Suchergebnisse

  1. Erdy

    Sammelthread: Jonsbo D30/D40- MATX und ATX Gehäuse

    bzgl 360er Radiator im D30 bzw D40: Hab ein gutes Angebot für eine Sapphire 6900XT Toxic mit einem 360er Radi bekommen und blind zugeschlagen :fresse: Beim D40 sollte ein 360er Radi passen mit einer maximalen Länge von 398mm passen wenn unten die Lüfter montiert werden. Wenn der Radi hingegen...
  2. Erdy

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Ein drehen des Kühlers um 180° kollidiert mit dem RAM ? Bleibt also nur der Einsatz eines 15mm dicken Lüfters.
  3. Erdy

    Sammelthread: Jonsbo D30/D40- MATX und ATX Gehäuse

    @Kalle95 Die Luft unten rein und oben raus ist richtig, wenn du den 120er Lüfter hinten nach aussen ausrichteste, verbesserst du die GPU und AIO Kühlung, weil viel der warmen GPU Luft von dem Lüfter direkt raus gesaugt wird und nicht durch die AIO geht.
  4. Erdy

    Sammelthread: Jonsbo D30/D40- MATX und ATX Gehäuse

    Relativ am Anfang dieses Threads habe ich ein YT Video gepostet wo ein 360 Radiator mit einer länge von 398mm im D40 verbaut wurde mit den Lüftern unten. Ob ein 240er Radi verbaut werden kann liegt dann einzig und allein an deinem MB. Mir sind nur die Alphacool Sets bekannt, die man ggf...
  5. Erdy

    Sammelthread: Jonsbo D30/D40- MATX und ATX Gehäuse

    Stellt die Frage am besten in der Gruppe von Caseking rein, da Caseking den Vertrieb von Jonsbo in Deutschland macht.
  6. Erdy

    Sammelthread: Jonsbo D30/D40- MATX und ATX Gehäuse

    Wenn die GraKa im ersten Slot ist, hat man 60-62mm Platz bis zu den Lüftern am Boden. Wobei ich max auf 58mm dicke GraKa setzen würde. Das ist natürlich bei vielen GraKa ein Ausschluss Kriterium. Irgendwann kommt aber hoffentlich dass D31 mit ca 20mm mehr Platz raus.
  7. Erdy

    Sammelthread: Jonsbo D30/D40- MATX und ATX Gehäuse

    Nicht unbedingt! Würde ich auf jeden fall mal genauer nachmessen, Die Temp Unterschiede bei der GraKa, zumindest beim D30, finde ich echt vorteilhaft. Der Arctic Radi ist ja 277mm lang. Der linke 140er Fan hat 13mm Abstand bis zur Gehäusewand, wo das I/O Shield anliegt. Da hast dann 16mm. Dazu...
  8. Erdy

    Sammelthread: Jonsbo D30/D40- MATX und ATX Gehäuse

    Die 55m sind bis zur Platine, nicht bis zum RAM. Also ich habe dann noch 15mm bis zum RAM. Hast da also 70mm Platz da. Das ist aber wie gesagt nicht der Kritische Punkt sondern der VRM Kühler und die I/O Abdeckung
  9. Erdy

    Sammelthread: Jonsbo D30/D40- MATX und ATX Gehäuse

    Der Deckel ist beim D30 und D40 gleich von den Maßen. Bei mir im D30 sind 55mm Platz für Lüfter und Radiator bis zur Kante des MB. Kannst dann jetzt selber bei dir messen wieviel Platz du da noch hast bis zum RAM, Ich geh mal stark davon aus dass es passen wird Das größere Problem sehe ich aber...
  10. Erdy

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Ich vermute mal stark dass die aktive Belüftung von unten an die GraKa da einen deutlichen vorteil von 5-15°C bringt. So ist auch meine Erfrahrung mit einem Jonsbo D30
  11. Erdy

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Wo sind eigentlich die ganzen 6900XT Besitzer die eine 7900XTX gekauft haben und ihre alte Karte in den Marktplatz stellen ? :fresse2:
  12. Erdy

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Sonic hatte weiter oben geschrieben, dass es wohl keinen Schrauben Siegel gibt. Somit solltest es möglich sein alle schrauben nochmal nachzuziehen.
  13. Erdy

    Sammelthread: Jonsbo D30/D40- MATX und ATX Gehäuse

    Scheinbar hat sich Jonsbo da wohl ganz viel vom ASUS Prime AP201 abgeschaut vom Aufbau beim D31. Gerade die flexibele Position vom NT Tray. Aber am meisten erfreut mich dass die GraKa Kompatibilität bei der Dicke der Karten besser ist. Es sieht so aus, als ob jetzt ca so 15-20mm mehr Platz...
  14. Erdy

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Wenn ich an die vorab geleakten TS Ergebnisse von Videocardz denke, mit fast 28k sind deine 31K schon echt ein deutlicher Sprung mit nur +15% PL. Hoffe es gibt noch ein Update mit einem OCUV Setting hier :D
  15. Erdy

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Ich hatte ja auch überlegt jetzt erstmal auf die 7800XT zu warten bevor ich wechsle. Jetzt gab es aber schon relativ gute Leaks dass diese eben 60 CUs und 3840 Shader haben soll. Die 7900XTX hat 96 CUs und 6144 Shader. Die 7900XT hat 84 CUs und 5376 Shader. Die 6950XT 80 CUs und 5120 Shader...
  16. Erdy

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Hatte ja mal Zeitweise überlegt mir eine 7900XTX zu kaufen wollte aber keine mit 3x 8-Pin Anschlüsse. Nur gibt es leider nur die Ref und die Powercolor Hellhound mit 2x 8-Pin und die Hellhound ist für mein D30 mATX Gehäuse mit 62mm zu dick :( Bleibt also nur die Mini 7900 XTX aka Ref wenn ich...
  17. Erdy

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Bist du dir da sicher dass die Kühler Unterschiedlich sind ? :hmm: Oder verwechselst du die mit der 6800 non XT ? Optisch, wie auch wenn ich mir die Maße bspw bei geizhals anschaue sind die identisch. Vorallem ist die TGP bei beiden ja auch mit 300W identisch.
  18. Erdy

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Besitze die 6800XT Ref und kann die ziemlich leise mit 255W und 1600RPM und einer HotSpot Temp von max 89°C betreiben. Das aber auch nur dank eines Upgrade beim Gehäuse auf das Jonsbo D30 mit 2x 140er Lüfter Unterstützung direkt unter der GPU. Kann ich jedem Empfehlen!
  19. Erdy

    [Sammelthread] Offizieller AMD [[ RX6700 // RX 6700XT // 6750XT // X6800 // 6800XT // 6900XT // 6950XT]] Overclocking und Modding Thread [[ Wakü - Lukü - LN2]]

    Wenn ich mir so die ganzen anderen Tests und Benchmarks anschaue, kann ich mir vorstellen dass die TS Ergebnisse die letztens im RDNA 3 Thread gepostet wurden stimmen. https://videocardz.com/newz/first-amd-radeon-rx-7900-xtx-7900-xt-3dmark-timespy-firestrikes-scores-are-in
  20. Erdy

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    @genzo Also dein Gedankengang ist echt interessant :D Es gab ja Anfangs eine 4080 mit 12GB und eben diese wurde zurück genommen und soll wohl als 4070 Ti kommen. Somit hat jede Serie einen "eigenen" Chip. Ich gehe aber auch davon aus, dass die Custom 7900XTX wohl alle mindestens 100€ mehr...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh