Suchergebnisse

  1. aquaduct

    [Kaufberatung] Suche TN 23-24'' TFT bis 250 Euro zum Gamen

    ja besten dank, ich denke ich werde nocheinmal vergleichen. Aber der Asus VW246H sieht sehr gut aus, ich denke mal der wird es sein. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. mfg aquaduct
  2. aquaduct

    [Kaufberatung] Suche TN 23-24'' TFT bis 250 Euro zum Gamen

    @kalgani danke für den Tip, aber ein TV Tuner muss der Monitor nicht haben. Trotzdem Danke... @alexausmdorf Vielen dank für den Review, werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen. Momentan konnte ich mich immer mehr mit dem LG aus dem 1. Post anfreunden, mal sehen wer noch andere Ideen hat...
  3. aquaduct

    [Kaufberatung] Suche TN 23-24'' TFT bis 250 Euro zum Gamen

    Guten Tag, eure Hilfe ist gefragt. Größe: 23-24'' Zoll Suche passenden Monitor mit folgendem Anwenderprofil: 90% Gaming (Shooter, Hauptsache gut Reaktionszeit) 10% TV (über Sat-Karte digital) Anschlüsse: unbedingt DVI, besser noch mit HDMI (keine Pflicht) bereits angeschaut, aber leider zu...
  4. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    im Bios IDE Port (imho müsste von Marvell sein) aktiviert? Brenner evtl. als Master jumpern... mfg aquaduct
  5. aquaduct

    Lautstärke GTX260 normal?

    scheint mir aber sehr hoch, vor allem die Idle-Temperatur. Taktet deine Karte im Windows herunter, auf 2D? 75-56 Grad sind eher InGame Temperaturen, aber nicht im Leerlauf... Ist bei dir genügend Gehäusebelüftung vorhanden? mfg aquaduct
  6. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Mein Motto: Wo Leistung ist, wird es auch warm. Wenn Asus schon solche Board mit "nur" einer Heatpipe rausbringen, dann müssen die auch solche Leute einrechnen, die wirklich keinen Luftstrom im Gehäuse haben und sich um die Temperaturen nicht kümmern. Aber natürlich mache ich mir auch ab und...
  7. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    normal, kann meine auch nicht anfassen, obwohl Temperatur unter Load ca. 50 Grad sind. (Q6600 siehe Sig) Naja, ich lasse es so und werde es nich aktiv kühlen.... mfg aquaduct
  8. aquaduct

    Wie lange halten eure Mäuse so?

    Meine Microsoft Habu lässt langsam aber auch sicher immer mehr Spuren ihres Alters erkennen. Die linke Maustaste löst langsam ihren "Softtouch" Bezug und ist auch nicht mehr so druckintensiv. Auch der Laser hackt bereits ganz selten, mal sehen ob ich den irgendwie mal reinigen kann. mfg aquaduct
  9. aquaduct

    GTX260 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen) Part 1

    Furmark ist wirklich ziemlich böse, würde ich nur verwenden, wenn man den Lüfter auf 100 Prozent stellt, sonst gehen die VRM in die Knie! Hatte mit Furmark in der Regel immer nur hohe Temperaturen, aber OC-Fehler würde ich immer nur mit Crysis und anderen Game-Engines kontrollieren. mfg aquaduct
  10. aquaduct

    [Sammelthread] Intel Core2 Quad/Extreme 65nm/45nm OC-Thread + Liste (9)

    Als Mainboards für 4 Ghz OC Versuche von den Q9xxx Modellen, werden die neuen Gigabyte P45 Modelle sehr empfohlen.. Siyah scheint das P5Q-E zu haben, da sollte er auf jeden Fall das 1406m BIos von Ket verwenden, damit er eine Chance hat, einen so hohen FSB für 4 Ghz zu erreichen. mfg aquaduct
  11. aquaduct

    Pumpe drosseln

    Lauter kann die Pumpe definitiv werden, auch wenn sie mit weniger Leistung läuft. Als Vergleich ist bei meiner Aquastream XT Ultra bei 54 Hz die Pumpe extrem laut und "brummig", aber bei 61 Hz kaum noch hörbar. Ich würde auch auf eine ordentliche Entkopplung setzen, dass bewirkt einfach...
  12. aquaduct

    Wärmeentwicklung Q6600 vs. E5200

    @ Threadersteller: Ein Umstieg von Q6600 auf E5200 wirst du definitiv mit einer semipassiv-Lösung kühlen können, wenn ich überlege wie mein Q6600 auf 1,4 Volt heizt, dass ist einfach Wahnsinn und kein Vergleich zu den neuen 45nm Modellen ala Q9550. mfg aquaduct
  13. aquaduct

    GTX 285 taktet IDLE nicht runter...

    obwohl ihr von der GTX 285 redet, meine Gainward :-( GTX 260 mit noch 192 Shadereinheiten taktet perfekt herunter, seit dem ersten Tag! Aber sobald ich einfach mal den zweiten Monitor anschließe, dann kann man diese Funktion vergessen... Ist NVIDIA einfach nicht in der Lage den Treiber...
  14. aquaduct

    GTX260 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen) Part 1

    Solange ich im ATI-Tool keine Fehler sehe, werde ich mich wohl auch zufrieden geben. Mein OC der GTX 260 ist ja noch eher im leichten Bereich, wenn ich hier manche Leute mit RAM auf 1300 sehe :-) Trotzdem habe ich ein Paar Probleme, im GTA 4 habe ich stellenweise ganz leichtes Flimmern an den...
  15. aquaduct

    GTX260 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen) Part 1

    gibt es eigentlich außer ATI-Tool und Furmark noch Software, die Fehler anzeigt? Leider besitze ich kein Crysis, das wird ja in der Hinsicht sehr gelobt.. mfg aquaduct
  16. aquaduct

    Die aktuellen nVidia Forceware Treiber für WinXP und Vista (Part 3)

    @Harzer_Knaller Bei den alten Karten glaube ich dir das, aber bei meiner GTX 260 wird die Spannung eigentlich mit gesenkt, dass macht definitiv mehr aus, als nur einstelliger Bereich. mfg aquaduct
  17. aquaduct

    Die aktuellen nVidia Forceware Treiber für WinXP und Vista (Part 3)

    danke, auch beim hochgepriesenen 185.20 Beta Treiber bleibt das Problem! Sobald in der Anzeigeinstellung der zweite Monitor aktiviert wird, ist es vorbei mit Stromsparen :wall::stupid: Mit Rivatuner den Takt zu senken, ist ja genauso sinnlos, weil die hohe Spannung bleibt. mfg aquaduct
  18. aquaduct

    Die aktuellen nVidia Forceware Treiber für WinXP und Vista (Part 3)

    Ist es nun endlich nach fast einem halben Jahr möglich, dass die GTX 260 mit 2 ! MONITOREN automatisch wieder in den 2D Modus taktet? Mfg aquaduct
  19. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Wegen Strap, könnte bei uns doch noch mit den Speicher zusammenhängen... Ich nutze ja "nur" DDR 800 Speicher @850 Mhz, aber du hast ja 1066er. 400 Strap bootet bei mir nicht, und ich glaube mich zu erinnern dass 266er Strap auch nicht gebootet hatte. mfg aquaduct
  20. aquaduct

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    was möchtest du denn für eine maximalfrequenz mit dem Q9550 erreichen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh