Suchergebnisse

  1. K

    Silentrock, Zalman CNPS 7000B oder Big Typhoon ?

    Hat keiner einen Tip für mich ?
  2. K

    Silentrock, Zalman CNPS 7000B oder Big Typhoon ?

    Hallo, habe mir vor kurzem einen Arctic Cooling CPU Lüfter geholt weil ich dachte er würde ausreichen. Ich hätte mal besser auf einige kritische Stimmen hören sollen. Irgendwer hatte es auch erwähnt aber ich musste meinen Dickschädel ja durchsetzen. :D Nun ist es Sommer und in meinem Zimmer was...
  3. K

    3DMark05 - Der Benchmarkthread

    Habe nur 4840 Punkte. Habe allerdings nix übertaktet. Sind die Werte in Ordnung ? Mein System steht unten in der Sig. Was stellt man eigentlich bei "AGP Aperture Size", bei "Video Bios cacheable" und "System Bios cacheable" am besten ein ?
  4. K

    Gehäuselüfter mit Abstand am lautesten im PC

    Hallo, ich habe meine Mission Silent-PC heute fortgeführt. Vor einigen Tagen habe ich mir einen Arctic Cooling CPU Kühler gekauft, der für meine Zwecke völlig ausreichend ist. Heisser als 55° unter Volllast wird der PC nicht. Dann habe ich meiner HDD den Zalman 2HC2 Entkopplungsrahmen und...
  5. K

    Zalman ZM 80 Grafikkartenkühler

    Meine Wahl wäre momentan auch der Aerocool, aber ich bin mir nicht 100% sicher ob er für eine richtig schnelle Graka auch reicht, weil er im Gegensatz zum Zalman nicht die Möglichkeit bietet einen zusätzlichen Lüfter zu verbauen.
  6. K

    Zalman ZM 80 Grafikkartenkühler

    Dankeschön. Das war mal eine ausführliche Antwort die alle Fragen beseitigt hat. Ich werde mir den Aerocool und den BeQuiet auch mal anschauen. ;-)
  7. K

    Zalman ZM 80 Grafikkartenkühler

    Hallo, kann mir jemand von euch die Unterschiede zwischen den Zalman ZM 80A-HP, ZM 80C-HP und dem ZM 80D-HP erklären ? Welche von den Kühlern ist der leistungsfähigste ? Ich besitze momentan noch eine Albatron GF4 TI 4200, aber ich möchte bald eine neue Graka kaufen, so das ich nun schon den...
  8. K

    Reicht der Arctic Cooling Copper Silent 2 TC Rev.2.1 für einen XP 3000 (400 FSB) ??

    Ich habe die mitgelieferte Wärmeleitpaste verwendet. Ich habe auch noch ein wenig von der Paste, die beim SLK 800 dabei war rumliegen. Sollte ich die mal draufmachen und dann vergleichen ?
  9. K

    Reicht der Arctic Cooling Copper Silent 2 TC Rev.2.1 für einen XP 3000 (400 FSB) ??

    So, hab den Lüfter jetzt drauf und Temp Wunder sind es wirklich nicht aber ich finde es ist noch im Rahmen. Dafür werden meine Ohren jetzt mehr geschont. Hab 60° Grad unter Volllast bei 25° System Temperatur. Eigentlich ist mein Gehäuse nicht schlecht belüftet denke ich. Unterm Netzteil ist ein...
  10. K

    Reicht der Arctic Cooling Copper Silent 2 TC Rev.2.1 für einen XP 3000 (400 FSB) ??

    Hallo, ich bin mit der Lautstärke meines aktuellen Lüfters sehr unzufrieden. Ich dachte mir, ich will nicht übertakten und generell ist die Gehäusetemperatur stets unter 30° Grad. Warum sollte ein Copper Silent TC Rev. 2.1 nicht reichen ? Die Freigabe des Kühlers ist ja bis Athlon XP 3400+...
  11. K

    Problem mit einer D-Link 520+ WLan-Karte und dem A7N8X-E Deluxe

    Hallo, habe eben das erste Mal Windows auf mein neues System installiert. Alles ist in Ordnng außer eine Sache. Sobald ich die W-Lan Karte (D-Link 520+) aktiviere (unter Eigenschaften von Netzwerk) friert der Rechner nach ein paar Sekunden ein. Nur ein Reset "hilft". Ich mache gar nichts, bewege...
  12. K

    Eure Meinung zum Corsair 1024MB TWINX 3200C2

    Hallo, nachdem ich nun mehrere mögliche Ram-Module für mein ASUS A7N8X-E Deluxe im Auge hatte, bin ich nun bei diesen gelandet. Mit MDT und Dual-Channel gibt es ja anscheinend auch Probleme... Zu Corsair habe ich Vertrauen und Kompatibilitätsprobleme gibt es so gut wie keine wie man weiß. Was...
  13. K

    Athlon XP 3000+ & Thermalright SLK 800

    Danke. Alles klar. Werde dann beim ersten Start die Temps im Auge behalten.
  14. K

    Athlon XP 3000+ & Thermalright SLK 800

    Hallo, wollte mal nachfragen ob der Kühler ausreicht um den Athlon XP 3000+ zu kühlen. Der Prozessor IST ein 3000+, werde also nichts übertakten oder so. Auf dem SLK ist ein blauer 80er Ys-Tech ungeregelt drauf. Vorher hat er einen Athlon XP 2100+ auf etwa 48° bei Volllast gekühlt. Etwas...
  15. K

    MDT Rams Dual-Channel tauglich ?

    Hab noch eine ganz allgemeine Frage: Wirken sich geschärfte Timings spürbar aus? Merke ich davon was im späteren Betrieb ? Und besteht eine Abhängigkeit von Takt und Timings? D.h. kann ich mit den Timings weiter runtergehen, wenn ich den Takt unverändert lasse (in meinem Fall auf 400) und...
  16. K

    MDT Rams Dual-Channel tauglich ?

    Habe nun 3 Kits im Auge. Das von MDT: http://www.h-h-e.de/pd545773927.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=33 Eins von Corsair: http://www.h-h-e.de/pd1064242055.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=15 Und das von Speedline...
  17. K

    MDT Rams Dual-Channel tauglich ?

    Habe noch nichts gekauft. ...und bin wieder schlauer geworden. :( Es ist wirklich schwierig passende Rams für das ASUS A7N8X-E Deluxe zu finden. Meine zweite Wahl wären ja die 2x512 Dual-Twister PC400 CL2 gewesen, aber die laufen ja mit dem ASUS bzw. NForce2 auch nicht wirklich gut. Könnt ihr...
  18. K

    MDT Rams Dual-Channel tauglich ?

    Hallo, wollte mal nachfragen ob MDT Rams (512MB CL2,5) Dual Channel tauglich sind. Wenn ja, dann würde ich mir zwei von den oben genannten Riegeln holen. Ich habe bisher keine Dualpacks von MDT entdecken können. Deshalb dachte ich vielleicht das die Sache mit den Kits eher Marketing-Abzocke...
  19. K

    2x512 TwinMos PC400 Dual Twister CL2 & ASUS A7N8X-E Deluxe

    Kannst du mir denn sagen ob mein Board mit diesen RAM's läuft?
  20. K

    2x512 TwinMos PC400 Dual Twister CL2 & ASUS A7N8X-E Deluxe

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem Speicher in Kombination mit dem ASUS Board ? Auf www.asuscom.de gibt es zwar eine Kompatibilitätsliste, aber ich konnte nicht herausfinden, ob auf den TwinMos Modulen Winbond Chips verbaut sind. Am besten wäre es natürlich wenn jemand beides besitzt und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh