Suchergebnisse

  1. -MT-

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ja sowas hätte ich noch gern für den PC-Teil, bin aber momentan zu geizig für noch ne männliche Kupplung. Am Mora hab ich mir einfach n Schlauchstück mit paar Winkeln drangehängt, das machts deutlich einfacher
  2. -MT-

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Hab bei mir einfach n Ablasshahn unten am Mora (seitlich) und die Schnelltrenner sitzen hinten am PC. Um den PC zu entleeren kipp ich einfach n bissl nach hinten und schraub die Dinger ab, da ist eh so wenig Wasser drin im Vergleich zum Mora..
  3. -MT-

    RTX 3080 Wakü Temperaturen

    Das kommt schon hin. Je nachdem wo im Loop du die Temperatur misst kann die Wassertemperatur an der GPU um einige Grad abweichen (grade mit niedrigem Durchfluss). Das merk ich auch bei mir, AS XT auf minimum und die Wassertemp am GPU IN ist 3-4 Grad höher als am Radi. Wenn dein Durchfluss sehr...
  4. -MT-

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Okay, ja wenn ich ihn direkt neben mir stehen hätte würde ich die Lüfter wohl auch wahrnehmen, unterm Tisch ists halt absolut zu vernachlässigen. Da ich hier bei meiner Partnerin in der Wohnung derzeit kein Arbeitszimmer hab steht der Schreibtisch gezwungenermaßen neben dem Bett und selbst bei...
  5. -MT-

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Dir sind die NF-A20 zu laut bei 370rpm? :hmm: Meine gehen zwar bis 340rpm runter, aber ich kann die ab ~50cm beim besten Willen nicht raushören.. Je nach Preis melde ich mal Interesse an, dann kann ich mal die zweite Seite vom Radi benutzen :bigok:
  6. -MT-

    Radiatorfläche - 5950x + 6900XT

    Bin auch vor kurzem auf Wakü umgestiegen wegen der wahnsinnigen TDP vom 5900x + 3080 und kann dir die externe Lösung nur empfehlen. Hab mir einen Mora 420er geholt mit 4x NF-A20 und das reicht dicke, auch wenn ich intern im Stacker noch gut Platz hätte. Wenn alles extern ist kannst mit...
  7. -MT-

    RAM-Kühler Erfahrungen?

    Danke dir fürs Testen. Dann hab ich wohl Glück dass ich das Geräusch durch die LEDs weggekriegt hab. Mal hoffen dass mein Ram durchhält bis mein Zeug von aliexpress da ist irgendwann im März oder April..
  8. -MT-

    RAM-Kühler Erfahrungen?

    Hm also doch.. Die EK Dinger sind glaub ich sehr ähnlich, muss ich mir beim nächstem Umbau auch mal genauer anschauen. Aber solangs läuft will ich mich mal nicht beschweren. Denke die vernünftigste Lösung wäre Isolierband an der Stelle und gut. Den kaputten Riegel kannst bestimmt noch retten...
  9. -MT-

    RAM-Kühler Erfahrungen?

    Ja mit dem Messer ist bitter :( Kann dir die Dinger hier nur wärmstens ans Herz legen falls dus doch wieder versuchen willst, hab mir vor paar Jahren mal ein Kit gekauft und finde immer wieder Verwendung dafür beim Basteln.
  10. -MT-

    RAM-Kühler Erfahrungen?

    Hab tatsächlich ein Bild gefunden, die Dinger da waren das glaub ich. Das mit dem Pad ausschneiden ist ne gute Idee ja, war mir bis jetzt gar nicht aufgefallen.. Dann sollts wohl keine Rolle spielen, denn das Pad selbst ist ja nicht leitfähig & das Bauteil scheint den HS wohl so oder so nicht zu...
  11. -MT-

    RAM-Kühler Erfahrungen?

    Ich musste einmal einen Riegel auseinanderbauen da der nicht perfekt mittig war, und da ist mir bei meinen SR Modulen (hast du ja auch) aufgefallen dass auf der Seite ohne Ram Chips ein Teil n sehr tiefen Abdruck im Pad hinterlassen hat. Hab leider kein Bild davon, aber nehm mal an dass das ein...
  12. -MT-

    RAM-Kühler Erfahrungen?

    Das mit dem Fiepen hab ich auch bei meinen Trident Z, bin dann allerdings draufgekommen dass das Fiepen weggeht wenn die LEDs an sind. Denke das könnte wohl daran liegen dass einige Bauteile recht hoch aus dem PCB herausragen und dadurch evtl leicht Kontakt mit dem HS haben wenn die sich durchs...
  13. -MT-

    Kleiner Fehler beim AiO Einbau

    Soweit ich das aus der Zeichnung sehe ist diese Rille ja nur für die etwas überstehende Abdeckung der Pumpe. Sollte die Kühlleistung wie du ja auch sagst nicht beeinflussen. Ja die WLP sollte neu gemacht werden. Ohne Isopropanol würde ich aber keine WLP tauschen, kriegst nicht vollständig...
  14. -MT-

    RAM-Kühler Erfahrungen?

    Ja das mit dem HS entfernen ist echt ein Mist. Habs mit Fön und diesen Plastik Dreiecken von ifixit gemacht, die kann man gut zwischen Chip und HS schieben um den Kleber langsam zu lösen. Das wirkliche Problem war dann den Kleber vollständig zu entfernen, dafür hab ich deutlich länger...
  15. -MT-

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Mal von außen, bin so abgesehen von den Kabeln eigentlich wirklich zufrieden erstmal. Irgendwann kommt dann auch ein vernünftiges Kabel mit Neutrik Stecker hinten ans Case. Die Pumpe ausm Case raus und den Auslass direkt an den Mora hat sämtliche Vibrationen beseitigt :bigok:
  16. -MT-

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    @D34th0wl Theoretisch steht der Mora auch so, aber ohne die Standfüße kannst ihn sehr leicht umschubsen. Kannst dir natürlich auch selbst was basteln wenn dir 20€ zuviel sind, aber wenn man schon soviel Geld für ne Wakü ausgibt..
  17. -MT-

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Wenn Lautstärke egal ist nimm doch die NF-A14 industrial. Die drücken richtig was :bigok:
  18. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Seasonic Prime TX-850 (~6 Monate) aber das Geräusch kommt direkt vom RAM PCB, hatte es nur falsch gehört vorher da in Netzteilnähe.
  19. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich weiß ich bin hier wieder überhaupt nicht im Thema drin aber das ist so kurios das musst ich posten. Mein Netzteil hat auf einmal zu Fiepen angefangen, hochfrequent und laut. Das andere dass ich zum Testen nutze allerdings nicht. Dachte erst da sind meine stümperhaften Lötstellen an der AS XT...
  20. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Vom Geruch her isses schon ähnlich wie beim Löten ja. Geht das weg mit der Zeit? Das letzte Mal hab ich in der Schule gelötet.. Mir ist auch n Tropfen aufn Kondensator aber konnte das größtenteils entfernen sodass drumherum nix verbunden ist..
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh