Suchergebnisse

  1. aquaduct

    Temperaturanzeige

    CoreTemp+ Vista Gadget Wenn XP, dann neueste RealTemp. Aber wenn du Vista nutzt, dann finde ich CoreTemp mit dem Gadget sehr hilfreich. mfg aquaduct
  2. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    einmal für obihoernchenDE :-) BIOS 1703 - Q6600 mit 3408 MHz jeweils 24 Stunden Prime Small und Large stabil (64 Bit) BIOS 1703 - Q6600 mit 3408 MHz AI Overclock Tuner [Manual] CPU Ratio Setting [08.0] FSB Frequency [426] PCI-E Frequency [101] FSB Strap to North Bridge [333 MHz] DRAM...
  3. aquaduct

    [Sammelthread] Samsung F1 & F2 & F3 Festplatten [2]

    @lefty Mit den Kaufbeleg kann ich dir nicht beantworten, aber wegen der RMA kann ich sagen: Samsung erkennt die Festplatte erst als defekt an, wenn den ihr ES-tool einen Fehler auspuckt. Habe mit meiner auch Probleme wegen defekten Sektoren, aber das ES-Tool beispielweise zeigt die Platte...
  4. aquaduct

    GTX260 soft-voltmod

    bei mir habe ich Stabilitätsprobleme erst bei zu heißem Speicher, dann gab es Blackscreens oder Freezes. Die SpaWas werden bei 90 Prozent Lüfter im Furmark sowieso an die 100 Grad heiß, sind ja AFAIK bis 120 Grad ausgelegt. Das neues GPUz zeigt ja nun auch GPU VRM an, kannst ja damit mal deine...
  5. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    ich finde 1,3 Volt auf der Northbridge schon zumindestens sehr warm. Ab 1,26 Volt zeigt ja auch das Bios einen gelben Werte an, als Warnung. Ich fahre ein Vollbelegung mit 8 GB Ram DDR2 800 auf 850 mit 1,26 Volt NB stabil. FSB 425 mit Q6600@ 3400 ghz. Ich habe bereits mit 1,26 Volt bei Prime95...
  6. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    ich habe 8 GB von denen problemlos mit 1,9 V und 5-5-5-15 Timings laufen mit 850 Mhz. daher sollten deine auch keine Probleme machen, könnte maximal mit CL4 eng werden, habe ich aber nicht getestet. mfg aquaduct
  7. aquaduct

    OC: P5Q-E und E8400

    Hallo, deine Spannungseinstellungen sehen sehr gut, vor allem Vcore etc. Mit deinen Speichereinstellungen kannst du noch experimentieren, da du da ja 1066 RAM besitzt. Einfach mal den RAM eine Stufe höher laufen lassen und mit Memtest86+ prüfen. Speichereinstellungen sind im Sammelthread zu...
  8. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Wenn du das neueste drauf hast, ist alles prima. Es gab imho Probleme bei den ganz alten Bios, dass bei Auto-Einstellung UND dem kleinsten einstellbaren Wert das Board overvoltet hat, deswegen meine Warnung! Aber du hast ja ein aktuelles, deswegen ist PLL auf 1.50 optimal. mfg aquaduct
  9. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    @ Ghanja Welches Bios? Weil bei älteren Bios solltest du die CPU PLL Voltage auf 1.52 erhöhen, weil das Board auf Auto und dem kleinsten Wert overvoltet... (bei PLL besonders schädlich) Wenn du ein aktuelleres Bios (afaik >1306), dann kannst du es auf 1.50 lassen. Restlichen Einstellungen...
  10. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    Sollte wie bereits ab 1406 nur noch minimal overvolten. Trotzdem ist es ratsam die Werte festzusetzen. mfg aquaduct
  11. aquaduct

    VW Passat, Golf oder Skoda Octavia Kombi?

    Meine Meinung zu den Motoren: Ich kann dir nur ans Herz legen, dass du etwas wartest und dir ein TSI-Motor kaufst. Also in deinem Fall warten und beim 1.4 TSI mit 122 PS zuschlagen oder dann den 1.8 TSI, der ist aber teurer. Wenn Benziner kann ich dir nur empfehlen, nicht diese 1.4,1.6, oder...
  12. aquaduct

    GTX260 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen) Part 1

    @ap - Vielen Dank fürs Eintragen! @ Thermikus - Ob deine Karte die 1,12 Volt anbietet, kannst du ja ersteinmal mit dem Nibitor auslesen und prüfen, ob du überhaupt die Spannung erhöhen kannst. Zu den Freezes kann ich nicht viel sagen, wenn dann hatte ich bei zu hohem OC bei Furmark immer einen...
  13. aquaduct

    GTX260 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen) Part 1

    3D Mark Vantage Guten Abend! Meine alten 3D Mark 06 Werte wurden leider noch nicht übernommen? :confused: aquaduct | 1280 * 1024 | 0x | Gainward GTX 260 | 756 | 1512 | 1224 | Q6600 | 3816 | 8GB | Vista X64 SP1 | DX 9 | 180.84 | 18144 | screen Link zum Beitrag ! ...Klick... Hier nun meine...
  14. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    Wie schon so oft gesagt, es gibt keine generellen Biossettings für alle Boards. Jedes Board ist verschieden, vor allem wenn es beim Overclocking um die Spannungen und GTL-Settings geht. Ich für meine Seite kann nur folgende Ratschläge geben, wenn du Overclocking betreiben willst. 1. Unbedingt...
  15. aquaduct

    [Guide] Vista 64-Bit und weitere Tools zum testen der Stabilität, als Ergänzung von Prime95

    @zidane Du hast recht, bei manchen könnte es eng mit den Temperaturen werden! Aber nach dem 5. Durchlauf blieben die Temperaturen konstant. Ich würde mal gerne Werte von luftgekühlten Q6600 (mit Overclocking) sehen, wenn man bedenkt dass ich mit meiner Wakü schon solche Temps habe! In einem...
  16. aquaduct

    [Guide] Vista 64-Bit und weitere Tools zum testen der Stabilität, als Ergänzung von Prime95

    so bei mir ist alles stabil: 5 von 5 Durchläufen passed: 100% also ich werde jetzt jedem dieses Tool extra zum normalen Prime95 empfehlen, es lohnt sich. Danke an den Threadersteller! mfg aquaduct
  17. aquaduct

    [Guide] Vista 64-Bit und weitere Tools zum testen der Stabilität, als Ergänzung von Prime95

    so nun mein Beitrag dazu: Overclocking siehe Signatur Es ist wirklich PFLICHT für Vista X64 Nutzer: nach mehreren Stunden Prime95 (64 Bit Version!!!): Cores Q6600: 51-51-49-49 während des Intelburntest: MAXIMUM STRESS Cores Q6600: 68-68-64-64 :fire: bei Coretemp sogar: 73-73-69-69...
  18. aquaduct

    [Sammelthread] Samsung F1 & F2 & F3 Festplatten [2]

    danke für dein Kommentar. Tja leider habe ich die Platte für mein System in der Annahme gekauft, dass die Samsung nur so einen schlechten Ruf haben, weil viele diese Besitzen --> daher mehr Ausfälle. Einige meinen, dass entweder der eine defekte Sektor schon ein Umtauschgrund wäre, andere...
  19. aquaduct

    Die aktuellen nVidia Forceware Treiber für WinXP und Vista (Part 3)

    ich habe das gleiche problem, die karte taktet mit einem monitor ordentlich auf 2d, mit einem 2. monitor nicht mehr. bist du dir auch sicher,dass du mit ultramon den richtigen 2D Modus starten kannst? bei dem werden ja nur teile der grafikkarte genutzt, dann spart die erst strom. mfg aquaduct
  20. aquaduct

    [Sammelthread] Pro Evolution Soccer 2009 - Demo verfügbar!

    wenn dein controller noch nicht konfiguriert ist, kannst du den in den gamesettings konfigurieren - also mit der settings.exe und dann einfach der heimmannschaft deinen controller zuordnen und die auswärtsmannschaft nimmt dein freund mit der tastatur. mfg aquaduct
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh