Suchergebnisse

  1. aurum

    [Sammelthread] ASRock Z170 OC Formula (Intel Z170 Chipsatz)

    Ich habe meinen Kühler um 90° gedreht ... Dadurch hat man etwas mehr Platz und kann auch die Lüfter noch bequem demontieren.
  2. aurum

    [Sammelthread] ASRock Z170 OC Formula (Intel Z170 Chipsatz)

    Du hast definitiv nur x4 (PCI-E 3.0 x16 @x4 1.1) ... Ich musste die schwarze Blende auf dem Mainboard demontieren, um den ersten Slot nutzen zu können. So sieht es bei mir aus:
  3. aurum

    [Sammelthread] ASRock Z170 OC Formula (Intel Z170 Chipsatz)

    Wo kann man das finden?
  4. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Ist der auf einem Niveau mit dem Noctua NH-D15?
  5. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Bei dir zählt der Noctua NH-D15 also zu den Boxed Kühlern ... Interessant :shot:
  6. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Bei mir waren es 0,007 V mehr. Bei meinem neuen Board habe ich noch nicht nachgemessen. Mir sind aber 1,3 V schon zu viel ^^
  7. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Wie viel brauchst du denn erfahrungsgemäß mehr (im Vergleich zu 18k bzw. 1344k)?
  8. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Bei dir kann man die VCCSA bzw. die VCCIO nicht einstellen? Poste mal einen Screenshot.
  9. aurum

    Temp zu hoch i7 6700k?

    CPU-Z zeigt bei dir die VID und nicht die Vcore an ... - - - Updated - - -
  10. aurum

    Single Core Aufgaben

    Wenn du kein OC betreiben willst und immer nur ein Kern belastet wird, dann kannst du eigentlich mehr oder weniger jedes Board nehmen. Ein ähnlich getaktetes Xeon Äquivalent zum 6700k gibt es leider nicht. Z.B. Gigabyte GA-H170-D3HP Preisvergleich | Geizhals Deutschland ... Dazu: Crucial...
  11. aurum

    Single Core Aufgaben

    Rein von der Single-core Performance her dürfte der 4790k (und zukünftig der 7700k) auch eine Alternative sein.
  12. aurum

    [Sammelthread] ASRock Z170 OC Formula (Intel Z170 Chipsatz)

    Richte das Raid auf Softwareebene ein. Habe ich auch gemacht - funktioniert soweit sehr gut.
  13. aurum

    Temp zu hoch i7 6700k?

    Deaktiviere mal das Multicore Enhancement respektive die zugehörige Funktion auf deinem Board. Das Auto-OC arbeitet mit viel zu viel Spannung ...
  14. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Das wären aber merkwürdig wenig Perlen ... Da kann man nur hoffen, dass Kaby Lake bessere Ergebnisse liefert.
  15. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Laut Excel sind es 166 ... Danke in jedem Fall für die Liste! Für 4,5 GHZ benötigt man demnach im Schnitt 1,26V. 4,7 GHZ schaffen nur 23,5 % der CPUs (~1,32 V) ... Wie viel mV braucht das ASUS Maximus VIII Impact im direkten Vergleich zum OCF mehr?
  16. aurum

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Was hast du mit den ganzen CPUs gemacht?
  17. aurum

    [Sammelthread] ASRock Z170 OC Formula (Intel Z170 Chipsatz)

    Du stellst es so ein, dass es unter Linx stabil läuft. D.h. die Spannung wird bei Teillast steigen ... Ist dir die Spannung zu hoch, dann musst du den Takt senken oder ein altes Bios mit der alten LLC verwenden.
  18. aurum

    [Sammelthread] ASRock Z170 OC Formula (Intel Z170 Chipsatz)

    Es gibt scheinbar nur die "neueren alten" Version mit dem MC, der den 768k Bug behebt: Computertechnik JZelectronic D.h. wenn du die aktuelle Version (2.6) nutzen willst, musst du die LLC nach oben anpassen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh