Suchergebnisse

  1. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    @ChromeBeauty: Da hättest du deine Frage auch etwas eindeutiger formulieren können. Woher soll man da wissen, was du genau wissen willst. Stimme aber ralle_h zu. Zu dem Thema gibts bereits genug andere allgemeingültige Quellen. Besser oder schlechter gibts da nicht unbedingt, hängt wohl auch von...
  2. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    @ChromeBeauty: Also Google hilft bei so allgemeinen Fragen meist sehr gut und schnell! Bissel Eigenbemühung kann nie schaden ;) Hier mal ein Link, der hoffentlich deine Fragen klärt.
  3. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Das ist ansich kein Problem, aber das WIE spielt eine große Rolle. Daran solltest du arbeiten. Bsp.: Was soll das? Das Board hat nun mal Tüllen die nicht abnehmbar sind. Zudem ist der ganze Satz in dem Zusammenhang absolut fehl am Platz! Da musst du dich nicht wundern, so wie man in den Wald...
  4. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Ich machs kurz: Dieser Unterschied ist doch für die meisten nebensächlich und nicht ausschlaggebend für oder gegen ein Board. Zudem passt da was nicht: minimale Unterschiede -> erheblich vor - weitaus schnellsten. Na was nu? Zuviel Marketing gelesen? Und auch wieder fehlt wenigstens ein Beleg...
  5. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Da gabs leider einige Mißverständnisse, die ich aufklären muss/will. Aber mir geht's hier nicht um "wer hat das bessere" sondern um die technischen Gegebenheiten richtig einzuschätzen. ;) Mit der Formulierung: "...Mini SSD in dieser kleineren Größe." hab ich leider echt danebengegriffen. Ich...
  6. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    @Punk Sods: Yo, in Ordnung, das passt auch! Ich hab dich da auch verstanden, es vielleicht nur nicht passend rüberbringen können. ;)
  7. Prodigy78

    [Sammelthread] MSI BigBang MPower Z77

    Hier noch ein Test vom MPower! Ist noch nicht auf der Startseite verlinkt! Zwar auf Engl. aber machen viele gute Fotos vom Board und den Bauteilen.
  8. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Diese Art deiner Kommentare sind immer wieder erfrischend und schön zum :haha: Danke, ich geb mir mühe Objektiv zu bleiben! :bigok: @all: Ich stimme donkel zu, dass eigentlich alle hier versuchen sehr unparteiisch zu bleiben und gut zu beraten. Habt ihr bei mir auch gemacht. Viele haben...
  9. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Zu Sata Ports: Das ist mir schon klar gewesen, sie sind anders aufgeteilt. Ich kann aber weder die Combo Card gebrauchen, noch brauche ich eine Mini SSD in dieser kleineren Größe. Was sollen die denn kosten? Bisher sind mSata SSDs teurer als normale 2,5". Wenn sich das ändert wird es...
  10. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Wow, hahaha, hab die Seite erst eben nach meinem Post gelesen. @theGooch12: Genau, glaube auch dass du mit dem MVF eine gute Wahl triffst, da du den guten Onboardsound und die MiniPCIe Combo Card nutzen willst/kannst. Viel Freude mit dem Board Da schliese ich mich an, sehr schön formuliert...
  11. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Genau kann ich es auch nicht erklären, aber nicht umsonst haben Boards auf verschiedensten Testseiten teils etwas unterschiedliche Ergebnisse und dort wird vermutlich jeder Board immer mit der gleichen selben CPU getestet. Ein Grund kann das Bios sein, welches jeder Hersteller selber erstellt...
  12. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Du hast bei den beiden Boards ein ähnliches Problem wie ich generell mit der Auswahl eines Z77. Das Perfekte Board gibt's leider nicht, das musste ich auch schon enttäuschend feststellen. Zu deinem Hinweis oben, wegen den PCIe-Lanes. Wenn ich das bisher jetzt nicht ganz falsch verstanden hab...
  13. Prodigy78

    [Sammelthread] MSI BigBang MPower Z77

    @DatHirschi: Klar, von den Daten her top. Wenn es den Ram in einer anderen Farbe und ohne grünem PCB geben würde, wäre ich an dem auch interessiert. Aber vor allem das grüne PCB ist bei mir, solange ich ein Window am Tower hab, ein no go, keine Ahnung, ist eigentlich albern, aber ist so. Haste...
  14. Prodigy78

    [Sammelthread] MSI BigBang MPower Z77

    @DatHitschi: Yo, negative Erfahrungen prägen natürlich, kann ich nachvollziehen. Ich versuche wohl ASrock mal eine Chance zu geben. Von MSI hatte ich damals 2 x P35 und dann das P45 und alle waren top für Ihr Geld. Ram hatte ich bisher Geil, G.Skill und Crucial und war mit allen zufrieden. Auch...
  15. Prodigy78

    [Sammelthread] MSI BigBang MPower Z77

    Das Problem trifft dich aber mehr oder weniger bei allen Herrstellern mit den Rams. Der Support scheint bei Asrock auf jeden Fall sehr gut zu sein, was Bios Updates und allgemeine Ramkompatibilität angeht. Da geb ich dir recht, da liest man beim MPower im Moment öfter, dass es gut laufen kann...
  16. Prodigy78

    [Sammelthread] MSI BigBang MPower Z77

    ^^Da wäre aber ein Vergleich zwischen Extreme6 und MPower wohl passender. Das Extreme6 ist auch immer noch ein gutes Stück günstiger als das MPower. Bin auch genau an diesem Verlgeich dran. Extreme6, MPower, OC Formula und konnte mich auch noch nicht so recht entscheiden. Alle Boards haben Ihre...
  17. Prodigy78

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    @331BK: Man oh man, darf ja wohl nicht wahr sein, so ein Pech. Egal wie man es macht, manchmal ist es immer das letzte Teil, das den Fehler hat. :( Wie sagt man auch noch so schön, im Nachhinein ist man immer schlauer. :kotz: Hoffentlich läuft nach dem Tausch der CPU wieder alles rund, so dass...
  18. Prodigy78

    Generelle Netzteilfrag

    Hi, ^^ ach so. Hab nach deinem Hinweis mal gegoogelt - ATX Format ATX = 14cm / ATX large = 16cm Zitat von Wikipedia: "Zu beachten ist in obiger Tabelle jedoch, dass die Werte für die Länge nur Richtwerte darstellen, deren Einhaltung im ATX-Standard nicht verbindlich vorgeschrieben ist...
  19. Prodigy78

    Generelle Netzteilfrag

    Ach noch als Hinweis: Das BeQuiet DPP 10 ist 18cm Lang! Sollte man eventuell berücksichtigen. Standard sind ja 16cm!
  20. Prodigy78

    Generelle Netzteilfrag

    Hallo, beschäftige mich auch schon länger mit der Suche nach einem möglichst lautlosen bzw. sehr sehr leisen NT und hab den Threat gerade gefunden. Die Seasonic NTs haben einen sehr guten Ruf und sind von guter Qualität. Wie schon Thom_cat sagt, würde Seasonic keine Fanless NTs anbieten, wenn...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh