Suchergebnisse

  1. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja, hab ich mir auch schon überlegt. Ist halt nur die Frage ob der Luftdurchsatz dann darunter leidet. Im Zweifelsfall lasse ich den Filter einfach weg und mach den Server alle paar Monate innen sauber. Viel mehr Staub als wenn man den Lüfter rauspusten lässt wird das Reinpusten auch nicht...
  2. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Sagt mal habt ihr den Gehäuselüfter beim N54L rein- oder rausblasend montiert? Ich hatte ihn erst rausblasend montiert, hab dann aber festgestellt dass er die CPU andersrum viel besser kühlt..
  3. Shinedown

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Das Modifizieren der Lüftergeschwindigkeit funktioniert übrigens leider nicht. Dann muss man das wohl anders lösen..
  4. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Nichts für ungut, aber bitte informier dich bevor du postest (siehe http://www.hardwareluxx.de/community/f101/xpenology-fragen-antworten-anleitungen-diverses-1009906.html#post21932828 ).
  5. Shinedown

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ich experimentiere grade an der softwareseitigen Lüftersteuerung von DSM rum. Problem: Hab nen Enermax T.B. Silence PWM 120mm in meinem HP N54L, allerdings habe ich das Gefühl dass sich da (egal wie hoch die CPU-Temp. ist) überhaupt nichts tut, der Lüfter dreht wohl immer nur mit ~550rpm. Eine...
  6. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    http://www.hardwareluxx.de/community/f101/xpenology-fragen-antworten-anleitungen-diverses-1009906.html
  7. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    zu 1) Ja, das geht natürlich (Server aber vorher herunterfahren) zu 2) Das ist auch garkein Problem. Der Boot USB-Stick lässt sich ganz einfach ersetzen. Er wird nur zum Booten benutzt, die Daten auf dem USB-Stick werden während dem laufenden Betrieb nicht benötigt. 1. Win32DiskImager öffnen...
  8. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Naja, was ist denn bei dir "schneller"? ;) Ich hab auch Xpenology am laufen und kopiere größere Dateien von meinem Windows-Rechner zum Server über Gigabit-LAN mit durchschnittlich 100MB/s. Das finde ich schon sehr schnell.
  9. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Leider nicht, ich bekomme als Ausgabe /proc/sys$ sensors -ash: sensors: not found Für den Befehl "sensors" muss aber auch lm-sensors installiert sein, wenn ich das richtig über Google in Erfahrung gebracht hab? Wie kann ich denn lm-sensors installieren?
  10. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hat jemand Xpenology am laufen und weiß mit welchem Befehl man die CPU-Temperatur z.B. über SSH auslesen kann? DSM basiert ja auf Linux. Trotzdem finde ich keinen geeigneten Befehl, um die Temps auszulesen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh