Suchergebnisse

  1. AnRo

    DDR500 CL2-2-2-5 vs. DDR400 CL2-2-2-5 (i875PE)

    Hast du denn nunmal was anderes als Grafikbenches gemacht, z.B. PCMark2002. AnRo
  2. AnRo

    DDR500 CL2-2-2-5 vs. DDR400 CL2-2-2-5 (i875PE)

    Sandra und Aida messen nur den theoretischen Lesedurchsatz des RAM. Nimm dir einen DVD-Film und render den, lass dabei irgendwas zur Zeitnahme mit laufen. Danach änderst du deine RAM Einstellungen und machst das Ganze nochmal. Du wirst staunen glaubs mir! AnRo
  3. AnRo

    DDR500 CL2-2-2-5 vs. DDR400 CL2-2-2-5 (i875PE)

    Ähnlich wie Sandra! Sagt mehr über den RAM Durchsatz, als über die Performance. AnRo
  4. AnRo

    DDR500 CL2-2-2-5 vs. DDR400 CL2-2-2-5 (i875PE)

    PCMark ist mit Sicherheit besser geeignet als Grafik-Benches! Sagt ja eigentlich schon die Bezeichnung Grafik. Einen wirklichen RAM-Bench kann man aber bei Free.- und Shareware eigentlich nicht finden. AnRo
  5. AnRo

    DDR500 CL2-2-2-5 vs. DDR400 CL2-2-2-5 (i875PE)

    Ich denke wieviel Vdimm man geben möchte oder nicht geben möchte muss man jedesmal neu für sich selbst entscheiden. Ob es das Wert ist? Jeder der Hardcore Overclocking macht hat das glaub ich für sich mit Ja beantwortet. Ausserhalb von Benches kann ich zumindest für mich feststellen, das viele...
  6. AnRo

    DDR500 CL2-2-2-5 vs. DDR400 CL2-2-2-5 (i875PE)

    Über 10% im Speicherdurchsatz und eine ganze Sekunde bei SuperPi findest du gering? Na, ich weiss nicht! Um dich um eine weiter Sekunde in SuperPi zuverbessern musst du schon einiges tun. AnRo
  7. AnRo

    Welchen RAM für scharfe Timings ab 250Mhz FSB mit einem P4 ????

    Leider schafft mein RAM "nur" 244Mhz mit 1:1 Teiler. Das System gewinnt noch einmal deutlich an Performance, wenn ich den RAM bei scharfen Timings mit mehr Mhz ansprechen kann. Kannst du feststellen wenn du mal 240FSB im 5:4Teiler und 1:1Teiler mit gleich scharfen Timings testest. AnRo
  8. AnRo

    Welchen RAM für scharfe Timings ab 250Mhz FSB mit einem P4 ????

    Die Behauptung das die Timings bei einem Intelsystem nicht ganz so wichtig sind, halte ich für falsch. Auf Grund unzähliger Tests mit verschiedenem RAM, kann ich sicher behaupten: Das ein Sys mit 5:4 Teiler und scharfen Timings immer schneller ist als ein Sys mit 1:1 Teiler und 250Mhz FSB bei...
  9. AnRo

    Welchen RAM für scharfe Timings ab 250Mhz FSB mit einem P4 ????

    Brauch einfach mal eure Tips und Ratschläge, welchen RAM man am besten für schnelle Timings auf einem Canterwood-Board nimmt. Ab FSB 250Mhz und 1:1 Teiler. Schonmal Danke AnRo
  10. AnRo

    P4ee und P4P 800 Desaster :(

    Was für eine HDD benutzt du? Sata oder normale Ide? AnRo
  11. AnRo

    P4ee und P4P 800 Desaster :(

    Nächste Frage. Wie haben sich die einzelnen Spannungsleitungen verhalten? Und wie verhalten sie sich jetzt auf dem eigentlich defekten Board? AnRo Edit: Ich geh mal davon aus das du schon einen normalen P4 mit ähnlichen Takten betrieben hast. Und genau da zielt meine Frage mit den Spannungen...
  12. AnRo

    P4ee und P4P 800 Desaster :(

    Noch fällt mir dazu nicht soviel ein, aber mal eine Frage. Hast du nach diesem Desaster schon versucht eines der beiden Asus Board´s mit einem "normalen" P4 zustarten? Wenn ja, wie war das Ergebnis? AnRo
  13. AnRo

    PCMark2002 Punkte

    Hier mal meine Werte! CPU 8474 Memory 11432 HDD 1582 Angaben zu meinem Sys findet ihr in meiner Sig. Der dazu gehörige Link. AnRo
  14. AnRo

    neues Bios 1013 Asus P4C800-E Deluxe

    Also ich versteh nicht ganz warum hier soviele fröhlich das neue 13er Bios aufspielen. Oder sollten soviele von euch den P4 EE haben, denn nur um den gehts in diesem Bios. Ansonsten gibt es nichts Neues. Wie ihr lesen könnt hätten sich einige ihre Probleme beim "flashen" sparen können. Auch...
  15. AnRo

    ASUS P4C 800-E Deluxe / Alternativen?

    Weil man "USB-Legacy-Support" dafür nicht braucht. USB-Tastatur und -Maus funktionieren auch ohne. Dieser Beitrag wurde auf einer USB-Tastaur, angeschlossen an einem AsusP4C800-E Deluxe bei deaktiviertem USB-Legacy-Support, geschrieben. Wie ich ja hier schon angedeutet hab kann ich dir...
  16. AnRo

    ASUS P4C 800-E Deluxe / Alternativen?

    @loores Deine Argumentation ist ja durchaus schlüssig! Nur eine Sache fehlt! Ein Nachweis das es sich um einen Hardware bzw. Bios Bug handelt. Warum kann es sich nicht um einen Software Bug handeln? Den Memtest mit bestimmten Boards bzw. Biosversionen hat. AnRo
  17. AnRo

    ASUS P4C 800-E Deluxe 'er braucht Hilfe

    Hier mal die Einstellungen, die ich im Bios für den RAM hab. Im Bios nach Advanced und dort nach Chipsatz. Configure DRAM Timing by SPD [Deaktiviert] DRAM CAS# Latency [2.0 Clocks] DRAM RAS# Precharge[2 Clocks] DRAM RAS# to CAS# Delay [2 Clocks] DRAM Precharge Length [5 Clocks] DRAM Burst...
  18. AnRo

    ASUS P4C 800-E Deluxe 'er braucht Hilfe

    Die Timings sind noch nicht gut genug. Versuch mal bis wo du mit deinem Ram, bei der Einstellung CL2 2 2 5 kommst. Dann welche Bios Version benutzt du? Am besten die 11er nehmen. AnRo Edit: Was für eine CPU hast du?
  19. AnRo

    ASUS P4C 800-E Deluxe 'er braucht Hilfe

    Bitte, kein Pobleme. Als Hamburger muss man sich doch unterstützen ;) . Im Grunde brauchst du Ram, der wenn er mit dem 5:4 Teiler angesprochen wird, auch noch bei sagen wir 230Mhz scharfe Timings mit macht. Muss nicht unbedingt BH5 sein. AnRo
  20. AnRo

    ASUS P4C 800-E Deluxe 'er braucht Hilfe

    Lies dir folgenden Thread mal durch. Da hat sich jemand die Mühe gemacht und das Ganze mal durch getestet. AnRo
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh