Suchergebnisse

  1. run_dmc

    [Kaufberatung] Welche Makita?

    Danke für den Tipp! Zum rest: Bei Zangen und Schraubendrehern kommt mir auch nichts anderes als Knipex und Wera ins Haus ;)
  2. run_dmc

    [Kaufberatung] Welche Makita?

    dann wäre es ja beim DDF482 mit seinem vollmetallgetriebe eher nicht das problem. ich glaube ich hole mir den DDF482. Das Drehmoment und die zwei 3Ah Akkus sind halt unfassbar gute argumente für diesen schrauber. Bei dem Preis hat der wohl aber noch nen Bürstenmotor. Stört mich nicht besonders.
  3. run_dmc

    [Kaufberatung] Welche Makita?

    Gerade die dinger bei Aldi und Lidl sind teilweise sehr robust wie ich selbst festgestellt habe. Ich hab den 40€ Bohrhammer von Aldi vom kollegen benutzt. Geht in Beton wie in butter. Der Pneumatische schlag funktioniert. Die Bohrer funktionieren ebenso, sofern man nicht 8h am Tag zig Löcher...
  4. run_dmc

    [Kaufberatung] Welche Makita?

    preisramen ist bei ca 200€ beschränkt ist die suche keinesfalls auf diese beiden. diese hatte ich lediglich für mich vorab in die engere wahl genommen.
  5. run_dmc

    [Kaufberatung] Welche Makita?

    ja, bisher ist die erste maschine mein Favorit. Auch die höhere drehzahl wird zügigeres arbeiten ermöglichen. Ic war auch schon auf der Makita Homepage... eben mal schnell vergleichen ist da nich ;)
  6. run_dmc

    [Kaufberatung] Welche Makita?

    Hi Zusammen, ich bin auf der suche nach einem neuen Akkuschrauber. In der engeren Wahl stehen Werkzeugstore24.de - Werkzeuge und Maschinen und Makita Akku-Schlagbohrschrauber 18 V / 1,5 Ah inklusive Akku-Lampe, DHP453RYLJ: Amazon.de: Baumarkt wobei ich die schlagfunktion eher als nettes...
  7. run_dmc

    Hausbau - Voip über RJ45? Speedport W922

    Wie habt Ihr dass den in euren Häusern gelößt? Heutzutage wird ja nur noch mit Netzwerkkabeln gearbeitet.
  8. run_dmc

    Hausbau - Voip über RJ45? Speedport W922

    nein nein, das habe ich schon alles verstanden. nur besteht die bisherige konfiguration aus Cat 7 Verlegekabeln in den Wänden zusammengefasst in einem Patchfeld und einer W922. Eine seperate VoIP Telefonanlage ist für mein befinden unnütz, da mit ~500€ kein Preis/Leistungsverhältnis für unsere...
  9. run_dmc

    Hausbau - Voip über RJ45? Speedport W922

    Ja, klar. Ich ging nur der annahme nach, die Telefonanlage im W922 könne auch über RJ45 genutzt werden. Das war mir auch bewusst. nur kosten diese Analog - VoIP adaper so viel wie ein Standalone VoIP Telefon. Im Ethernet habe ich dann mit standalone VoIP geräten alle möglichkeiten einer...
  10. run_dmc

    Hausbau - Voip über RJ45? Speedport W922

    Ich habe lediglich Ihren Scherz mit dem DLAN Kabel aufgegriffen... Endlich eine sinnvolle Antwort. - - - Updated - - - was bleibt ist DECT über den W922 und VoIP Endgeräte. schwere geburt.
  11. run_dmc

    Hausbau - Voip über RJ45? Speedport W922

    Nun ja, übers DECT packen die das. Der Speedport ist nun mal schon da. jetzt noch eine 7490 zu besorgen wäre unsinn. Klar, die Frage die Sich mir stellte, war ob ich die Telefonalage im W922 auch über RJ45 nutzen kann. So abwägig? Ich hatte lediglich die Vermutung, dass ich die...
  12. run_dmc

    Hausbau - Voip über RJ45? Speedport W922

    ja, klar, die idee war die Analogen Telefone ebenfalls an den Switch zu klemmen, diesen mit einem Kabel mit dem Router zu verbinden, und die Telefone dann im Konfigurationsmenü einzustellen. Der W922 hat doch eine interne Telefonanlage. Nur ist die Frage, ob diese die Telefone im Netzwerk als...
  13. run_dmc

    Hausbau - Voip über RJ45? Speedport W922

    Hallo zusammen, Folgende Sache: Wir bauen gerade ein Haus. Neztwerkdosen in alles Zimmern, teils Doppelt. Cat7 verlegekabel im 16er Patchfeld im Anschlussraum zusammengeführt. Hier dann mit einem 16er oder 24er Switch zum Router. Problem: Es sollen auch 4 bis 5 Analogtelefone mit RJ11 an...
  14. run_dmc

    [Kaufberatung] single HDD NAS nur was für eines?! WD My Cloud?

    Tach zusammen, Ich suche eine externe Festplatte mit USB3.0 und RJ45 mit GBit. Gefunden habe ich die WD My Cloud 2TB, 3TB und weitere. Soweit gefällt diese mir ganz gut. allerdings sind die Reviews auf Amazon zu diesem ding eher grottig. Die HDD soll an meiner Fritz Box 7362 per Lan...
  15. run_dmc

    [Sammelthread] Sony Vaio Fit multi-flip PC 13A/14A/15A

    es gibt wohl workarounds die funktionieren: notebook auf, cpu kühler ab, wlp erneuern und vor allem dünner auftragen
  16. run_dmc

    [Sammelthread] Sony Vaio Fit multi-flip PC 13A/14A/15A

    bei meinem 14er läuft das 270er bios perfekt. Die Akkulaufzeit hat sich sogar noch verbessert. allerdings hatte ich auch noch nie probleme mit dem lüfter.
  17. run_dmc

    [Sammelthread] Sony Vaio Fit multi-flip PC 13A/14A/15A

    das surface ist definitiv keine alternative fürs flip. eher ist das surface als performantes tablet zu sehen. keinesfalls aber als notebookerstatz. falls dir die docking station fehlt, hättest du nicht zum flip greifen dürfen. aber auch hier gibt es alternativen zum surface. problem bei den...
  18. run_dmc

    [Sammelthread] Sony Vaio Fit multi-flip PC 13A/14A/15A

    es war zwar nicht das richtige, aber nach dem versuch dieses zu installieren und dem anschließenden neustart, hat sich vaio updater automatisch aktualisiert... dafuq?! naja, seis drum. gerade das neue bios 270D installiert - keine negativen auffälligkeiten.
  19. run_dmc

    [Sammelthread] Sony Vaio Fit multi-flip PC 13A/14A/15A

    ja, klar, nur was davon entspricht dem "vaio update" programm? Sony : SVF14N1C4E : VAIO Control Center
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh