Suchergebnisse

  1. C

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Jaja, das beliebte und immer wieder auftauchende Gerücht, dass der Kundendienst bei Dell irgendeinen Einfluss auf die Produktion hat. Und die ebenso bekannte wie beliebte Priorisierungsliste... Auf dieser Liste hab ich damals drei von meinen fünf Wochen Lieferzeit bei meinem Vostro verbracht...
  2. C

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    War in meinem Falle nicht nötig. Ich hab bei Microsoft ein MSDN-Abo laufen, und das enthält sowieso Lizenzen und Datenträger für alle Betriebssysteme. Als ich umgestellt habe, gabs über MSDN schon die 64er-Version mit integriertem SP 1 RC als Download, so dass ich das direkt in einem Schritt...
  3. C

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Naja, die 40% stimmen so nicht. Eine feste Gewinnquote ist nicht festgelegt, da würden sich die beteiligten Firmen auch bedanken, wenn man so leicht auf die konkrete Gewinnmarge pro Produkt rückschließen könnte. Im Übrigen: 25$ Gewinn bei nem 199$ IPod? 12,5% Gewinnmarge? Schau dir mal die...
  4. C

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Zuerst ne Maschine, dann ein Mensch. Ich hatte das neulich mal mit einer meiner Vista-Lizenzen, zu oft die Rechner/virtuelle Maschine gewechselt, und da wollt er auch nicht mehr per Internet aktiviert werden. Das lief dann stattdessen so: Anrufen, Maschine dran, endlose Zahlenkolonnen per...
  5. C

    Neu Dell Xps M1530

    Streit suchen? Du verstehst mich völlig miss, das war reines Mitgefühl :(
  6. C

    Neu Dell Xps M1530

    oh Mann - die Pubertät ist ne anstrengende Zeit, gell? :xmas:
  7. C

    Dell Vostro Notebooks (Part 5)

    Hab ich mir auch angesehn. Sind noch kleiner als das XPS, aber haben auch nur die (wirklich deutlich langsameren) Low Voltage-Prozessoren. Darüber hinaus ist das Preis-Leistungsverhältnis sehr fragwürdig, verglichen mit dem 1330: älterer Chipsatz, langsamerer Speicher, langsame und kleine...
  8. C

    Dell Vostro Notebooks (Part 5)

    Nee, das ging nur telefonisch. Ich hab mir zunächst die 3. von vier 1330er-Konfigs (N01X3304, die grösste ohne SolidState-Disk) mit LED-Display konfiguriert und dann mit Dell telefoniert. Die 80 Euro, die man durch Rausrechnen der 8400 GS sparen kann, hab ich stattdessen dann in die 320er...
  9. C

    Dell Vostro Notebooks (Part 5)

    Ich sag ja, kein Problem, wenn man das Geld über hat. Ich verdien meinen Lebensunterhalt mit meinen Rechnern, und da isses wie mit dem Werkzeug beim Handwerker, da kommts dann nicht so auf den letzten Euro an. Andererseits hab ich noch ein zweites Notebook mit 2500er Prozessor (schwächer als...
  10. C

    Dell Vostro Notebooks (Part 5)

    Naja, gerade wenn man sich die Benches ansieht: Der 7500er hat bei prozessororientierten Benches eine Mehrleistung von weniger als 10 Prozent gegenüber dem 7250. Auf das Gesamtsystem bezogen bleiben vielleicht 5 Prozent Mehrleistung über. In meinen Augen werden die Leistungsunterschiede beim...
  11. C

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Kann's sein, dass der schlicht die Festplatte ausgemacht hat, weil er sie gerade nicht brauchte? Da das Modul nichts weiter ist als zusätzlicher Festplatten-Cache unter Kontrolle des Betriebssystems, wär das ja auch ein zu erwartendes Verhalten... Auch die im völligen Leerlauf (sprich, bei...
  12. C

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Kannste doch bei Dell auf der Website konfigurieren und damit selbst probieren. Mit dem LED-Display unter 1000 zu bleiben wird aber nur mit dem 10%-Gutschein gehn, der (zunächst mal) nur noch bis 29.1. gilt....
  13. C

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Schaus dir halt selber an...
  14. C

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Nope, da war ich noch nicht dran. Ich hatte am Anfang, noch mit meinem 9400 mit 2 GB RAM, mit dem Umstieg auf Vista ne schnelle 2GB SD-Karte als ReadyBoost-Device reingemacht. Lief ne ganze Weile mit dieser Karte, bis ich mal eine paar Benches gemacht und gemerkt hab, dass die Karte nix...
  15. C

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Ich hab mein Vostro auch mit 2 GB gekauft, aber als ne komplette 4GB-Ausstattung plötzlich nur noch paarundsiebzig Euro kostete, konnte ich nicht widerstehn und hab gekauft und umgebaut. Danach wollt ich das Ding zunächst bei 32 bit belassen und die knapp 600 MB nicht nutzbaren Speicher...
  16. C

    Dell Vostro Notebooks (Part 5)

    Scheint mir schon so, ja. Wenn meine schwache Erinnerung an den Physikunterricht in der Schule nicht trügt, dann ergibt sich die Leistung (Watt) aus dem Produkt von Spannung (19,5V) mal Stromstärke (4,62 A). Rechne mal mit: 19,5V x 4.62A ergibt nach Adam Riese 90,09 Watt...
  17. C

    Neu Dell Xps M1530

    Hmm, ich würd gern mal lachen, aber ehrlich gesagt, ich versteh den Witz nicht. Kannstes noch mal erklären?
  18. C

    Neu Dell Xps M1530

    In Polen? Glaub ich eher nicht. In Polen ist die neue Fabrik für die Herstellung, aber die Kundenbetreuung für Privatkunden sitzt meines Wissens in Bratislava in der Slowakei. Was Schuettenheim also für polnisch hielt, könnte also wohl auch slowakisch gewesen sein. Naja, ich könnts auch nicht...
  19. C

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    "Emulator" stimmt natürlich nicht, da wird nix emuliert, sondern die Speicherverwaltung wird von einer speziellen Schicht im Betriebssystem übernommen, die dem 32-bit-Prozess die 32-bit-Speicherverwaltung vorspiegelt und den von den 32-bit-Programmen verbrauchten Speicher in die...
  20. C

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Hmm, wenn das Bild von einem Rechner mit installiertem Beta oder RC von Vista SP1 gemacht wurde, heisst das noch nix: Mit installiertem SP zeigt Vista den tatsächlich vorhandenen Speicher an, auch wenn er ihn nicht wirklich nutzen kann. Definitiv erfährt man den nutzbaren Speicher im Task...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh