Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ahso... dann hab ich da was falsch verstanden. Man muss also immer beide Netzwerkanschlüsse am Router angeschlossen haben, damit man A ins Internet mit dem Server kommt bzw. der Remote Desktop Betrieb funktioniert und B über auf die Remote Card zugreifen kann?
  2. G

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Nächstes Problem... Ich hab ja die Micro Server Remote Access Card drin. Leider wird hier die Netzwerkkarte nicht erkannt. Der Netzwerkbetrieb ist nur über den Server Anschluss möglich. Bennötigt man da noch einen weitern Treiber?
  3. G

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Danke, klappt! Ist ea möglich die Bildschirmauflösung der Micro Server Access Card auf 1920x1200 zu stellen? Aktuell geht nicht mehr als 1280x1024.
  4. G

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo, ich versuche gerade WHS 2011 auf dem Server mit Micro Access Card zu installieren. Leider bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung: "Es kann keine Netzwerkverbindung gefunden werden". Wo muss denn das Netzwerkkabel rein? Ich habe auch einen Router und müsste die IP erstmal manuell...
  5. G

    Neues Ultrabook: Asus Zenbook Prime UX31A-R4003V vs Samsung Serie 9 900X3C

    Interessanter Vergleich. Da würde mich auch mal interessieren, warum das so ist?
  6. G

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    So ganz kapiere ich das mit dem Pico-PSU auch nicht. Auf Keep it quiet! Lautloser HP ProLiant N40L Server | GeekBox steht was picoPSU–120 12V DC-DC ATX. Dazu braucht man dann auch noch ein Netzteil mit wieviel Watt? Der Adapter ist für 120 Watt ausgelegt, oder wie? Diesen Adapter konnte ich...
  7. G

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Gibt es irgendwo ein Video oder Soundfile von der Lautstärke des Servers? Falls nich... könnte jemand den "Sound" des Netzteils aufnehmen? :)
  8. G

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hast du mir einen Link zum Beitrag? Kann mir noch jemand was zu meinen anderen Fragen sagen?
  9. G

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo, ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem kleinen Server, der vorallem stromsparend läuft und auf dem ich die ein oder anderen Downloads laufen lassen kann. Daher habe ich drei Fragen zu den HP Microservern... - Ist der eingebaute Lüfter in Ordnung, oder sollte man den tauschen? Das...
  10. G

    Intel Core i5 vs. i7 oder welches Samsung Notebook?

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook und bin so auf die Samsung Notebook Serie 9 gestoßen. Von der Optik und Haptik von ich sehr angetan, jetzt geht es nur noch um das genaue Modell. Lohnt sich den ein Intel Core i7-3517U gegenüber einem Intel Core i5-3317U? Um die beiden...
  11. G

    Alternative 140mm Lüfter für Obsidian 700D

    Hallo zusammen, hat jemand die 140mm Lüfter von Corsair im Obsidian 700D Gehäuse getauscht? Wenn ja, gegen welche? Mir geht es vor allem um leisere Lüfter, die einen guten Luftdurchsatz haben und sie sollten nicht leuchten - also ohne LEDs! ;) Lassen sich denn die Silent Wings USC - 140mm...
  12. G

    [Kaufberatung] NH-D14 auf Asus P6X58D-E mit Headspred Ram?

    :wink: Hallo zusammen, ich würde gern den Noctua NH-D14 auf ein Asus P6X58D-E Board schrauben auf dem Corsair Dominator Ram mit Headspreds drauf ist. Passt das oder gibts da Probleme? Der zweite Lüfter sollte schon dran bleiben. Danke für eure Antworten!
  13. G

    Corsair Hydro Series H100

    Warum gibt es eigentlich noch keine Tests auf deutschsprachigen Seiten? Die Vorgängermodelle wurden doch auch überall getestet? Einen ausführlichen Vergleich fände ich da schon interessant. Was mich noch interessieren würden... macht es bei einem Obsidian Gehäuse einen großen Unterschied, ob...
  14. G

    Tricks zum zusätzlichen entkoppeln von Festplatte im Obsidian 700D?

    Hallo zusammen, ich habe (leider) eine WD1002FAEX Festplatte im Obsidian 700D Gehäuse und die Gummis in den Festplattenhalterungen macht die Geräuschentwicklung leider auch nicht besser. Die Festplatte brummt richtig schön vor sich hin und scheinbar ist das bei dem Modell immer so. Hätte ich...
  15. G

    Obsidian 700d Seitenteil vibriert

    Danke für den Tipp, das ist ja mal gar nicht so einfach. Ohne abgeklebte Zange wohl nicht möglich?!
  16. G

    Obsidian 700d Seitenteil vibriert

    Hallo zusammen, das linke Seitenteil des Obsidian 700d Gehäuses vibriert manchmal ziemlich laut. Wenn ich dann mit dem Fuß drunter gehe, ist ruhe. ;) Ich vermute mal, dass das von einer Festplatte kommt, bin mir aber nicht sicher. Was kann man denn gegen die Vibrationen machen? Das mit dem Fuß...
  17. G

    [Sammelthread] Corsair Obsidian Series (800D & 700D)

    Hallo zusammen, ich bin ein wenig enttäuscht, was den Staubfilter angeht. Hatte da eher einen richtigen Filter erwartet, als so ein Fliegengitter. Ich habe zwar nur das 700D Gehäuse, aber lässt sich da auch ein richtiger Filter zwischen Gehäuse und Rahmen einführen, oder würde so ein Filter...
  18. G

    Hat schon jemand den Be Quiet Dark Rock Advanced C1

    Gibt es ein Foto von einem Lüfter der mit den Klammern befestigt ist? So ganz vorstellen kann ich mir das nämlich noch nicht.
  19. G

    Hat schon jemand den Be Quiet Dark Rock Advanced C1

    Danke für die Antwort! Lässt sich bei dem Advanced eigentlich noch ein weiterer Lüfter anbringen? Also auf der anderen Seite?
  20. G

    Hat schon jemand den Be Quiet Dark Rock Advanced C1

    Hallo, also sind Speichermodule mit Kühlkörpern kein Problem?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh