Suchergebnisse

  1. P

    Homeserver als Backup und Mediacenter

    Ok, also sollte folgendes Netzteil besser sein : http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-300w-atx-2-4-bn220-a960670.html Über den CPU habe ich nicht groß nachgedacht. Denke, dieser sollte eine 1080p Wiedergabe auf einem Windows Server 2012 mit Softwareraid problemlos schaffen? Wäre auch...
  2. P

    Homeserver als Backup und Mediacenter

    Denke, dass 300 Watt locker reichen würden, jedoch hätte ich gerne eines mit Kabelmanagement. Da ist mir dieses für einen geringen Preis mit guter Technik in die Augen gesprungen.
  3. P

    Homeserver als Backup und Mediacenter

    Danke für die Antwort! Ich habe mal folgendes herausgesucht: http://geizhals.de/corsair-valueselect-dimm-8gb-cmv8gx3m1a1600c11-a847904.html http://geizhals.de/pioneer-dvr-221lbk-dvr-221bk-schwarz-a1010989.html...
  4. P

    [Übersicht] Kann mal hier jemand nen Sticky machen mit "benutze die Suche"

    Ich habe eine Thread aufgemacht, da es keinen passenden Thread dazu gibt. Ich bin in erster Linie auf der Suche nach einem Mediacenter für Beamer und Musikanlage. Ein RAID soll es darin zwar geben, welches allerdings als Backup für andere PC´s diesen soll. Ich konnte nichts in diese Richtung...
  5. P

    Homeserver als Backup und Mediacenter

    Hallo Zusammen, ich informiere mich derzeit im Internet nach Homeservern. Folgende Anforderungen muss der Homeserver meistern: Funktion 1: Backupserver für 3 Computer ( Zugriff max. 10h / Woche ) - Mindestens 2 Sata Ports ( 2x 4TB WD Green vorhanden (Raid1)) ---> Betriebssystem Windows Server...
  6. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    # Push Guten Morgen, in den letzten 2 Tagen hat sich doch viel getan und weitere Kosten sind entstanden. Der MSA60 ist mit 12x SAS 2TB angekommen. Nun habe ich mir das mit dem anschließen nochmal überlegt und bin auf folgendes gekommen: -Jeder der 3 DL160 G6 (ESXI) erhält einen PCI Riser x16...
  7. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Denke doch auch, das es ein Schnäppchen hoch 10 war :P Gab aber nur einen davon, sogar mit Rails und SAS Kabel inklusive. Bei Random Zugriffen erstmal bestimmt nicht. Ich möchte nur zeitnah nicht wieder aufrüsten müssen. Die MSA60 ist ja flexibel erweiterbar. (Bis zu 4 MSA60, soweit ich das...
  8. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Habe nun folgendes vor: 36GB RAM (Insgesammt) für den Storageserver (FreeNAS) MSA60 (direkt per SAS Kabel angeschlossen(Gibt die Platten laut Techniker einzeln durch) 10x 2TB Festplatten (ZFS RAID 10) 1x L2ARC (Intel 510 120GB) (Noch keine Ahnung wie ich das einrichte) 1x USB Stick für FreeNAS...
  9. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Ich hab gerade mal nachgesehen. Ich hätte 12x2TB, 4x 3TB, 1x 120GB SSD (2,5" Intel) Da der MSA60 keine eigenen Raids o.ä. erstellt und man diesen per SAS Kabel an das Mainboard vom DL160 G6 anklemmen kann, wird wohl jede Platte einzeln an FreeNAS übergeben. Im Grunde hätte ich onboard mit der...
  10. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Da die ESX Loadbalancing unter anderem betreiben ist ein Storage pflicht. Wie schon gesagt würde ich ein MSA60 kaufen wollen und per SAS Kabel ans Mainboard anschließen. Dann hätte die aktuelle Backplane keine Funktion mehr. Der Storage würde dann noch für wenige Euro einen 4Port Gbit/s...
  11. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Werde ich ausprobieren. Wieso wird das bei ZFS nun anders genannt? Ich hätte 12 Anschlüsse, wenn ich einen MSA60(Bekommt man recht günstig) anschließe. So meine Überlegung.
  12. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    FreeNAS 9.1 bringt LZ4 mit. Nimmt Dedup wirklich soviel Leistung weg? Die Server stehen schon eine Zeit lang im RZ. Es sind 4 baugleiche HP DL160 G6. Der als Storage genutze Server würde 4Gbit/s erhalten. Die ESX Server können Anteile ordentlich verwalten, sofern die gesamte Bandbreite der...
  13. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Die Backplane vom FreeNAS abklemmen und das SAS Kabel durch den Server nach draußen zum MSA60 legen. So hab ichs nun verstanden. Hätte dann 12 Slots anstatt 4 zur Verfügung. Wie folgt würde ich bestücken: 8x 1.000GB zum RAID 10 (Netto 4TB) 4x 3.000GB zum RAID 6 (Netto 6TB) Das RAID wird mit...
  14. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Hab mich nun nochmals ein wenig umgesehen. Wäre ein neues Chassis für 16 oder mehr 3,5" Laufwerke mit kompatibler Backplane zum DL160 G6 nicht am sinnvollsten ? Der DL160 G6 müsste nur eine zusätzliche 4xGbit Netzwwerkkarte erhalten. Jeden ESX würde ich dann eine eigene Gbit/s Leitung geben...
  15. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Bisher ist ja alles super gelaufen :D Die Performance ist beim aktuellen RAID6 aus 4 WD Green Platten nicht besonders gut. Wie einen Post drüber vorgeschlagen, würde ich gerne auf FC wechseln mit einem anderen Storage. Den aktuellen FreeNAS HP Server könnte ich als 4. ESX Server betreiben. Um...
  16. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Im Grunde würde für mich nur "General Tuning" in Frage kommen. Hier die Frage, welche Parameter sind empfehlenswert anzuhängen? Sollte Prefetch wirklich deaktiviert werden ? Ich sagte ja bereits, dass auch 1000€ möglich wären. Natürlich alles gebraucht. Hier ein Beispiel: Infortrend EonStor...
  17. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass es so viel bringen soll auf 9.1 zu upgraden. Wie Du sagst wird er dadurch etwas schneller, jedoch wir er wohl kaum anschließend 1Gbit/s voll ausnutzen. Es muss einiges mehr an Leistung her. Selbst wenn ich nun 500€ in 4 neue Platten investiere, werde ich kein...
  18. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Danke für die Rückmeldung. Mit fertigen Storagesystemen habe ich bisher kaum Erfahrungen gemacht. (Lediglich Fas2020 + Fas2040 von Netapp mit je 2 Shelfs(Selbst nicht konfiguriert)) Was ein Controller dazu kostet, weiß ich nicht genau. Was ich nun machen soll um den Flaschenhals kostengünstig...
  19. P

    FC / FreeNAS / VMWare / HP Server

    Ausgabe: ashift: 12
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh