Suchergebnisse

  1. AnRo

    SCSI-Raid0 welche Einstellungen für hohe Performance?

    Meine Frage betrifft die Einstellungen die man im Controller-Bios am Ende des erstellens eines Raid0 vornehmen kann. Und zwar geht es um folgende Möglichkeiten. READ: "normal" oder "ahead" oder "adapt." WRITE: "thru" oder "back" I/O: "cached" oder "direct" VIRTUAL SIZE: "enabled" oder...
  2. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    So hab gestern das ganze System nochmal auseinandergebaut. Dann als erstes das 0004 Bios nochmal frisch aufgespielt und anschließend beim wieder zusammenbauen, der Reihe nach jedes Teil soweit es geht nochmal getestet. Dabei hat sich eine der Sata-Hdd´s dann als kaputt rausgestellt. Der Tip mit...
  3. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    16m 00.500s bei 3900Mhz und bei 3600Mhz bei mehreren Durchläufen nie mehr als 8s schlechter. Anro
  4. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    In 1M 12,875 Sek. Die Ungereimtheit die ich mein hab ich aber bei 32M, wo im Endergebnis ab einem CPU Takt von 3600Mhz bis über 3900Mhz kein wesentlicher Unterschied mehr bei rauskommt(weniger als 10 Sek.) und das ist sehr ungewöhnlich, nach meiner Erfahrung. AnRo
  5. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Jo, weiss ich. Nur erstens sind die nicht Prime stabil und dann gibt es da ein paar Ungereimtheiten. Z.B. SuperPi 32M, ab 9x400Mhz gibt es im Ergebnis keine Unterschiede mehr, nur um wenige Sekunden, und das bei einem Taktunterschied von über 300Mhz. AnRo
  6. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    OK! Im Grunde bestätigen eure Aussagen meine Versuche mit den Einstellungen. Hatte nur ein klein wenig gehofft das ich mich täusch. Denn noch läuft bei mir das System noch nicht so richtig rund. Ich benutz das Board mit dem 004 Bios. Grakas X1900-Crossfire, CPU E6600, RAM Gskill HZ 2GB, NT...
  7. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Kann mir einer von euch vielleicht sagen in wieweit die Spannungaeinstellungen "FSB Termination Voltage" und "ICH Chipset Voltage"beim "P5WDG2 WS PRO" für besseres übertakten von Bedeutung sind? AnRo
  8. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Hab mal eine Frage die PCI-X Steckplätze auf dem "ASUS P5WDG2 WS Pro" betreffend. Und zwar ob bekannt ist, ob ein "MegaRaid 320-2X" SCSI-Raidcontroller überhaupt auf dem Board läuft? Bzw. ob der im zweiten PCI-X Slot ohne Probleme läuft. AnRo
  9. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 1)

    Da ich noch einen "NexXxoS NBX-N Northbridge" und einen "NexXxoS NB-SLI1 Northbridge" Kühler hab, könnte ich es auch damit versuchen. Was haltet ihr von der Idee? Oder sind die alten Nforce-Chipsatz Kühler zu schwach?:) AnRo
  10. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 1)

    Wir reden doch alle von dem Teil welches zwischen CPU-Sockel und erstem PCI-E x16 Steckplatz ist. Und mit einem Teil der Heatpipe gekühlt wird. Oder? 1. Ja ist ganz sicher das Board. 2. Die Revision is 1.02G AnRo
  11. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 1)

    Da das Board noch nicht verbaut ist liegt es vor mir auf dem Tisch. Es sind wirklich 4 Ösen und da ist keine verklebt. AnRo
  12. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 1)

    Ich hab das "ASUS P5WDG2 WS PROFESSIONAL", da sind 4 Ösen drauf. AnRo
  13. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 1)

    Jo, für die NB, denn wie man die Heatpipe auseinander bekommt wurde hier ja bestens beschrieben. Ist schonmal jemand auf die Idee gekommen und hat es mit einem 40er Lüfter direkt auf den Asus-Kühler getestet? AnRo
  14. AnRo

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 1)

    Hab zwar den Thread durchgelesen. Aber für das "ASUS P5WDG2 WS PROFESSIONAL" gibt es nicht soviele mit Wakü für den Chipsatz. Daher meine Frage. Welchen Kühler würdet ihr empfehlen? AnRo
  15. AnRo

    An alle SCSI Experten!!! Hilfe!!!

    Ok, verstanden. Danke! Aber das Problem war, in dem Link zu Hitachi, das der Pin-8 als Beschreibung "LED cathode" hat. Und das hatte mich zu der Schlussfolgerung gebracht, das man die 4 Pin´s rechts in der unteren Reihe nicht benutzen kann. Was aber laut deinem Bild doch geht. Eine letzte...
  16. AnRo

    An alle SCSI Experten!!! Hilfe!!!

    So ich hab weiter gemacht, mit dem Information zusammen tragen. Und leider ist es doch nicht so das ich ein Brett vor dem Kopf hab(wär auch zu einfach gewesen:lol: ). Sondern es ist wirklich nicht klar zuverstehen wie bei diesen Platten, die Jumper für die SCSI-ID gesetzt werden müssen. Davon...
  17. AnRo

    An alle SCSI Experten!!! Hilfe!!!

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort! Den Link für die Jumperbelegung kannte ich schon. Und genau der ist Schuld, das gefragt habe, ob es auch ohne jumpern geht. Eigentlich kenn ich mich mit dem lesen solcher Sachen aus. Aber diesmal hab ich ein Brett vorm Kopf. Und brauch ganz konkret die...
  18. AnRo

    An alle SCSI Experten!!! Hilfe!!!

    Moin! Ich habe vor an einem "LSI Logic MegaRaid SCSI320-2X" erstmal zwei "HITACHI UltraStar 15K147 36GB SCSI-68Pin Viper-A" im Raid-0 zubetreiben. Da ich auf dem Gebiet von SCSI Neuling bin, hab ich ein paar Fragen. 1. An den Festplatten kann man Jumper setzen. Muss man das bei meiner...
  19. AnRo

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ

    Das Problem ist das ich mit dem ATI Tool, die Karten wenn sie im Crossfire laufen garnicht Übertaktet bekomme. Ich gehe aber davon aus, das ich was falsch mache, denn wenn ich im Treiber Übertakte klappt es. Ich bräuchte im Grunde so eine Art Minianleitung, was ich machen muss um beide Karten...
  20. AnRo

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ

    Nach durchaus "gründlichem" durchsuchen des Forums, konnte ich auf ein paar Fragen bezüglich "Crossfire" keine richtigen Antworten finden. Also versuch es mal hier. Es geht um das Übertakten von Crossfire. Mich interessiert. Womit und Wie? Wirklich stabil hab ich es bisher nur mit Overdrive im...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh