Suchergebnisse

  1. malmöö

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Jawoll, ist vorhanden - aber das ist ja trotzdem nicht "dasselbe" :D Rote 6600GT ist bereits da ;) und auch der G.Skill RAM. Erwischt... 🤣
  2. malmöö

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    @cl4w Ich kenne da einen guten "Verwerter" ;) Weiß eben gar nicht, ob ich diese Sachen schon mal gepostet habe.. Mein damaliger Schatz: Das war kurz nach dem ich auf C2D umgestiegen bin und das Athlon XP System als LAN Rechner genutzt wurde. Hatte so aber nicht lange Bestand - man sieht...
  3. malmöö

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Hast du noch Interesse da weiteres Troubleshooting zu machen? Der BIOS Chip ist ja gesockelt, also wäre ein reflash ja recht einfach möglich. Testest du mit interner Grafik oder mit einer separaten Karte? CMOS Reset hast du ja eh schon gemacht, also schließen wir das aus. Oder einfach mal den...
  4. malmöö

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Sehr schön die Parhelia! Da bin ich auch noch auf der Suche nach einem passenden Exemplar - bisher sind mir nur Angebote jenseits von gut und böse untergekommen.
  5. malmöö

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Ohne Hardware hat es gar nicht reagiert - da hat nichtmal ein Lüfter gezuckt. Wobei es sich bei den Boards ja um unterschiedliche Chipsätze handelt, da sind diverse Unterschiede im Verhalten natürlich absolut möglich. Allerdings ist mir das RAM Thema auch schon bei anderen Herstellern...
  6. malmöö

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Ich hatte exakt dieses Fehlerbild bei einem ASRock 4Core Dual Sata. Ursache war inkompatibler RAM. Erst als ich DDR2 667 von der Stange gesteckt habe, hat sich das Board gemeldet. "Gute" DDR2 800er Riegel mit ordentlichem SPD gingen auch nicht...
  7. malmöö

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    @Blackpitty Also wenn du etwas von dem Beleuchtungskram loswerden willst... Wir werden uns sicher einig :)
  8. malmöö

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    @Tzk Es sind 8mm POM und 6mm Kupfer beim "EK Classic" Das ist ja ein ähnliches Design, wie du es anstrebst und letztendlich auch logisch, wenn man ohne separaten Anschlussport die Fittinge einschrauben will.
  9. malmöö

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Also die fullcover Kühler "früher" waren meist 50:50 vom Verhältnis her. Und wenn ich mich nicht zu sehr täusche, sollten es je 7mm POM bzw. Kupfer gewesen sein. Habe noch eine HD6950 mit klassischem Block da. Da messe ich nachher mal genau nach.
  10. malmöö

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Da wo die Riefe beginnt sieht das stark nach Schraubenzieher bei der Kühlermontage aus. Also von der Halteklammer abgerutscht und dann schön übers Board geschoben. :kotz: Interessant ist aber, dass es beim Sockel noch oberflächlich ist und zum RAM Slot hin erst richtig tief wird - da war jemand...
  11. malmöö

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    @Raiden Zero Was für eine SSD ist es denn? Bei einem sil3512 auf einem Gigabyte GA-7N400 Pro 2 hatte ich das Problem, dass keine SATA 3 SSD's (also "neue") erkannt wurden. Nachdem ich ins BIOS ein neues Rom für den Controller geladen habe, ging alles ohne Probleme.
  12. malmöö

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    So, mein erster Post in diesem Thread :) Vor nicht allzu langer Zeit bin ich an eine Rage Fury MAXX zum vertretbaren Kurs gekommen - also fernab der aktuellen Mondpreise bei eBay. Mich persönlich reizt die Karte schlichtweg und ich wollte bzw. bin gerade dabei ein passendes System aufzubauen...
  13. malmöö

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ich verweise mal auf einen Beitrag auf dem Sockel A Thread. Das Board gibt standardmäßig nur +0,2V Vdimm frei. https://www.hardwareluxx.de/community/threads/sockel-a-462-amd-athlon-xp-xp-m-mp.584473/post-29163413 Ergänzung um ein BIOS mit aktualisiertem SIL Treiber...
  14. malmöö

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Interessant, Deine Rev 2.0 ist mit passiven NB Kühler ausgestattet. Bei mir ist es ein quirliger 40mm Lüfter - der passive passt da deutlich besser zum Board. Ist ja keine OC Rakete - da ist das BIOS recht eingeschränkt. Falls Interesse besteht, kann ich aber gerne mal das Modbios zur Verfügung...
  15. malmöö

    [Anfi-tec] -- Produktvorstellungen - Support - Feedback

    @Tzk Du bist wirklich fleißig 😳 also ernst gemeint und voller Anerkennung!
  16. malmöö

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Eine Frage an die Voodoo Spezialisten.. Ich bin momentan dabei ein Win98 System aufzusetzen und wollte dazu auch eine Voodoo 1 einsetzen - genau gesagt eine Miro Hiscore 3d. Die Karte wird in Windows erkannt und die Treiber lassen sich vollständig installieren. Beim Boot kommt dann die...
  17. malmöö

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Das sehe ich ähnlich. Es geht ja auch nicht darum einen Preis hoch zu treiben (zumindest ist das bei den allermeisten aktiven im Nostalgieluxx so), sondern um auf interessante Angebote hinzuweisen. Viele, die hier Angebote melden, sind ja auch im Verschenkethread aktiv! BTT: Allerdings nur...
  18. malmöö

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Also laut anderen Intel Post Codes sollte die "55" für einen Fehler beim initialisieren von PCI Geräten bzw. über den PCI Bus angeschlossenen Geräten signalisieren. Post to BIOS ist ebenfalls nicht möglich? Immerhin hat das Board einen Clear CMOS Jumper - Intel hat ja gerne auch mal nur diesen...
  19. malmöö

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    FSC hat meist Eigenkreationen - man erkennt das in diesem Fall am eingeäzten Fujitsu Siemens um den CPU Sockel. Von wem die Platine dann gefertigt wurde steht auf einem anderen Blatt, aber das Design ist von FSC. Anzumerken ist, dass hier keine proprietären Stecker zum Einsatz kommen, sondern...
  20. malmöö

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Beim rein patchen muss man "nur" darauf achten, die Größe im Auge zu behalten - oft muss man dafür eine andere ID entfernen. Gerade für die Sockel 771 zu 775 Mods wird das ja oft "gebraucht". Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mit einem selbst gesicherten BIOS besser funktioniert, als...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh