Suchergebnisse

  1. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Fang mit dem NT-Lüfter an. Der fällt im Geräusch definitiv stärker auf. Ich habe gegen ein passives NT ( geizhals.de/fsp-fortron-source-fsp180-50le-180w-flex-atx-a582784.html ) getauscht, zusätzlich den B12-1 eingebaut und das Gehäuse auf Gumminfüße gestellt. Man hört fast nichts mehr.
  2. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @synci: Hast du das Netzteil (oder dessen Lüfter) schon getauscht? Wenn nicht, bringt das Tauschen des Gehäuselüfters nicht viel.
  3. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @Karpfen: Ich hab diese Gummifüße am Gehäuse: Inline Gummi-Füße - für PC Gehäuse - 4er Pack - schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör Die dämpfen die Vibrationen meiner Meinung nach sehr gut.
  4. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @Karpfen: Steht dein Gehäuse auf einem harten Untergrund? z.b. Fliesen? Falls ja -> Gummifüße kaufen, absorbieren die meisten Vibrationen. Ob Vibrationen Schuld sind, testest du durch hochheben des Servers im laufenden Betrieb. Ggf. auch ein Buch o.ä. auf das Gehäuse legen, denn oben vibriert's...
  5. Shinedown

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ja, das sollte funktionieren. Natürlich darfst du dann innerhalb XPEnology kein Software-RAID zwischen den Sharkoon Bay-Platten und den internen Platten schließen (da du das ext. Gehäuse ja auch mal ausgeschaltet lassen willst), alles andere sollte aber funktionieren.
  6. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    gute Wahl. der B12-1 reicht auch bei 4 Festplatten noch ohne Probleme aus, hab ihn selber verbaut. Die Pinbelegung musst du ändern. PS: Bist du sicher, dass du an deinem Netzteil rumfriemeln und dadurch sämtliche Versicherungsansprüche im Falle eines Brandes o.ä. verlieren willst? Sicher ist...
  7. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das ist falsch. Ich zitiere mich selbst aus einem früheren Post:
  8. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja, du musst die Pinbelegung ändern (muss man allerdings auch bei jedem anderen Lüfter). Hast du das Netzteil schon getauscht? Denn das ist noch lauter als der Lüfter hinten im Gehäuse. Ich hab jetzt das passive Fortron als NT drin und den B12-1 als Lüfter - man hört sogut wie nichts mehr. So...
  9. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Dass es ein Problem mit dem Enermax gibt habe ich nirgendwo behauptet. ;) Ich habe nur festgestellt, dass er im Vergleich zum B12-1 einfach deutlich schlechter abschneidet. Der B12-1 ist klar der bessere Lüfter von beiden. Also lieber ein paar Euro drauflegen anstatt sich später über den...
  10. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Eben nicht. Niemand hier hat den Enermax UCTB12P gegen den NB-eLoop B12-1 getestet, zumindest hab ich das nirgendwo im Thread gelesen. Und wer die beiden mal gegeneinander antreten lässt wird einen großen Unterschied feststellen. ;)
  11. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Bloß nicht! Der taugt nichts, hatte den drin und wegen der schlechten Leistung/Lautstärke wieder ausgebaut. Besorg dir den Noiseblocker NB-eLoop B12-1 mit 800U/min - der ist flüsterleise und reicht, um den Prozessor gut zu kühlen.
  12. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    BIOS-Batterie defekt/fehlt/falsch platziert?
  13. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Also hast du sogar Smart-TV. Wozu brauchst du dann den Chromecast Stick überhaupt noch? Gib deine Filme im Heimnetzwerk frei und rufe die Dateien über das Smart TV-Menü auf.
  14. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Was für einen TV hast du denn? Schonmal ausprobiert die Filmdatei an sich zu "streamen" und den Stick bzw. den TV die Arbeit übernehmen zu lassen? Wenn es dann trotzdem ruckelt, ist das WLAN schuld. Dann kannst du dir die Grafikkarte sparen.. wobei mir immer noch schleierhaft ist, warum es...
  15. Shinedown

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Hm, eher nicht. Bin mir aber nicht sicher ;)
  16. Shinedown

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Vorsicht, das muss nicht stimmen. Streamst du nur die Dateien? Oder übernimmt dein Server die ganze "Rechenarbeit" für die Filme? Leicht zu erkennen an der CPU Auslastung des Homeservers. Wenn die bei unter 20-30% rumdümpelt, streamst du wohl nur die Filmdatei als solche. Und dann ist wohl eher...
  17. Shinedown

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Nicht dass ich wüsste ;D Das andere Tool hat wohl tatsächlich falsche Werte angezeigt (besser gesagt hab ich in die falsche Kategorie geguckt) Ich hab gerade nochmal mit Crystal Disk Mark nachgemessen (Sequential Write Test, Test Size: 4000MB) und erhalte nun eine Schreibgeschwindigkeit von...
  18. Shinedown

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Stimmt, daran hab ich garnicht gedacht. Dann können die Werte ja garnicht stimmen - ich werde später mal mit einem anderen Tool nachmessen ;)
  19. Shinedown

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Nutzt man nicht ESXi kann man bei den Übertragungsraten übrigens nochmal deutlich mehr raus holen, Lesen und Schreiben liegt bei mir bei durchschnittlich 160-170MB/s. Hier mal ein Screen beim Kopieren einer 8GB großen Datei von Windows 7 zum Homeserver:
  20. Shinedown

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Musst du doch garnicht! :) Im ersten Beitrag steht, wie ein automatischer Unmount funktioniert. Wenn du die Anleitung befolgst, wird der USB Stick jedes Mal sofort nach dem Hochfahren des Systems ausgeworfen ;) Er kann also für immer im inneren USB Port "verschimmeln" - oder zumindest so lange...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh