Suchergebnisse

  1. SonicDE

    RAM Seitenfehler

    Also mit dem sega mastersystem liegst du nicht verkehrt.. hab den spitznamen noch aus den zeiten weg.. :) ich drück dir mal die daumen das es auf dauer läuft.
  2. SonicDE

    welches mobo?

    Ja, das ist sozusagen der nachfolger. Ist somit auch halbwegs zukunftssicher. Ich vermute mal das der Kühler passt, kanns aber nicht 100%ig sagen. Glaub es gibt auf dem DS4 Probleme. könnte aber knapp mit den ersten RAM Slot werden.
  3. SonicDE

    welches mobo?

    Moin, wieso nimmst denn nicht gleich das GA-P35-DS3R? Bekommst auch keinen fall probleme mit dem FSB beim übertakten. Hab auch nen 6420 und kann mich echt nicht beschweren. Board hat die Intel ICH9R southbr. Dann bekommst auch keine Probleme mit RAID usw. Ich hatte vorher das P5WD2-Prem. und...
  4. SonicDE

    RAM Seitenfehler

    am splitter wirds wohl eher nicht liegen. kannst dsl auch ohne nutzen, nur telefonieren dann halt nicht mehr. wieso stören dich denn die wartezeiten beim IE, surf doch nur über firefox. Hab auch mal sowas gehört das vista probleme mit einigen routern hat. gibt extra nen kompatibilitäts-check...
  5. SonicDE

    RAM Seitenfehler

    Moin, ich würde mir keine sorgen machen, Seitenfehler ist kein Fehler des Speichers. siehe WIKI: http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenfehler
  6. SonicDE

    Probleme Speichertimings, GA-P35-DS3R

    Ich hab nochmal zwischenzeitlich etwas getestet. mit 0,2/0,3V mehr spannung läuft er jetzt bis 1000MHz, bei den Gigabyte-Boards gibts noch solche "sub-timings" hab die jetzt auf auto gestellt und nur die "normalen" Timings geändert. -läuft also jetzt soweit.. solange der RAM nicht verglüht :shot:
  7. SonicDE

    Probleme Speichertimings, GA-P35-DS3R

    hallo, hab folgendes problem: 2x1GB G.skill 2GBNQ 6400 (800MHz) sobald ich die im Bios erkannten AUTO werte ändere bootet der Rechner nicht mehr, normalerweise ist der RAM mit 5-5-5-15 angegeben. wenn ich die einstelle klappt es auch nicht. :wall: der Speicher geht aber im AUTO modus auf über...
  8. SonicDE

    PCIe Width Link ausmessen

    moin, versuchs mal mit cpu-z, dort im Mainboard-Reiter steht es.
  9. SonicDE

    GA P35-Mainboards (Part 1)

    okay, -wer lesen kann ist im vorteil. :rolleyes: in der liste steht zwar nur 2x512 533MHz aber mit 4x512 sollte es ja dann sicher auch klappen..
  10. SonicDE

    GA P35-Mainboards (Part 1)

    hallo, unterstützt das GA-P35-DS3P auch DDR2 533Mhz Module?? besitze welche die OC-mäßig gut gehen und wollte die weiter nutzen.
  11. SonicDE

    System enttäuscht bei 3dmark 06

    Hi, also erstmal solltest du mal prüfen ob noch irgendwelche hintergrundprogramme laufen, Temperaturmonitor, Echtzeitvirensuche usw.. Richtige Bios-Einstellungen sind sehr wichtig, PCI-E bus usw, kann man bei vielen Asusboards einstellen (Slow, Normal, Fast, Faster) Energiemanagement der CPU...
  12. SonicDE

    Armed Assault Benchmark-Thread + Liste

    So, hab nochmal an der Taktschraube gedreht... Stromrechnung ist ja bezahlt... :lol: -vielleicht überhol ich so noch noch ein paar X2... ;) oder C2D´s :shot: SonicDE - 2447.91 - Pentium D940@4,25Ghz - 2GB DDRII @354Mhz - Geforce 8800GTS @640/2000 - FW97.92 / WinXP
  13. SonicDE

    Armed Assault Benchmark-Thread + Liste

    moin, habs auch mal laufen lassen, Folgende Config: Pentium D940@ 4,11GHz, 2GB RAM (533@690MHZ) GF 8800GTS 640 @620/1800MHz Punkte: 2238,81
  14. SonicDE

    Computerstart über Sensor?

    die klemmen nennt man "hochdeutsch" -stromklauer :haha:
  15. SonicDE

    Core 2 duo 6400 oder D 805

    stimmt wohl, bin aber bei meinem vergeleich davon ausgegangen, das der C2D nicht übertaktet wird, was sicher verschenkte leistung wäre.. ist auch logisch das eine CPU der neuen Generation schneller ist als sein vorgänger. (sollte jedenfalls so sein) nur viele denken, das jetzt wo der C2D...
  16. SonicDE

    Core 2 duo 6400 oder D 805

    Also ich hab selbst nen Pentium D und viele machen ihn schlechter als er wirlkich ist. Stromsparend ist er wirklich nicht grad aber wenn er auf 4GHz läuft ist er nicht so langsam wie alle denken, brauch man nur mal z.Bsp. bei 3DMurks gucken, liegen da mit nem 6300 und 6400 auf einer höhe. und...
  17. SonicDE

    8800 GTS / GTX OC Thread (Part 1)

    @Bad Naffy: -->Übung macht den Meister. Was für einen lötkolben benutzt du denn? die lötstellen sehen sehr unförmig aus, als wenn der lötkolben nicht heiß genug ist. du solltest ne lötstation benutzen, mit potentialfreier Lötspitze. Die Isolation der dräht ist auch etwas "angebraten"...
  18. SonicDE

    Tagan bindet Strom nicht ab.

    also ich meinte das eigentlich alle Netzteile (mit SChalter) komplett auszuschalten sind. Lass mich aber auch gern einen besseren belehren, wenns ausnahmen gibt. Mit Netzschalter meinst du aber den an der Netzteil rückseite, oder? Aber Geräusche aus dem Netzteil sollten eigentlich nicht sein...
  19. SonicDE

    Tagan bindet Strom nicht ab.

    Hallo, wie lange leuchtet denn die LED nach dem Ausschalten noch ab und zu auf? kann gut möglich sein das die im Netzteil verbauten Elkos noch geladen sind und sich nur langsam im abgeschalteten zustand entladen. Also ich kenne kein Netzteil (mit Aus-Schalter) was nicht komplett die 230V...
  20. SonicDE

    8800 GTS / GTX OC Thread (Part 1)

    heisse diskussion hier... so ein quadcore ist echt nice... mir ist auch schon aufgefallen das es bei der 8800er SEHR auf die CPU ankommt.. Denke schon das die GTX mit der neuen Spielegeneration der GTS davonzieht. aber mein "alter" Pentium ist auch nicht allzu lahm... :lol...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh