Suchergebnisse

  1. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Hey ich habe das gleiche promblem jetzt mit 2 GB OCZ sli ready 5-5-5-15-22 2t, habe ebenfalls #ALLES ausprobiert , entweder komme ich überhaupt nicht ins bios oder ich krieg abstürze im windows oder programme machen faxen etc.. hab sogar die chips in weisse slots eingesteckt - trotzdem keine...
  2. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    beim flashen vom 1201 auf 1503 hat sich mein Bioschip verabschiedet, müsste einen neuen bestellen , dieser kam direkt mit einem 1503 druff, nun will ich auf 1301 runterflashen und habe angst... Besteht die möglichkeit beim runterflashen, dass der chip sich wieder verabschiedet ? Kein Bock mehr...
  3. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    ich bin müde, das ist alles fürn arsch, mit 1:1 1067 und alle timings auf auto zeigt er im cpu-z 1:2 und nach 24 min orthos kratzt ab :-( versuche mal irgendwann mit spannung, aber bin mir sicher wird auch nichts bringen.
  4. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    wieder zu meinem Speicher : hochfahren tut es(auch mit 1067 mhz mit dem SLI expert profil), aber nicht orthos stable bei original timings, es kommen immer wieder fehler, die Cpu ist ausgeschlossen, hab nun fast alle variationen probiert, geht einfach net über 940 mhz (stabil) !! woran kann...
  5. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Bei mir war das der verdammte fall, nach dem flash hat sich der CMOS chip verabschiedet, musste 15EUR für ein neues hinblättern.. fuck.
  6. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    @WIZO was haste denn für 7900er ?
  7. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Hi, habe bios 1503 drauf die Riegel sind ca 1 jahr alt, habe die hier im forum gekauft. Der Vorbesitzter sagte die gingen bis 1050 oder so , aber ich krieg die nicht stabil, der bootet zwar linked oder unlinked mit 1100 oder 1013 Mhz , jedoch funzen die Riagel über 950 mhz nicht richtig. Also...
  8. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    keine Ahnung, der Speicher ist gruselig.. oder das board... im linked modus lässt er sich auch nur in ganz bestimmten relationen starten, und vor allem bei 1514fsb 1100ram unlinked startet er ganz vernünftig ins wind, jedoch macht fehler unter orthos.... keine ahnung... werde wohl viel testen...
  9. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Also naja jungs, ist halt etwas strange, habe mit geraden fsbs probiert unlinked 1000 und 1500, hat gebootet, sobald ich 1520 nehme und 1064 ram, hat er kein bock hochzufahren. Habe 1100 für ram eingegeben und 1520 für Cpu (mehr krieg ich net raus ohne höheres vcore) und er hat hochgefahren...
  10. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    ich meine ich habe mit 1400 *9 versucht ging auch net , versuche jetzt mal mit standart FSB Zu den Riegeln : Screen aus CPU-Z im Anhang. sind die hier : http://geizhals.at/eu/a229720.html
  11. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    jep die timings sind richtig eingestellt, hab momentan 2,3 v, alle Einstellungen sind auch richtig und stable, jedoch halt geht nicht höher als 946 mhz :( Was ist dieser sli profil genau ? habe mal versucht auf expert zu stellen dann ging auch nichts, müsste bios resetten.
  12. Fedator

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Habe mal eine Frage: habe jetzt 2x1GB OCZ NvidiaSLIready Riegel 1066Mhz 5-5-5-15-22 2,1-2,3 V in meinem Striker. Problem : ich komme einfach nicht über 946Mhz@2,3V unlinked, wenn ich höher gehe sogar mit 2,5V startet der net mal ins bios, kann mir da jemand helfen, es sollte doch möglich sein...
  13. Fedator

    Der Offizielle "E4x00 + Liste" Diskussions Thread (2)

    E4400 Mein E4400 : xxxxxxxx / 3400MHz / 1,440V / WaKü / 57C / Fedator Leider kein Stepping, da tray und bereits verbaut 3450 sind bestimmt bei 1,5V noch drin, bei 3,5 kratzt er jedoch ab
  14. Fedator

    Lebt eure 7800GT oder 7800GTX noch?

    Hey Leute bin hier beim rumsuchen auf das Thema gestoßen, hab meine ASUS 7800GT gestern bei einem wohl nicht erfolgreichem voltmod so richti g gegrillt mit Qualm und Feuer. Ein MOSFET Transistor ist verbrannt :haha: Habe eine Frage an euch alle, die vielleicht eine ASUS EN7800GT 256MB...
  15. Fedator

    Hilfe: NexXxos XP Bold und X2 3800+, extremes temp Unterschied zwischen Cores

    ich brauch ja keine enge radien sondern nur weichen schlauch der kein druck macht.. naja ma gucken, keine zeit zum bohren...
  16. Fedator

    Hilfe: NexXxos XP Bold und X2 3800+, extremes temp Unterschied zwischen Cores

    jo leider normalen Pur der ist suoer hart und macht druck und spannung :( was gibt es für elastische 10/8 schläuche? Tygon ist zu dick : 11/8
  17. Fedator

    Hilfe: NexXxos XP Bold und X2 3800+, extremes temp Unterschied zwischen Cores

    jungens ihr habt überlesen dass ich dieses Prob seit der einbindung des graka kühlers habe, zuvaor waren die temps fast gleich.
  18. Fedator

    Hilfe: NexXxos XP Bold und X2 3800+, extremes temp Unterschied zwischen Cores

    ah , für 4 euro hab ich direkt was ich brauche nachhause geschickt . für baumärkte keine zeit
  19. Fedator

    Hilfe: NexXxos XP Bold und X2 3800+, extremes temp Unterschied zwischen Cores

    ahso, jaja genau so habe ich es zur zeit. Mit der backplatte montiert... Aber wie du sagst sind die default M3 Schrauben zu dünn und ich habe keine M4... Benutze ganz kurze schrauben von einem LüKühler ohne Federn, vielleicht liegt es auch daran.... Hab gefunden bestell mir die M4 ma gucken...
  20. Fedator

    Hilfe: NexXxos XP Bold und X2 3800+, extremes temp Unterschied zwischen Cores

    was genau meinst du ? wie soll das gehen ?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh