Suchergebnisse

  1. H

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Habe jetzt ebenfalls DSM 6 Update 9 installiert. Gibt es eine aktuelle Version der VMware Tools? Ich habe hier eine Version 5.1 probieren wollen, diese schlägt aber fehl.
  2. H

    Dell H310 IT Mode - Unklarheiten

    Jetzt bin ich ein ganzes Stück weiter... die Platten werden im ESXi angezeigt. Ich habe folgendes gemacht: Normaler Flash-Vorgang gestartet, dann Flash gelöscht, danach (von oben nach unten, genau in der Reihenfolge)... sas2flash.efi -o -f 6gbpsas.fw sas2flash.efi -o -sasadd SAS-Adresse...
  3. H

    Dell H310 IT Mode - Unklarheiten

    Zumindest habe ich schon heraus gefunden, was es mit diesem Fehler aufsich hat: Fehler:Im vSphere Client trat ein interner Fehler auf. Details: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. Wenden Sie sich an den VMware-Support, falls erforderlich. Der alte C#-Client...
  4. H

    Dell H310 IT Mode - Unklarheiten

    Also ich verstehs nicht... habe jetzt nochmal versucht die 2118it.bin drüber zu bügeln... da bricht er ab mit: due to error remaining commands will not be executed Google hat mir da nicht viel weiter geholfen. Dann habe ich nochmal die Dell HBA Firmware "6gbpsas.fw" versucht zu flashen...
  5. H

    Dell H310 IT Mode - Unklarheiten

    Scheint irgendwie nicht funktioniert zu haben. Zumindest unter ESXi werden die Platten nicht angezeigt. Die Karte blinkt einfach nur. In der Weboberfläche ist sowieso nicht viel zu erkennen, aber wenn ich versuche mit Vsphere Client unter Konfiguration>Speicheradapter diesen auszuwählen...
  6. H

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ich habe es endlich geschafft meinen H310 mit der 6gbpsas.fw zu flashen und bin jetzt gerade dabei den ESXi auf einem USB-Stick zu installieren. Kann ich dann einfach die Platten, mit den Daten, einfach schon an den HBA machen? ODer wird alles überschrieben? Wöllte ich vermeiden... habe zwar...
  7. H

    Dell H310 IT Mode - Unklarheiten

    Ich glaube ich habe es geschafft. Ich habe diesen Befehl ausgeführt: Sas2flash.efi -o -f 6gbpsas.fw Sollte sozusagen die Dell firmware sein. Hoffentlich die richtige. Geklappt hat es mit dem asus board das ich mir geliehen habe. Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
  8. H

    Dell H310 IT Mode - Unklarheiten

    Leider hab ich hier nicht soviel Hardware rumliegen. Die ersten beiden Schritte funktionieren ja auch, aber beim eigentlich flash-vorgang kommt ein fehler... man muss also neustarten und die efi shell starten. Aber nicht mal das ist möglich, ich bekomme die shell einfach nicht gestartet. Wenn...
  9. H

    Dell H310 IT Mode - Unklarheiten

    Komme ums verrecken nicht in die efi-shell. Wenn ich den stick auswähle flackert kurz das bild, man sieht kurz gelbe schrift, wird dann wieder ins uefi-bios geworfen. Mainboard Gigabyte X99-UD4 Dateien wurden so kopiert wie bei techmattr. Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
  10. H

    Dell H310 IT Mode - Unklarheiten

    Hallo, ich versuche gerade einen Dell Perc H310 in den IT Mode zu flashen, aber es will nicht ganz klappen/einleuchten. Ich wollte ursprünglich nach dieser Anleitung vorgehen: Flash Dell Perc H310 mit LSI 9211-8i IT Mode TASTE-OF-IT Diese scheint mir aber viele sinnlose Zwischenschritte...
  11. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, ich wollte gerade mich per Remote Console auf den Gen8 schalten, weder die Java-Option noch die .Net-IRC funktionieren. Bei Java passiert einfach garnichts und beim .Net kommt folgende Fehlermeldung: Unter Details wird dann eine Txt-Datei geöffnet, Kern-Aussage: +...
  12. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ganz schön knackig der Preis für das Gehäuse... erklärt eventuell auch warum das Angebot von Thomas Krenn so teuer ist. Das iKVM-Modul finde ich interessant. Geht das nur mit ASUS-Mainboards?
  13. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Also generell kann ich sagen, dass der Spindown auf der Hardware vom Gen8 funktioniert. Habe hier zurzeit noch ein Bare-Metal DSM und da geht das einwandfrei.
  14. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @tcg: Ich habe ja keinen Xeon und der 3470t, den ich mir bestellt habe, hat nur 35W TDP.
  15. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ja, konnte nicht wiederstehen. :d War auch irgendwie der einzige, den man bekommen konnte. Einen 1220L bekommt man sogut wie garnicht mehr und die anderen Xeons haben mir eine zu hohe TDP. Andere Frage: Hat jemand den Startech PEXSAT34SFF oder einen Dell Perc H310 in seinem Gen8 und kann...
  16. H

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Meinst du den Dell Perc H310? Oder gibt es noch einen von HP?
  17. H

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Soll das heißen das der ESXi es nicht hinbekommt normale Platten am Onboard-Controller durchzureichen? Das bekommt ja sogar Virtualbox hin. Bei RDM wird doch aber die Platte formatiert oder? - - - Updated - - - Also pRDM soll es angeblich funktionieren... ich werde das mal testen. Einen...
  18. H

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Das ist mir soweit klar. Dafür brauche aber kein VT-d, oder? Ich verwende den Standard-Mainboard-Controller für die Platten.
  19. H

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Moin, ich wollte mal kurz nachfragen, ob mein Vorhaben final so umsetzbar ist: Derzeit habe ich ein Bare-Metal Xpenology mit DSM DSM 5.2-5565 Update 2. Nun habe ich meinen Gen8 aufgerüstet und möchte diesen mit ESXi 6 inbetrieb nehmen. Dabei in einer VM möglichst dann XPenology mit aktuellem...
  20. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Auch nett. Weiß jemand, was der so im Idle für Verbrauch hat? Habe mir jetzt noch zusätzlich zum i3-3220T, noch einen i5-3470T geschossen. Beim 3220T fällt nämlich negativ auf, dass er kein AES-NI (wird gebraucht) hat und auch kein VT-d (was aber nicht so tragisch wäre) unterstützt. Hatte mich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh