Suchergebnisse

  1. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Jo geht mir vor allem darum wie viel die Wakü Teile aushalten :D Danke euch :) - - - Updated - - - Die DDC 3.25 18W hält ja laut aquatuning sogar bis zu 60°c aus, das selbe für den Tygon Norprene :eek: Muss ich mir also wohl keine Sorgen machen :vrizz:
  2. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Was ist eigentlich so in etwa eine halbwegs akzeptable Obergrenze der Wassertemp?
  3. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Und wie siehts denn mit dem Tygon Norprene aus, für diejenigen denen das Aussehen egal ist? :D
  4. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ne die Kühlblöcke & Backplates sind schon vorhanden ;) Wenn ich die 780ti's weiter verwenden würde müsste ich so nur noch neue Schläuche & Wasserzusätze kaufen, Rest ist alles schon vorhanden. Das Upgrade auf ne 1070 oder dann gleich 1080er kommt demnächst wohl schon noch, aber im Moment habe...
  5. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    3 Arctic F12 PWM liegen bei mir auch noch rum :haha: Naja ich schau dann mal und werde vllt. ein bisschen ausprobieren welche sich nun am besten eignen! Vielen Dank für die Tipps!
  6. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    ok dann die eLoops als push und evtl. Enermax TB Silence pull?
  7. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Danke für die Hilfe :) Unter Volllast darf er gerne hörbar sein, das stört mich nicht... Im Idle einfach möglichst leise, aber ich denke das sollte kein Problem sein. Mein Ziel wäre es eigentlich, kein Geld dafür auszugeben, und diese Radiatoren hätte ich halt gerade noch rumliegen :D Extern...
  8. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Was meint ihr, reicht die Kühlfläche von einem 60mm 360er und einem 30mm 280er Radiator für einen 6700k und zwei 780ti's? Alles OC, der i7 aber nur wenig (ca. 1.25v wenn ich mich richtig erinnere)... Habe gerade alles luftgekühlt nach dem Rückbau der letzten WaKü mit MoRA, aber da werden halt...
  9. N

    [Kaufberatung] Erste WaKü für i6700K & GPU MSI GTX1070 in einem Fractal Define R5

    Hier stand Quatsch, hab den oberen Post falsch verstanden...
  10. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ah so stimmt, hab ich falsch verstanden tut mir leid.
  11. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ne ohne ODD & HDD Cages passt da auch ein 360er rein ;)
  12. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wollte mal fragen, wie ihr das lösen würdet..: Ich habe ein Define R5 und möchte gerne meine beiden 360er Radiatoren einbauen, einer ist 30 der andere 60mm dick. Der Dicke soll vorne hin kommen, der 30er oben. Die Frage ist nun, wo und in welche Richtung blasend ich die Lüfter einbauen soll...
  13. N

    Fileserver

    Hallo :wink: Wollte mal fragen was ihr von folgendem System hält: Liste & Fujitsu D3417-B? Das ganze sollte als Fileserver zum Einsatz kommen unter irgend einer Linux Distro, kann mich da noch nicht ganz entscheiden :D Hauptaufgabe wird also sein Daten zu speichern :bigok: Und evtl. noch als...
  14. N

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Vielen Dank für die Vorschläge :) @Thrawn. Möchte ich aber lieber nicht 6 mal machen müssen, und dann noch bei einem Server :fresse:
  15. N

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Wie würdet ihr 12 HDDs in einem Server mit Strom versorgen? :hmm: Netzteil brauche ich wohl ein neues, habe aber bisher keines mit 12 SATA Stromanschlüssen gefunden :D Sollte halt einfach möglichst billig sein...
  16. N

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Bräuchte mal wieder ein neues Netzteil, und zwar für folgende Hardware: i7 6700k (OC) HyperX Fury 4* 8GB DDR4-2400 (OC) bis zu 4 2.5" SSDs, keine HDDs derzeit eine 780ti, später wohl etwas in Richtung 390x oder 1080(ti) und halt so das übliche an Lüftern usw. (total 5-8 Stück) Wichtig ist...
  17. N

    FreeNAS Lüfter bedingt steuern

    Hallo :) Ich möchte gerne meinen Server umbauen und etwas leiser gestalten, da er in einem (zwar eher wenig benutzten) Büro steht... Tagsüber, hauptsächlich Nachmittags, kann es da aber auch mal ganz schön heiss werden. Nun habe ich mir folgendes überlegt: Es wäre super, wenn die Lüfter...
  18. N

    Daten mit mehr als 1 Gbit/s transferieren

    Soweit ich weiss und mich informiert habe ist dies mit USB leider nicht möglich...
  19. N

    Daten mit mehr als 1 Gbit/s transferieren

    Danke :) Sind 2 Server, einmal openSUSE und einmal 2012 R2 sowie ein PC mit Windows 10. Als erstes würden evtl. auch nur die beiden Server ohne den Win10 Client reichen, aber ich möchte auf jeden Fall die Option offen halten später auf 3-4 PCs/Server umzubauen! Werde mal schauen, was meine...
  20. N

    Daten mit mehr als 1 Gbit/s transferieren

    Hallo :wink: Wollte mal fragen, was für Möglichkeiten es gäbe um Daten mit mehr als 1 Gbit/s zwischen 2-3 PC's zu transferieren? Da öfters grössere Dateien verschoben werden müssen wäre es von Vorteil, etwa schnellere Transferraten zu haben als ~100 Mbit/s :D Die SSD's bzw. HDD Arrays würden...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh