Suchergebnisse

  1. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Bisschen OT: Gestern Sleeves bestellt bei MDPC-X und schlau wie ich bin paar Teile vergessen und musste noch ne Bestellung mit Extra-Versand aufgeben. Nun wurden beide Bestellungen gemeinsam verpackt und man hat mir den zusätzlichen Versand erstattet. Ist man heutzutage gar nicht mehr gewohnt...
  2. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wie @Techlogi schreibt, das ist halt kein Spielzeug sondern für den professionellen Bereich gedacht. Die Zuverlässigkeit kostet.
  3. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Am zuverlässigsten sind die CPC Dinger aber die gehen optisch in meinen Augen halt einfach gar nicht.
  4. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Klebrig würd ich DP Ultra nicht nennen, eher schmierig - aber ist ja auch logisch. Schnellverschlüsse können schon klemmen wenn man die länger nicht verwendet, das wurd auch bei den Koolance früher mal berichtet mein ich. Daher sollte man die hin und wieder mal trennen. Muss aber sagen ich hab...
  5. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der einzige Unterschied ist die Optik und dass ein Temperatursensor im High Flow 2 verbaut ist. Muss man selber wissen ob einem der Tempsensor 20€ wert ist. Ich hab damals einen LT gekauft weil die andern beiden nicht verfügbar waren.
  6. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @fucata Ja ist richtig sind 2, einer am Chipset. Hab aktuell einen Noctua 40mm am Board hängen mit niedriger Drehzahl. Damit gehen die Lüfter nurnoch kaum an. Sind 30mm Lüfter daher lieber ganz weg. Mit VRM- und Ram-Block bin ich zuversichtlich dass das auch ohne Lüfter gut klappen wird. Unten...
  7. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @Sologu Weißt du noch ob das dann wieder abging? 2K Wärmeleitkleber ist ja ansich für die Ewigkeit gedacht. Geht mir da hauptsächlich drum das Board irgendwann auch wieder verkaufen zu können. Verschrauben wäre das Optimum, aber will die vorhandenen Nietmuttern halt nicht ausbohren..
  8. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ne nur für den Kleber ansich, ansonsten wäre bis 2cm möglich bis es eng wird mit dem CPU Block. Ist platztechnisch eng und Lüfter am Seitenpanel geht nicht. Gibt zwar einen versteckten Lüfter aber der lässt sich nicht vernünftig regeln, daher die Wärme direkt mit Wasser abtransportieren und den...
  9. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @PeterPan62 Sind auch 16mm insgesamt, aber nur eine Seite kann ich kleben weil der stock Kühler nicht auf der vollen Fläche plan ist, hat ja so ne "Stufe". Daher Hälfe Pad + Hälfe Kleber. https://shop.watercool.de/HEATKILLER-SW-X-60-DIY
  10. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hat hier jemand Erfahrungen mit Wärmeleitkleber gemacht? Am besten auch einer der sich irgendwann wieder halbwegs vernünftig lösen lässt. Hab auf meinem ITX-Mainboard ein recht wildes Kühlkonstrukt für die VRMs dass sich nur in einem Stück entfernen lässt (schwarzer Block links ist 1 Teil). Wäre...
  11. -MT-

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Meine gelaserte backplate ist nun auch angekommen, habs nur mit den Maßen ein wenig zu genau genommen - musste überall etwa 0,1mm nachfeilen. Passt gut und Stecker sitzt auch. Damits bombenfest sitzt brauch ich noch so ne kleine Zwischenplatte so wie das WC bei der Durchführung gemacht hat, da...
  12. -MT-

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    War bei meinem MSI Block genauso, hatte aber auch noch Pads da.
  13. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich meine das grüne Kabel ist das Tachosignal from Flowsensor daher müsstest du den kleinen 3pin JST Stecker verlängern. Das weiße müsste der Aquabus sein, evtl reichts auch einfach den über den großen 3 Pin zu verlängern wie du geschrieben hast - das Signal müsste da ja eigentlich auch...
  14. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Bei 16/10 denk ich nicht wirklich notwendig, den kann man fast gar nicht knicken. Aber z.B. 13/10 sicher ratsam.
  15. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Was genau bringt das Bracket für einen Vorteil? Leuchtet mir nicht so ganz ein. Anderes Thema: Hat jemand eine Idee wie man 16mm Schlauch sauber an der Schreibtischplatte fixieren kann? Würde gern den Zug der aktuell an der Slotblende ist reduzieren, vor allem wenn der Tisch hoch und runter...
  16. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hatte auch schwarze vor den silbernen und die Lackierung ist schon widerstandsfähig solang man nicht mit der Zange rangeht. Bei den goldenen fällts wsl am wenigsten auf wenn das Messing durchscheint. Mit dem Barrow Official Store hatt ich keine Probleme bis jetzt, das kommt auch alles in OVP.
  17. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Für Dauerbetrieb find ich das schon irgendwie unnötig, zum Benchen hängt man sich ja eh n Lüfter davor. Mit HS und Block oben drauf sind die Temps auch super gewesen mit ~1.5V und DDR4. Aber gut, wir sind ja im Luxx :fresse2:
  18. -MT-

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @Powerplay Wieviel Durchfluss schaffst du mit der DDC auf max? Mit 2x Apex @100% bin ich bei 230l/h mit CPU/GPU/Mora. Mit geräuscharmen 80% sinds noch 200l/h.
  19. -MT-

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Ja ist schwarzer Kunststoff mit Metallgewinden, Nylon laut Datenblatt Sitzt schon fest aber würde das Terminal schon gut festhalten beim Verschrauben damit da nix im Acryl passiert. Würde mal behaupten dass man das neue Terminal auch tauschen könnte wenn ALC ein alternatives bereitstellt, wird...
  20. -MT-

    DDR4 / DDR5 Waterblock empfehlung ?

    Bei meinen GSkill TridentZ Neo DDR4 Modulen hatte ich tatsächlich das Problem dass ein SMD recht hoch war seitlich an der Platine, das hatte dann beinahe Berührung mit dem Metall vom Ramkühler-Modul (EK Monarch). Hab dann einfach Isolierband ans Modul geklebt damit es da keine Schwierigkeiten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh