Suchergebnisse

  1. R

    Bis zu 6 GHz: Intel stellt die Raptor-Lake-Prozessoren offiziell vor

    Das sehe ich ähnlich klar wird es kurz danach günstiger werden aber wenn ich den Euro Dollar Kurs sehe weiß ich bescheid. Dollar Kurs Verlauf
  2. R

    ASUS stellt seine Z790-Produktpalette vor

    Alles klar naja ich habe mich für das Z690-I entschieden und stecke das gesparte Geld in den passenden Ekwb Monoblock so nen Hive muss ich mir net auch noch auf den Tisch klatschen.
  3. R

    ASUS stellt seine Z790-Produktpalette vor

    Und ich sehe keinen Bios Flash Button geschweige den Audio Out am Io aussen.
  4. R

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    DDR5 ist doch ne ganz andere Schiene mal Von Intel oder Ryzen abgesehen. Stand jetzt ist Hynix M-Die king mit der Tendenz das die Hynix A-Die das ablösen die es aber hierzulande noch nicht gibt.
  5. R

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Nur weil Samsung das bei DDR4 gepackt hat musy das bei DDR5 net passieren aktuell ist es halt Hynix zumindest was Voltage und Temp angeht aber es wird sicher noch bewegung die nächsten Jahre im Markt geben.
  6. R

    Bis zu 6 GHz: Intel stellt die Raptor-Lake-Prozessoren offiziell vor

    Ich denke ich würde den Trend vom 12900k nehmen und gleich jetzt eine kaufen aber ob KF oder K ist glaube wurscht. Am Ende ist es eh Lotterie oder du kaufst was pretested.
  7. R

    Bis zu 6 GHz: Intel stellt die Raptor-Lake-Prozessoren offiziell vor

    Ich seh das erstmal als Vorsorge mit dem Contact Frame. Schaden kanns nicht und wegen der Optik die noch ein wenig mitspielt hab ich mir lieber das Z690-I von Asus bestellt und steck die Ersparnis in nen Ekwb Monoblock dafür.
  8. R

    Bis zu 6 GHz: Intel stellt die Raptor-Lake-Prozessoren offiziell vor

    Ich bin auf jedenfall dabei und gespannt was die Erste Intel Cpu seit über 10 Jahren für Spaß bringt. Meint ihr der Contact Frame von Grizzly passt auch auf die Rpl Prozzi?
  9. R

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    So langsam gehts Aufwärts würde ich sagen. Teamgroup 7200 Set
  10. R

    Zen 4 mit DDR5: Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7700X im Test

    Bei den Tests wird der eher wieder teurer.
  11. R

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Denn hab ich auch schon im Gedanken aber den 12 Kerner hab ich ja trotzdem genau der Idle Verbrauch am Alltags Pc stört mich. Aber ist jetzt auch Offtopic ob ich nun ausser der Gpu alles verkloppe nen 5800x3d und ne Rpl Plattform hole. Wie siehts denn um die 6400 cl32 aus sollte das mit Itx gehen?
  12. R

    Seasonics Vertex-Netzteile werden ATX 3.0 und PCIe 5.0 unterstützen

    Also ich könnte schwören das das Prime Titanium vor 5 Jahren auch schon relativ teuer war bei 1000W. Die guten Netzteile haben meist doch schon deutlich mehr gekostet. Das mit SFX stimmt allerdings da hat Seasonic noch nie so richtig mitgemischt. Hab mir deswegen das Asus Loki 1000W Platinum...
  13. R

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Muss dazu zur Verteidigung sagen ne CPU brauch ich so oder so für meinen Wohnzimmer PC wo nen 1600er Ryzen werkelt. Deshalb soll da der 5900er rein. Was die Performance angeht erhoffe ich mir einen Signifikanten Sprung im Boost verhalten da bin ich mit dem 5900er net ganz zufrieden und bei Star...
  14. R

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Ich weiß es ist bis Dienstag großteils spekulatius aber vllt könnt ihr mich ja bissl anführen ob das für meine Zwecke langt. Ich möchte gerne vom 5900x auf einen 13700k oder 13900k und von Atx auf Itx wechseln. Ich hab jetzt rund 50 Seiten durchgelesen und festgestellt Asus ist nicht so erste...
  15. R

    [Sammelthread] DDR5 Info- & Laberthread 2025

    Hallo liebe Community Ich möchte mir die nächsten Wochen auch einen neuen unterbau in mItx Format zulegen. Da das nur ein 2 Dimm Board ala Z690 i Rog Strix werden soll würde ich gern 64Gb DDR5 5600 kaufen. In der Preisrange gibt es Cl32 von Gskill oder Cl40 von Corsair als Dominator Platinum...
  16. R

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Bei mir geht es in die selbe Richtung. Ich möchte gerne von nem 5900x mit z570 Dark Hero auf einen 13700k oder 13900k wechseln. Als unterbau will ich diesmal von meinem O11Xl mit 3x360 Radi auf ein Phanteks Evolve Shift2 wechseln. Die 3090 mit Alphacool Kühler soll auch erhalten bleiben. Nun...
  17. R

    Core i9-13900K: Intels Raptor Lake soll nun doch bis zu 6 GHz erreichen

    Ich bin da momentan heiß wie fritten fett. Mich interessiert vorallem der unterschied bei gleicher Gpu. Da ich ne 3090 drin hab mit custom Wakü bin ich gespannt ob ich in Star Citizen nen unterschied vom 5900x auf vermutlich eine 13700k merke. Laut Telemetrie hat die 3090 da noch Luft...
  18. R

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Hi Leute ich überlege mir zu meinen aktuell 3x 360mm Xt45 Radiatoren in einem O11 Xl meinen ersten Mora anzuschaffen. Was mich jetzt mal interessieren würde was bringt mehr Performance 4 Nf A20 oder 9 A14 Pwm? Bzw ist der 360er Mora deutlich "schlechter". In erster Linie ist mir die Performance...
  19. R

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 3080Ti - 3090+Ti Overclocking und Modding Thread - MIT Hall Of Fame

    Gibts denn ne möglichkeit das besser zu testen im moment fahr ich mit meiner Oc Kurve meistens so bei 2040 wenn ich nicht ins Power Target rausche. Die Kühlung will ich dementsprechend upgraden mit nem Externen Mo-Ra3 das der der GPU Frisches Kühles Nass gibt und alles nach der GPU geht durch...
  20. R

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 3080Ti - 3090+Ti Overclocking und Modding Thread - MIT Hall Of Fame

    Moin Leute bin gerade am überlegen meine 3090 Inno 3D Ichill bissl zu pimpen und bräuchte mal paar Ratschläge. Ich möchte demnächst meinen Kühlkreislauf leicht erweitern und die 3x360mm XT45 Alphacool Radiatoren um einen Mora 360 Pro ergänzen ebenfalls sollen bei der 3090 die Pads getaucht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh