Suchergebnisse

  1. Sanbonmatsu

    [Kaufberatung] Schwarz/Weiß-Laserdrucker für Wenig-Drucker

    Kyocera FS-1030D. Gibt es massenhaft in der Bucht.
  2. Sanbonmatsu

    [Kaufberatung] Q6600 und Kumpels wollen umziehen: welches flache HTPC-Gehäuse passt?

    Danke für die Tipps. Das Zalman Gehäuse hatte ich mir mal angesehen, ist aber nicht wirklich stylish. Vielleicht ist ein Cube doch nicht verkehrt. Muss nochmal meine Pläne überdenken.
  3. Sanbonmatsu

    [Kaufberatung] Q6600 und Kumpels wollen umziehen: welches flache HTPC-Gehäuse passt?

    Hallo zusammen, Meine Sockel775-Komponenten müssen in ein möglichst flaches Desktop/HTPC-Gehäuse umziehen, was ich ein Bücherregal stellen möchte. Ich bitte um Tipps, welche Gehäuse in Frage kommen. Ein mATX-Board (DS2R) habe ich im MP organisiert, den Q6600 möchte ich ebenso behalten, wie das...
  4. Sanbonmatsu

    CES 2011: Hardwareluxx ab heute live von der CES

    Was hat Facebook registrierten Luxxern zu bieten, was die Startseite bzw. das Forum nicht zu bieten haben? Sehe den Sinn ebenfalls nicht :hmm:
  5. Sanbonmatsu

    Problem mit HP Laserjet 6L

    Hier läuft ein 6L ohne Probleme über einen USB-Adapter: In der Systemsteuerung unter "Geräter und Drucker" findet sich der Drucker und zusätzlich ein Symbol für "USB-Druckerunterstützung". Bei Eigenschaften von HP 6L ist im Register "Anschlüsse" USB001 Virtueller Druckerport für USB...
  6. Sanbonmatsu

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Absolut korrekt :) Am besten einstöpseln, neu starten und dann ins Bios.
  7. Sanbonmatsu

    Windows 7: Taskbar-Previews - Wie Anzeigedauer der Previews nach Verlassen ändern?

    Verstehe. Dann könnte vielleicht dieses tool hilfreich sein? Taskbar Thumbnail Tweaker 1.1 - Freiland.blog.de - Immer einen Klick voraus...!
  8. Sanbonmatsu

    Windows 7: Taskbar-Previews - Wie Anzeigedauer der Previews nach Verlassen ändern?

    Hier gibt es kleines Tool für diesen Zweck: Windows 7: Enable Aero Peek And Change Delay Time
  9. Sanbonmatsu

    Windows 7 im Mac Look. Gibts Themes?

    Browsing Visual Styles 7 on deviantART
  10. Sanbonmatsu

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Bei "Advancend Bios Features" im Menüpunkt "Hard Disk Boot Priority" den USB-Stick als erstes Bootmedium auswählen. F10 und ab dafür ;)
  11. Sanbonmatsu

    [Kaufberatung] Welches externes Festplattengehäuse kaufen?

    Markenprodukt ist meiner Meinung nach immer besser (Verarbeitung, Kompatibilität, etc.). Ausser du bekommst tatsächlich ein baugleiches, was nur umgelabelt wurde. Meine Empfehlung ist übrigens das Vantec CX für 29.90. Gibt es bei Amazon versandkostenfrei ;)
  12. Sanbonmatsu

    Hitachi SimpleDrive Rev. 3 2000GB - Gehäuse öffnen

    Falls du der englischen Sprache mächtig bist, hilft dir vielleicht folgender Hinweis ;) "Look inside at the sealed end (with the light) of the drive. Push in the small grey tabs on each side (from the openings on the side). Pop off grey cap and find the opening screws"
  13. Sanbonmatsu

    eSATA über JMicron oder per Slotblendenadapter?

    Die Slotblende wird an die internen Ports angeschlossen. Das wären ein paar cm mehr. Die Verbindung zur externe Platte ist gleich lang, egal ob Blende oder "native" Ports. Noch ein Frage: verhält sich der eSATA an der Blende denn genauso wie ein "richtiger" eSATA-Anschluss? Also nur ein...
  14. Sanbonmatsu

    eSATA über JMicron oder per Slotblendenadapter?

    Thx. Gibt also anscheinend keinen Grund, den JMicron nicht zu benutzen :)
  15. Sanbonmatsu

    eSATA über JMicron oder per Slotblendenadapter?

    Hotplug etc. läuft auch? Der Treiber macht keine Zicken?
  16. Sanbonmatsu

    eSATA über JMicron oder per Slotblendenadapter?

    Ich baue morgen mein externes Festplattengehäuse mit eSATA und USB zusammen. Zum Lieferumfang gehört auch eine Slotblende (eSATA > SATA), um einen internen SATA-Port nach aussen zu führen. Das IP35Pro hat aber zwei eSATA Anschlüsse, so daß ich das Teil nicht brauche ABER ich frag mich...
  17. Sanbonmatsu

    Samsung SSD 64GB PB22-J - Was gibt es zu beachten?

    Gute Frage. In der Anleitung ist immer nur von einem bootfähigen USB-Stick die Rede.
  18. Sanbonmatsu

    Zeigt eure Raritäten - ***Bilder- und Kommentare-Thread*** (Teil 3)

    @ATom ein wunderbarer Anblick, mir kommen gleich die Tränen vor lauter Rührung! Das P55T2P4 war mein allererstes selbstgekauftes Board. Damit habe ich den ersten eigenen PC zusammengeschraubt. Die ersten Übertaktungsversuche unternommen. Schöne Erinnerung :)
  19. Sanbonmatsu

    Samsung SSD 64GB PB22-J - Was gibt es zu beachten?

    Auf dem Label ist die Firmware-Version zu sehen. Falls da VBM19C1Q draufsteht ist alles gut. Ansonsten muss du flashen, bevor du Windows installierst. Für die Installation musst Du nichts weiter beachten, das Alignement wird automatisch richtig gewählt und Defrag abgeschaltet. Für weitere...
  20. Sanbonmatsu

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Schön, dass der thread noch lebt :) Komme mit meinem alten E6600 nicht über 3GHz. Habe aber auch nur die Vcore leicht erhöht. Wie weit kann / sollte ich MCH und ICH anheben?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh