Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Steht das irgendwo geschrieben, oder wird nur vermutet, dass Seasonic Technik drinsteckt? Ist es bestimmt gleich leise? Kabelmanagement wäre bestimmt kein Nachteil.
Edit: Es wird wohl ein Corsair HX 520 werden, ich habe gerade diesen Beitrag gefunden...
Kabelmanagement wäre ein Argument, aber das Enermax Liberty empfinde ich als zu laut, ich habe eines verbaut und war mit dem Geräuschpegel eigentlich nicht zufrieden.
Da ich mir am Ende dieses Monats einen neuen Rechner zusammenbauen werde, fange ich bereits jetzt an, die Komponenten auszusuchen. Folgende Komponenten stehen bereits fest:
- E6420
- 2GB DDR2-800 Cl4
- 8600GT
- Samsung T166 500Gb
Das System wird luftgekühlt. Nun weiß ich aber nicht, welches...
Leider nicht mehr, ich habe extra nachgefragt. Irre ich mich, oder habe ich irgendwo gelesen, dass der schwarz/weiße gar nicht für den europäischen Markt bestimmt wäre?
XP wird einen Flashspeicher ziemlich schnell kaputt machen, da ständig geschrieben wird. Es gibt einige spezielle Linux-Varianten, die komplett im Arbeitsspeicher laufen. Ein Flashspeicher hält nun mal nur eine begrenzte Anzahl von Schreibvorgängen aus.
Mein Server mit einer 160GB Samsung und VIA C3 1GHz braucht Idle knapp über 30 Watt, allerdings mit einem normalen 250W Barebone-Netzteil. Ein Verbrauch <30W sollte mit einem 60W Netzteil also realisierbar sein.
Nicht nur das PC60, sondern noch einige andere, wie z.b. das PC-B20 mit Schlitten oder auch das A16, wo man den Schlitten nicht herausziehen kann, sondern die Platte auf der das MB befestigt ist von der Rückseite abmontieren kann.
Totaler overkill, wenn du mich fragst. 2GB RAM und einen 3800+ für einen Homeserver sind schon heftig. Der wird wohl nur beim booten über 10% ausgelastet sein...
Trotzdem tolle Idee. Hast du dir bereits ausgerechnet, wie lange der Server laufen muss, damit es sich rechnet? (Kosten - geringerer...
Ich habe gerade einen interessanten Lian-Li Bilderthread gefunden:
http://www.hardforum.com/showthread.php?t=703539
Auf dieser Seite z.B. hat jemand ein A05 mit Wasserkühlung:
http://www.hardforum.com/showthread.php?t=703539&page=99
Hier mehr dazu:
http://www.hardforum.com/showthread.php?t=1149468
Natürlich gibt es eine Blende, du kannst jede normale Triple-Blende verwenden. Die Bohrungen haben immer den selben Abstand, sonst würden die Lüfter ja auch nicht passen.
Worauf man bei diesen Platinen achten muss, ist dass sie meistens sehr schwach auf der 12V Schiene sind. Das ist vor Allem beim Betrieb mehrerer Festplatten ein Hindernis.
Nein, es gibt ja S775 Boards für Pentium D usw. 130W sind also auch überhaupt kein Problem. AMD Boards gibt es nur für Sockel A und Sockel 754, warum das so ist weiß ich auch nicht...
Ihr redet aneinander vorbei, wddn meint, dass diese Dienste alle auf einem Server laufen könnten, wodurch der kleine Server gar nicht gebraucht wird und du willst angeblich den großen Server durch den kleinen ersetzen, oder nicht mehr 24/7 laufen lassen?