Suchergebnisse

  1. A

    Hoher Verbrauch bei neuem Intel System - auch im ausgeschalteten Zustand :(

    Das Board hat viel Schnickschnack dran, disable mal alles, was Du nicht brauchst: Firewire IDE-Controller USB 3.0 e-Sata evtl. auch den Sata 6G - alles an normale Sata anschliessen kostet alles Strom ...
  2. A

    [Kaufberatung] Hardware - Stromsparendes NAS

    Mit meiner vorgeschlagenen Kombi (Celeron G530) kommst Du auf 21 Watt im Idel, bestückt mit 2*4GB Ram und nur SSD-Laufwerk. Je Platte kannst Du 4-5 Watt rechnen. Bei Vollast und gleichzeitiger Zugriff auf 5 Platten 68 Watt.
  3. A

    [Kaufberatung] Hardware - Stromsparendes NAS

    Was das Gehäuse anbelangt musst schon noch ein paar Infos geben: Hauptproblem, wieviele Platten sollen denn verbaut werden? Für Raid 5 brauchst Du schon mal 4 Platten. Wenn Du dann auf Stromsparen Wert legst, solltest Du noch eine Platte als Systemplatte einplanen, da reicht ne kleine 2,5" aus...
  4. A

    [Kaufberatung] Hardware - Stromsparendes NAS

    Bauvorschlag aus der aktuellen c't: CPU: Celeron G530 Board: IntelDB65AL Netzteil: Enermax ErPro 80+ 350W
  5. A

    [Kaufberatung] Budget ca. 1800 EUR - Multimedia/Gaming PC für Multimonitorbetrieb

    Hier kannst Du sehen, was an Grafikkarten reinpasst... http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/17865-test-fractal-design-define-r3-silent-gehaeuse-geht-in-die-3-runde.html?start=5
  6. A

    Video-Schnitt/3D-Rendering Kiste

    Also auf 1366 würd ich nicht mehr setzen. Je nachdem wie wichtig Dir Performance ist und was Deine Programme unterstützen würd ich mal so anfangen: 1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 169,80 1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel...
  7. A

    cpu, mb, ram = < 300€

    Da der Mugen mit 158mm rausfällt... Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCBSK-1000) | Geizhals.at Deutschland
  8. A

    [Kaufberatung] 2.1-System und Soundkarte

    Dann hast Du mit dem Vorschlag von Madz die beste Lösung! Wenn Dir der Köpfhörer wirklich nicht gefällt, schick ichn zurück und hol Dir Lautsprecher, aber ausprobieren solltest Du es.
  9. A

    [Kaufberatung] 2.1-System und Soundkarte

    Hallo, wie ist denn Dein Budget? Sound ist immer auch Geschmackssache. Kannst Du irgendwo probehören? Also ich bevorzuge z.B. die Edifier den Logitech ganz klar (kann mit dem Brüllbass nix anfangen). Soundkarte, da ist die Asus Xonar sicherlich einen Blick wert. Aber Summasummarum musst Du...
  10. A

    Folding@Home - Hardwareluxx Team

    Hi, ich falte gerade auf einem Laptop. Core i7 M640 @ 2,8 Ghz. 4 GB Ram. Win7/64 So richtig kommt das Ding nicht in die Pötte. Project 6052 mit TPF von 10 min. mit dem Win Smp-client. Habt ihr da irgendwelche Tips? Gruß aj69
  11. A

    [Kaufberatung] NAS-Kauf für Heimnetzwerk

    Also, Du solltest zumindest einen Switch (GBit) kaufen und an den Switch möglichst alles dran hängen, was Multimediamässig angesteuert werden soll, so fällt der "Flaschenhals" Fritzbox nicht auf. Als NAS solltest Du Dir mal Markenhersteller, z.B. Synology anschauen, die haben auch ein...
  12. A

    W-LAN Empfangsproblem

    Ansonsten noch per USB-Stick mit Verlängerung versuchen.
  13. A

    [Kaufberatung] NAS-System oder Eigenbau, min. 4 Bays, Linux

    Hi, kannst Dir ja mal die Synology DS411j anschauen. Im deutschen Supportforum dazu kannst Du Dich auch darüber informieren was man damit alles anstellen kann. Gruß aj
  14. A

    [Kaufberatung] NAS für den Heimgebrauch

    Die NAS gibt es in Ausführungen von 1-xx Platten, je mehr Platten man reinstecken kann, desto teurer. Momentan sind 2TB vom Preis her wohl die Wahl. Daher abwägen, wie stark Deine Daten anwachsen. Bei jetzt 2-4 TB Daten würd sich wohl schon ein NAS mit 4 Platten anbieten . Da die Daten dann...
  15. A

    [Kaufberatung] NAS für den Heimgebrauch

    Hallo, das sind klassische Anforderungen an ein NAS. Welches hängt vom Datenvolumen ab. Nicht vergessen, ein NAS ersetzt dann aber noch nicht das Backup - also noch ein bischen Reserve für eine externe Platte zur Datensicherung einplanen. Ich selbst nutze ein NAS von Synology und bin sehr...
  16. A

    HeimNAS

    Hallo, für das bereitstellen der Files reicht die j aus. Aber für eine Webseite sollte es mindestens die ohne j sein, besser noch die +, denn da brauchst Du mehr Ram. Das sicherste ist die j nehmen und Backup auf ne USB Platte. Es geht aber auch auf der 211j die Platten unabhängig voneinander...
  17. A

    [Kaufberatung] Raid 1-NAS für Heimgebrauch

    Hallo, schau Dir mal die 2-Bay NAS von Synology an, für einfachen Fileserver reicht das 211j. Bei den Platten kommt es auf Deine Philosophie an ... Ich hab bei mir 204ui als Platten verbaut, bis die kaputt gehen sind eh wieder größere fallig ... 1) je nach Anbindungsmöglichkeit, Du brauchst...
  18. A

    Mainboard Empfehlung AM3

    Ansonsten, wenn Du nicht warten kannst/willst: ASRock 870 Extreme3
  19. A

    AMD Phenom II X4 oder X6?

    Der TE hat nur nach der CPU gefragt, daher gehe ich davon aus, dass der Rest vorhanden ist und nicht auch noch das Mainboard neu gekauft werden soll...
  20. A

    AMD Phenom II X4 oder X6?

    X6 wäre eine investition in die Zukunft, aber dann sollte es der 1090 sein. Ansonsten wirst Du momentan mit dem X4 955 gut auskommen, zumal man den einfach und unkompliziert per Multiplikator übertakten kann (wie auch den 1090).
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh