Suchergebnisse

  1. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Habe jetzt einfach die Windows-Version genommen und die .exe in ein .zip umgewandelt. Diese dann entpacken und dann hat man eine .bin im entpackten Ordner. Warum HP wieder alles so kompliziert macht und ein Geheimnis draus basteln muss, bleibt ein Rätsel. Nochmal zum Thema i5-3470T: Habe jetzt...
  2. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die HP Update-Seite ist fürchterlich. Bekommt man die .bin-Datei für das ILO irgendwo her extrahiert? Bei meinem ist ESXI 6.5 installiert und beim ausführen verlangt er den Lights-Out Driver, der eben nicht installiert ist.
  3. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Vom 12.09. habe ich eine Diskussion gefunden, da ist aber letztendlich auch nicht final geklärt ob es so ist. Einen Test dafür scheint es auch nicht zu geben. Soweit ich jetzt herausgefunden habe, kann man es überprüfen wenn im BIOS steht "ECC Support Enabled". Soll dann schon ein ziemlich...
  4. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich werde mit meinem Microserver nun doch Baremetal FreeNas fokussieren. Soll nur ein Datengrab werden und als Freigabe für Streaming mit Kodi. Habe mir jetzt noch zwei Kleine SSD besorgt und werde einen Mirror für das OS erstellen. Aber mal eine andere Frage: Ich habe ja den i5-3470T als CPU...
  5. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Was ist den da der Unterschied? Du hast also Samba direkt nochmal auf dem Proxmox OS installiert und machst darüber direkt Freigaben? Wenn ich einen Mountpoint von einem Dataset direkt an die VM durchreiche, kann ich doch ebenfalls Snapshots machen...
  6. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Was hast du als Dateisystem verwendet? ZFS?
  7. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, hat jemand Proxmox 6.0 auf seinem Microserver laufen? Irgendwelche Probleme? Bin am überlegen von XPEnology auf FreeNas zu wechseln und hadere mit mir ob ich direkt installieren soll oder mit Proxmox drunter, per IOMMU dann den Controller durchreichen. Hat jemand ein ähnliches Setup...
  8. H

    [Kaufberatung] Proxmox Hardware

    Du musst halt schauen, was du an Leistung benötigst. Du kannst natürlich dir auch DUAL-CPU-System bauen. Ist ebenfalls ohne Probleme machbar und entsprechende Teile solltest du ebenfalls auf Ebay gebraucht finden. Aber nicht denken, dass zwei CPU gleich doppelte Leistung bedeuten. Meist hat man...
  9. H

    [Kaufberatung] Proxmox Hardware

    Oder mal noch einfacher... Im Forum bietet einer die hier an: Forum de Luxx Dazu ein Board wie das hier: Supermicro X11SSL-nF retail ab Preisvergleich Geizhals Deutschland Unterstützt zwar nur UDIMM, aber immerhin ECC. Der E-2176G hat auch fast ein drittel mehr Leistung als der von mir erst...
  10. H

    [Kaufberatung] Proxmox Hardware

    Man kann es auch wieder komplizierter machen als es ist... Man nehme Geizhals und klicke sich durch die Kategorien. Über das Gehäuse habe ich gutes gelesen und war auch mal mein Favorit: Fantec SRC-2080X07 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland Ansonsten hat Supermicro im 1HE-Bereich viel...
  11. H

    [Kaufberatung] Proxmox Hardware

    Bei Supermicro gibt es meistens für jedes Chassis mindestens zwei Rackschienen-Versionen. Beispiel: Für das Chassis 825TQC gibt es die Standard-Rail und die Short-Rail MCP-290-00058-0N Kommt halt drauf an, wie sehr einem Ästhetik am Herzen liegt. Wenn es nur ein 0815-Gestell ist, warum nicht...
  12. H

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hast du mal auf deinem System einen Benchmark vollzogen und mal geschaut was der so an Durchsatz bei randwrite hatte? Würde mich mal brennend interessieren.
  13. H

    [Kaufberatung] Proxmox Hardware

    Bei Supermicro bekommst du unterschiedlich lange Rackschienen für fast jedes Chassis. Da kann man dann sogar Chassis verwenden, die prinzipiell für das Rack zu tief sind, aber die hängen hinten dann einfach über. Dell und auch HP wüsste ich leider nicht das die soetwas im Portfolio haben.
  14. H

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Bin jetzt in den entscheidenden Schritten der Fehlersuche und konnte paar Sachen klären: Das ich auf einen Container mit SMB nur mit 82MB/s eine 1GB-File hochschieben konnte, lag nicht am ZFS. Es lag wohl eher an dem Rechner mit dem ich es hochgeschoben habe. Ich verwende Linux Mint und das...
  15. H

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Von der M.2 Version hatte ich unter anderem auch die ganze Zeit gesprochen und wollte die auch haben. Derzeit nirgends zu bekommen. Lieferzeiten von 15-20 Tagen. U.2-Variante sieht Liefersituation besser aus. Problem ist aber das ich die nicht in meinem 19"-Chassis unterbekomme. Da müsste ich...
  16. H

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ahh. Ok. Wusste ich nicht. Das mit dem Dual-Port ist schon ein verdammt nettes Feature. Habe mich darüber etwas belesen. Danke. Habe jetzt dann auch einfach mal eine bestellt und werde es ausprobieren. Zurzeit ist brauchbarer SLC nicht gerade günstig und schwer zu bekommen.
  17. H

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    So gewonnen so zerronnen. Die 4801X ist maximal erst in 15-20 Werktagen lieferbar und selbst dann nicht sicher. Die WD SSDC 530 und 300 kann ich auch vergessen. Die haben Dual-Port-SAS. Habe leider noch Single-Port. Kommt also auch nicht in Frage. Im SLC-Bereich gibt es leider nicht mehr zu...
  18. H

    [Kaufberatung] Proxmox Hardware

    Also der sollte mehr als ausreichend sein. Habe den 2620 selbst hier und in der Routine stößt der bisher kaum an seine Grenzen. Bisschen mehr Ram kann man dann später immer noch nachrüsten. Aber die CPUs sind eine gute Basis. Bei den Gen8 würde ich aber schauen wie die Festplatten angeschlossen...
  19. H

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Habe jetzt doch noch einen Lieferanten gefunden der mir die 4801X mit 100Gb besorgen kann. Bin gespannt. Sollte man dann die komplette Kapazität als SLOG anlegen oder lieber partitionieren? Anlegen dann mit: zpool add POOL log /dev/sd(x) ?
  20. H

    [Kaufberatung] Proxmox Hardware

    Die Frage ist doch wohl eher: Wieviel bist du bereit auszugeben? Nach oben sind bekanntlich keine Grenzen. Bei deinen Anforderungen sind viele Kerne von Vorteil und ausreichend Arbeitsspeicher. Linux würde ich dann LXC-Container verwenden, die man sehr gut skalieren kann, aber dazu noch 2...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh