Suchergebnisse

  1. L

    Röhre oder TFT

    @smiley ... klar geht das, warum soll das nicht ... hab's gerade nochmal ausprobiert und auf meinem 1280*1024 TFT eine Auflösung von 1600*1200 gefahren ... sieht echt scheisse aus ... und außerdem war es nur zur Erläuterung des Problems ... Latrine
  2. L

    Röhre oder TFT

    Moin , einen wichtigen Punkt darfst du nicht vergessen ... bei einem TFT mußt du deine Auflösung der Graka immer an die physikalische Auflösung des TFTs anpassen ... sonst bekommst du ein echt unscharfes Bild da die Pixel nicht 1:1 abgebildet werden ... sprich: Ein TFT mit physikalisch 1024*768...
  3. L

    Lohnt ein Prozessorupgrade ... ?

    Hallo Leute, nach langen zwei Jahren bin ich wieder zurück im Board ... Asche auf mein Haupt ... was habe ich bloß die ganze Zeit gemacht??? Bin mittlerweile so'n bisschen aus dem Thema raus und hoffe nun auf euren Rat!!! Ich wollte mal wieder ein bisschen Geld ausgeben und hab an ein finales...
  4. L

    Radeon 8500LE / Refreshrate unter Win98SE

    DANKE !!! ... werd gleich mal testen ob es funzt !
  5. L

    Radeon 8500LE / Refreshrate unter Win98SE

    Die richtige *.inf Datei ist drin ! Die Wiederholfrequenz wird im Treiber korrekt angezeigt, nur die tatsächliche Frequenz die mir der Monitor per OSD anzeigt liegt immer schön bei flimmernden 60Hz (... sieht man auch !) Per PowerStrip kann ich die Frequenz einstellen, halt nur nicht im...
  6. L

    Radeon 8500LE / Refreshrate unter Win98SE

    Hallo Leute, hab da so ein Problem mit meiner PowerMagic Radeon 8500LE (Treiber 9016): Die Bildwiederholfrequenz läßt sich nicht von 60Hz auf eine andere Frequenz einstellen. Ich habe bislang von diesem Problem nur unter Win2000 bzw. WinXP gelesen !!! Kennt jemand von euch eine Lösung ...
  7. L

    Kurze Frage zu AGP

    Hallo Leute, nur eine kurze einfache Frage: Haben AGP Grafikkarten ein Merkmal woran man erkennen kann ob es sich um eine 3,3V oder 1,5V AGP-Karte handelt ? Danke ... <IMG SRC="smilies/smilywink.gif" border="0">
  8. L

    Festplatten Image?

    Hi globalplayer, bin ich jetzt auch überfragt. Meine Images sind bislang nie größer als 2GB geworden. Aber gab es nicht einmal unter DOS auch eine 2GB Grenze, das hing glaub ich mit der Größe der erkannten Platten zusammen, vielleicht hat das ja ähnliche mathematische Gründe. Probier doch mal...
  9. L

    Festplatten Image?

    Hhhmmm,... Drive Image ist sicherlich eines der Programme die für diese Zwecke auch häufig genutzt wird, habe auch schon mal was mit gemacht, jedoch mit einer älteren Version. Die Funktion ist im Groben eh gleich, aber genau kenne ich dat Proggi nich. Aber frag doch einfach mal ... <IMG...
  10. L

    Welche Radeon 8500?

    Hi , nur ein Tipp am Rande, auf der Seite http://www.3dcenter.de/artikel/radeon_oem-karten/ haben die eine SEHR GUTE Übersicht über die Radeon 8500 OEM Versionen. Hier sind auch, soweit vorhanden, die Ausstattungsmerkmale aufgeführt ! <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
  11. L

    Festplatten Image?

    Hi GlobalPlayer tja, so ein Arbeitstag ist manchmal lang ... ... ups, hermannderuser hat schon alles beantwortet ..., kann dem auch nix mehr hinzufügen. Übrigens, hab auch das 8KHA+, hab mir die Version angeschaut. Das ist tatsächlich eine total abgespeckte Version, kein Wunder das wir an so...
  12. L

    Festplatten Image?

    Hi Globalplayer, man die Welt is ja klein, da trifft man sich schon wieder ... ich klinke mich mal einfach in die Diskussion ein <IMG SRC="smilies/smilywink.gif" border="0"> Der Aussage das Ghost ein Spitzenprogramm ist kann ich nur zustimmen. Ich habe immer ein Standardabbild eines...
  13. L

    RAID Konfiguration, aber wie ?

    Im IDE-RAID Umfeld, gerade hier im Forum, dürften sich am häufigsten "Leistungshungrige" PC-User befinden die möglichst hohe Durchsatzraten mit RAID 0 erzielen wollen. Zwei Platten in einem System ist ja auch fast schon normal. RAID 1 dient lediglich der Datensicherheit (Spiegelung). Die Hälfte...
  14. L

    RAID Konfiguration, aber wie ?

    Tach Leude, ich suche mal wen der schon ein paar Erfahrungen mit IDE-RAID Controllern gemacht hat. Ich hätte da mal zwei Fragen: 1. Wenn ich ein RAID 0 Verbund mit zwei Platten betreiben möchte, werden beide an einen Kanal des Controllers angeschlossen oder je eine Platte an einen Kanal ...
  15. L

    Pin abgebrochen

    ... hhhmm ..., sollte ich da etwa einen klitzkleinen Groll gegenüber IBM Platten verspürt haben ? Naja, jeder macht da natürlich so seine eigenen Erfahrungen. Ich selbst hab noch nie Ärger mit 'ner IBM-Platte gehabt, hab auch so ein paar davon ... und die laufen und laufen und laufen und laufen...
  16. L

    IBM oder Seagate

    Tach Leude, ich wollte mal eine feurige Diskussion anfachen. Ich stehe mal wieder davor 'ne Festplatte zu kaufen und überlege ob es eine IBM oder eine Seagate Barracuda IV wird ... ... aber Moment, bevor das geketzte über die IBM IC35L040 losgeht, ich meine nicht die alte IC35L040 AVER...
  17. L

    Thoroughbred?

    ... der Thoroubred kommt laut Roadmap in Q2/2002 (also ab April) und der XP2000+ ist der letzte XP auf Palomino-Core ... Ich kann sozusagen die Grundannahme (post gaaanz oben) nur bestätigen ! ...na dann auf zur nächsten CeBIT <IMG SRC="smilies/scoolblue.gif" border="0">
  18. L

    Pin abgebrochen

    Moin auch, ..uups, gehts nicht etwas einfacher ? Du brauchst ein bisschen Zeit glaub ich. Das Einzige was mir einfällt: Altes IDE Kabel nehmen (kein UDMA), richtige Ader finden die zum abgebrochenen Kontakt führt, diese vom Stecker trennen und mittels kurzer Verlängerung direkt an den Kontakt...
  19. L

    Toshiba SD-M1602 "nur" UDMA-2 Modus

    Tach auch, also bei mir wird das gleiche Laufwerk auch als UDMA-2 erkannt. Ein Blick in das Datenblatt ergibt folgendes: Burst-Datentransferrate: PIO Mode 4 16.7 Mbyte/s Mehrfachwort-DMA-Transfer (Modus 2) 16.7 Mbyte/s Ultra DMA 33.3 Mbyte/s Wenn ich das nu richtig...
  20. L

    Brauche dringend Hilfe / Info zu SCSI !!

    Ich hab zum Thema einen interessanten Link zur "SCSI Trade Association": http://www.scsita.org/ Hier findet man detailierte, herstellerUNABHÄNGIGE Informationen rund um das Thema "SCSI" ... einfach mal reinschauen !!! <IMG SRC="smilies/smilywink.gif" border="0">
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh