Suchergebnisse

  1. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Bei 16/10 ZMT und Barrrows hab ich immer den Schlauch außen mit bisschen Mehrzweckfett eingefettet dann sind die Fittings auch nach nem Jahr noch abgegangen. Mit AC EPDM gings auch ohne Fett nach nem Jahr noch halbwegs gut ab, dünne Handschuhe mit Grip aber definitiv von Vorteil.
  2. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    QD3 gibts schon für 16/10 zb direkt im WC Shop.
  3. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Die drehbaren 90 Grad Winkel find ich super von Barrow, die 45 Grad wirken teilweise recht "locker" an den Gelenken, undicht waren die aber dennoch nicht. Bin mit Barrow ansonsten wirklich zufrieden für den Preis, alles solide und undicht war bei mir noch nix, wechsle aber auch die Dichtungen...
  4. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der AC und WC Schlauch haben ne dünnere Außenwand als ZMT und sind dadurch (meiner Meinung nach) deutlich besser in der Handhabung - vor allem mit Barrow Fittings. Highflow hat ne gute Auswahl, ansonsten AC/WC haben auch recht viel Zubehör - alternativ halt direkt bei Ali für Fittings, grad...
  5. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja ist bei mir genauso gewesen, wsl bei allen ALC Blöcken das gleiche
  6. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    War bei meiner MSI genauso, ist wirklich dürftig beschrieben. Einige gingen auch nur schwer ab, da zweifelt man gleich doppelt.
  7. -MT-

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Delta scheint mir hoch bei reinem CPU Loop. Nach paar Stunden zocken mit durchschnittlich CPU 100W und GPU 300W bin ich bei 8 Grad Delta warm (Rücklauf Mora) und 6 Grad kalt (Ausgang Mora). Ist ein Mora 420 mit 4x NF-A20 @500rpm und 200l/h.
  8. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hier sieht man ein Bild seitlich kurz bevor die Messungen anfangen, das müsste eigentlich genug Spielraum für die Bauteile um den Sockel sein. https://www.igorslab.de/techn-cpu-waterblock-gegen-watercool-heatkiller-und-ek-quantum-magnitude/2/
  9. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wenn du den Block kaufst brauchst du ja den Frame nicht, der Frame ist ja gedacht für "normale" Kühler. Der Block hat den Frame ja schon integriert sozusagen.
  10. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Anscheinend schon: https://www.reddit.com/r/watercooling/comments/1gpv3bh/9800x3d_tg_direct_die_frame_v2/ Bin schlussendlich doch zu FreeCAD gegangen weil ich die Molex Form in den einfachen Editoren nicht vernünftig importieren konnte. Preis auch mehr als fair bei cutworks, kostet weniger als...
  11. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja war nur ein Lauf, hab dann schnell wieder zurückgestellt als ich die 95 Grad gesehn hab... Hab auch grad nochmal probiert und wunder mich warum die CPU nur knapp 240W zieht trotz höherem PPT. Dann ist mir eingefallen dass der Screenshot noch vom ATX Board war bevor ich mir das kleine Case...
  12. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ist bei mir auch eher Spielerei, brauchen tu ich das nicht - aber wir sind ja hier im Luxx. Hattest du den aktuellen Delidder von TG genommen? Hab noch den alten da der war damals noch für Intel, aber glaub da passt die CPU gar nicht rein. Wirklich vernünftig dokumentiert hab ich das auch...
  13. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja ist ne gute Idee danke! Wirkt schon professioneller so. Hab grad nochmal geschaut, die aktuelle Blende steht nicht genug über an den Seiten um die vernünftig zu befestigen, dann wirds wohl doch ein Extra-Teil, aber die Nieten gehen ja trotzdem. Danke für die Ideen, ich probier mich mal mit...
  14. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Kennt hier zufällig jemand eine gute Firma um sich eine kleine Alu-Blende lasern zu lassen? Am besten soll diese danach auch noch weiß beschichtet werden. Ist fürs LianLi Q58 für Schlauchdurchführung + Strom fürn Mora als Ersatz für die vorhandene Magnet-Blende. Vielleicht denk ich aber auch...
  15. -MT-

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Dann wird wohl was blockieren, irgendwas passt nicht. Hab selbst allerdings keinen WC Block, schau dir mal paar Bilder von anderen montierten Blöcken an ob die auch einen Spalt haben. Wenn nicht, führt wohl nichts am nochmal auseinandernehmen vorbei.
  16. -MT-

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Sieht für mich so aus als wären die Schrauben nicht fest angezogen daher schlechter Kontakt zum Die.
  17. -MT-

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Aquastream gegen 2x VPP Apex getauscht, wirkt schonmal ordentlicher. Fehlt nurnoch ein vernünftiges Neutrik-Kabel.
  18. -MT-

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Die beiden Apex sind nun verbaut und bin wirklich schwer begeistert von der Pumpe. Bei 80% sind die Pumpen aus ~50cm Entfernung kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Brummen, kein Pfeifen, top. Je nach Drehzahlbereich wirds dann doch unangenehm hochfrequent, aber da muss man wie bei jeder Pumpe n...
  19. -MT-

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Solang du nicht unnötig viele Schnellkupplungen einbaust wird das nicht sonderlich viel Durchfluss kosten. Hab bei mir 2x die Koolance QD3 verbaut und die Aquastream XT auf 100% bringt immernoch 130l/h, auf 35% immernoch 85l/h - aber die Aquastream skaliert besser mit niedriger Drehzahl als die...
  20. -MT-

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Nachdem mich nun nach Jahren wieder das Bastelfieber gepackt hat will ich auch endlich mal meine Verkabelung am Mora aufräumen. Aktuell ist klassisch am Mora ein Quadro unter der Blende wo der high flow dranhängt + 4x NF-A20. Der aquabus von der Aquastream und vom Quadro gehen hoch an den...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh