Suchergebnisse

  1. aurum

    [Sammelthread] Meine neueste Anschaffung

    Xylit ist tatsächlich nicht direkt in der Lage den Zahnschemlz wieder aufzubauen. Vielmehr wird die residente Flora beeinflusst und die Umsetzung von Zucker in Säure verlangsamt. Letzteres ist für den Zahnschmelz (sehr) förderlich. Das es dafür keine seriösen Quellen gibt halte ich für schlicht...
  2. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Hast du das auch mal mit einer CPU getestet, die zu den schlechtesten 10 % gehört? Deine 1:25 respektive 1:100 CPUs sind kein Maßstab.
  3. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Wenn er noch ein paar gute hat nehme ich auch eine ^^
  4. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Wenn man eine 1:25 CPU hat, dann spielt es eigentlich keine Rolle welches Mainboard man nutzt.
  5. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Das OCF dürfte min. 2 Vcore Stufen besser sein.
  6. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Kommt auf die Güte des Kits an. Ralle hatte Glück - sein 2666er Kit läuft mit 3200 MHZ @1,25 V. Ich brauche mit dem gleichen Kit >1,3 V.
  7. aurum

    [Sammelthread] Automobile

    Ist in meinen Augen für die gebotene Leistung etwas zu teuer, die Rundumsicht scheint nicht gut zu sein und das Markenimage gefällt mir nicht. Mein Wagen wäre es nicht.
  8. aurum

    [Sammelthread] ASRock Z170 OC Formula (Intel Z170 Chipsatz)

    Ist nur eine Vermutung meinerseits.
  9. aurum

    [Sammelthread] ASRock Z170 OC Formula (Intel Z170 Chipsatz)

    Ggf. wird die VID falsch interpretiert. D.h. bei der 1.61 entspricht eine VID von 1,2V auch 1,2V. Bei den neuen Version wird die VID von 1,2V aber mit 1,05V ausgelesen.
  10. aurum

    [Sammelthread] ASRock Z170 OC Formula (Intel Z170 Chipsatz)

    Gibt doch schon die 1.61 mit dem neuen MC.
  11. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Dann machen 200 MHZ mehr Ram-Takt 21 Punkte aus. Jetzt passt es.
  12. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Der Cache hängt mit an der Vcore. Eine separate Cachespannung gibt es nicht mehr.
  13. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Stell den Cache doch mal testweise auf 4,7 GHZ und den Ram auf 3,2 GHZ.
  14. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Ich schaffe @4,5 GHZ 994 Punkte. Er muss das Potential beim Cache/Ram ausnutzen.
  15. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Frag doch einfach deine Kontakte bei Intel. Die werden dir beantworten können was in welchem Umfang gefixt wurde. Alles andere ist nur Spekulation.
  16. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Ich habe den Test inzwischen abgebrochen. Bei mir sind keine Fehler aufgetreten. Scheint ja doch umfassende zu sein als ursprünglich angenommen ^^
  17. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Hast du das TDP Limit bzw. Power Limit angehoben?
  18. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Die werden von den Entwicklern in TW (d.h. Nick) erstellt. Ich habe das Bios direkt von Asrock erhalten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh