Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ - Teil 5 - The Final!

    Hallo, mal eine Frage zu den USB-Ports: sollte nicht ein Port davon auch Saft liefern, wenn der Laptop ausgeschaltet ist? Das sollte doch der gleichzeitige eSATA-Port sein oder? Bei mir kommt da nämlich nichts raus, ganz egal, welches Gerät ich anschließe :heul:. Die entspr. Option im BIOS ist...
  2. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ - Teil 3 - Reloaded! ^^

    Ich hab jetzt auch die A07 drauf. Throttling weiterhin vorhanden, aber abgeschwächt. Dafür warte ich nur noch drauf, dass mein Netzteil Rauchzeichen gibt oder irgendwas in Brand setzt ;). Über ein paar Programme (z.B. GPUTool, MSI Afterburner) kann man ja die Geschwindigkeit des...
  3. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ - Teil 3 - Reloaded! ^^

    sicher? wurden bei dir nach Abschluss der Installation keine Warnungen gezeigt (d.h. statt dem grünen Haken am Ende ein gelber)? Im Gerätemanager: welche Treiberversion und -datum wird bei dir angezeigt? im driverheaven-Forum haben nämlich auch schon einige Probleme damit...
  4. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ - Teil 3 - Reloaded! ^^

    Warnung vor der Installation vom Catalyst 10.1 (zumindest auf Windows 7 x64): funktioniert nicht! Irgendwas wurde von AMD verändert, damit der Mobility Modder nicht mehr funktioniert. Windows meldet, dass die Dienstinstallationsroutine in der Inf-Datei beschädigt ist. Also beim 9.12 bleiben...
  5. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ - Teil 3 - Reloaded! ^^

    ATI Catalyst 10.1 ist draußen... http://support.amd.com/de/gpudownload/Pages/index.aspx
  6. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (2)

    Lüfter Ich kann den Laptop eigentlich nur loben. Super Performance! Super Touchpad, super Display (HD+), super Tastatur (m.M.n.). Aber mich ärgert auch der Lüfter: ich habe, wenn ich z.B. surfe, den CPU auf minimale Leistung gestellt. Trotzdem läuft der Lüfter in regelmäßigen Abständen los. Um...
  7. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (2)

    aktueller Test: http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-1747-Notebook.23745.0.html
  8. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    ok, ich geh das Risiko mal ein :shot: --- er lebt noch ;-) also, wenn er vom Standby in Hibernate wechselt, steigt die Leistung natürlich wieder, der Wert ist aber normal (wie die, die ich schon mal gemessen habe). Ob hier aber irgendwelche irrsinnige Spitzen auftreten, kann ich nicht sagen...
  9. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Glaube ich nicht. Ich habs gerade eben getestet, in Standby und hab die Stromaufnahme gemessen. Der Wert lag ca. 100 mA, schwankte etwas, was aber eher an äußeren Wechselfeldern liegt. Daher eine Leistungaufnahme von ca. 2 W. Hab einen kurzen Blick ins Datenblatt geworfen, meiner Meinung nach...
  10. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    interessant. Wie bekannt wurde im engl. Dell-Forum bei jemanden Vor-Ort das Board ersetzt, aber nicht die CPU. Das passt alles irgendwie nicht wirklich zusammen...
  11. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    langsam will ich mal die richtige Ursache wissen. Ich würde mal den Nächsten bitten, der mit dem Support telefoniert, mal freundlich, aber sehr bestimmt nachzufragen, an was es jetzt genau liegt. Und zwar genauer als "es liegt am Netzteil", sondern "es liegt am Netzteil, weil ... ". Und die...
  12. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Hallo, ich hab mal den Strom gemessen: Idle, alles min. + WLAN: 1,0 - 1,5 A Idle, Maximalleistung, alles max. + WLAN: 2,8 - 3,2 A Volllast, Prime 95 + GPUTool Stability Test: 4,9 - 5,4 A Genauigkeit Messgerät +/- 0,7 % vom MW + 2 digits, von der Zange hab ich kein Datenblatt, aber...
  13. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Dann kann man das NT eventuell als Fehlerquelle ausschließen...oder die 2 Akku-Fälle waren Zufälle (bzw. vielleicht schon vorgeschädigt). Schwer zu sagen. Ich werd den Strom morgen mal unter Volllast messen. Was mir auf alle Fälle jetzt noch gerade aufgefallen ist, dass mein NT Geräusche...
  14. D

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    bevor wir hier total auf eine falsche Schiene kommen: Selbstinduktion erzeugt nur eine hohe Spannung, auch nur beim Ausschalten, die im Netzteil schon vorm Schalteil durch eine Freilaufdiode (bzw. Kondensator) abgefangen wird. Wo so ein hoher Strom entstehen kann ist, wenn die Netzspannung beim...
  15. D

    DELL Studio 17 mit Intel Core i7-720QM und ATI 4650 (1-2)

    die 0800 ist doch eine andere Supporthotline. Die von Dell ist die 069 9792 7200
  16. D

    DELL Studio 17 mit Intel Core i7-720QM und ATI 4650 (1-2)

    ich finds auch nicht toll, dass ich 15 Euro zahlen soll. Er hat mir dann die Versandkosten erlassen, aber kostenlos gibt es nicht. Laptop piepst 7x -> NT kostenlos ohne Schaden -> kostenpflichtig Schade, dass Dell jetzt hier Probleme hat, die leicht zu vermeiden gewesen wären :o
  17. D

    DELL Studio 17 mit Intel Core i7-720QM und ATI 4650 (1-2)

    Hört sich ja nicht schlecht an. Hab auch mit dem Support telefoniert: das Problem ist bekannt und bei einigen Kunden mit bestimmten Chargen tritt das Problem auf, dass der Laptop nur noch 7x piept. Das stärkere Netzteil bekommen nur die Kunden kostenfrei, bei denen die CPU abgeraucht ist. Sonst...
  18. D

    DELL Studio 17 mit Intel Core i7-720QM und ATI 4650 (1-2)

    das hab ich dann wahrscheinlich überlesen. Naja, denkbar selten, aber zumindest theoretisch möglich. Trotzdem find ichs erschreckend, dass die Dell-Ingenieure hier das NT so dimensionieren. Sowas muss/kann doch auch getestet werden. Wenn das Teil dann so heiß ist, dass man sich verbrennt...
  19. D

    DELL Studio 17 mit Intel Core i7-720QM und ATI 4650 (1-2)

    möglich wärs. Schaltnetzteil mit verbliebenen Restmagnetismus, Einschalten genau Nulldurchgang der Sinuswelle und dann gleich volle Belastung kann eine Stromspitze erzeugen, die bis zu 10mal so groß wie der Nennstrom ist. Da beim Netzteil die Sicherung im Netzteil erst bei doppeltem Nennstrom...
  20. D

    DELL Studio 17 mit Intel Core i7-720QM und ATI 4650 (1-1)

    die weiße 9 verschwindet :hail:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh