPU-Kühler schlechter?

    Naja, nachdem Ox1974 "leichte Bedenken" an der Korrektheit des Realtemp-Ergebnisses hat, kann ich Dir nicht sagen, ob und wie gut er kühlt. Aktuell verwende ich ja den werksseitig verbauten Dual-Radi in meinem TT Armor LCS und zusätzlich einen Singleradi im Heck. Damit kühle ich meine HD4850...
  13. Thermalbad

    Pumpe zu schwach, oder neuer CPU-Kühler schlechter?

    Hm.... ok, Deine Schilderung (sehr ausführlich und nachvollziehbar <-- dafür danke) leuchtet ein. Um jetzt genau den Grund für die Verschlechterung der Kühlleistung zu finden (und auch zu klären, ob diese überhaupt vorhanden ist, da ich die Wassertemp nicht mitprotokolliert habe), müsste ich den...
  14. Thermalbad

    Pumpe zu schwach, oder neuer CPU-Kühler schlechter?

    Hi Scamps, auch danke für Deine Antwort. Evtl. sollt in den FAQs dann auch die Empfehlung (z.B. beim Einsteiger-Set) noch explizit darauf hingewiesen werden, dass der OCZ besser nicht auf einen Quad sollte. Man rechnet zwar damit, dass der CPU-Block aus der Einsteiger-Empfehlung natürlich nicht...
  15. Thermalbad

    Pumpe zu schwach, oder neuer CPU-Kühler schlechter?

    Hi, thx für die Antwort - der Umbau ist nun ein paar Tage her und ich werde den Q6600 nochmal belasten. Als Ausleseprogramm habe ich die aktuellste Realtemp-Version. Als TJMax gibt es mir 95°C pro Kern aus. Wäre aber meiner Meinung nach auch zu vernachlässigen, da ich die "alte" Konfiguration...
  16. Thermalbad

    Pumpe zu schwach, oder neuer CPU-Kühler schlechter?

    Hallo zusammen, ich habe vor, meine TT-WaKü aus meinem Armor LCS gegen leistungsstärkere Komponenten zu tauschen. Ich habe mir dazu MADZ´ Empfehlungen in der FAQ angeschaut und mich dazu entschlossen, den TT CPU-Kühler sowie die Pumpe zu ersetzen. Ausstattung der TT-WaKü: DualRadi...
  17. Thermalbad

    Welche Media Software soll es werden ?

    Ich kann auch nur zum VMC raten. Ein HTPC soll ja nicht nur optisch unter den Fernseher und zu den Hifi-Komponenten passen, sondern sich auch sehr einfach bedienen lassen. In Sachen Usability ist das VMC unschlagbar - sogar meine Freundin kann mit der MCE-Fernbedienung das Teil produktiv nutzen...
  18. Thermalbad

    [Kaufberatung] Anderer CPU-Kühler bei vorhandener TT-WaKü

    Sorry, wenn ich nochmal nerve. Ich habe mal ins Suche-Forum gepostet und folgendes angeboten bekommen: Aquacomputer Aquastream-Pumpe mit Innovatek Aufsteck-AGB Cuplex XT-CPU-Kühler Was haltet Ihr davon? Würde der Cuplex (scheint schon älter zu sein) reichen, um meinen Q6600 @ 3Ghz zu kühlen...
  19. Thermalbad

    [Kaufberatung] Anderer CPU-Kühler bei vorhandener TT-WaKü

    Naja - ich seh grad, dass Masterkleer-Schläuche dort für 2,50 EUR (wenn ich das richtig gelesen habe pro Meter) kostet. Da kann man ja auch noch drüber nachdenken - sind ja lediglich 7,50 EUR für 3 Meter. Welchen müsste ich denn dann nehmen, wenn ich meine 3/8" TT- Anschlüsse weiterverwenden...
  20. Thermalbad

    [Kaufberatung] Anderer CPU-Kühler bei vorhandener TT-WaKü

    Super - vielen Dank Euch für die Hilfe. Werd die Komponenten dann mal so bestellen. Grüsse, T.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh