Suchergebnisse

  1. S

    IR Empfänger OVU411000 und Ubuntu/xbmc

    Problem gelöst. Ich habe die Tasten mit irrecord angelernt... Danach dann einer entsprechenden Lircmap.xml gemappt....
  2. S

    IR Empfänger OVU411000 und Ubuntu/xbmc

    Hallo... hat schon jemand einen IR Empfänger von Philips OVU411000 unter UBUNTU/xbmc zum laufen bekommen? unter lirc kann ich ihn nicht einrichten , da er dort nicht aufgelistet wird. Mit sudo evtest werden alle Tastendrücke erkannt aber nicht an xbmc "weitergegeben". Einzelne Tasten wie UP...
  3. S

    Openelec.tv super schmales XBMC mit fast boot

    Ja, ich geh auch auf herunter fahren... Geht aber trotzdem oft nicht... Teste jetzt mal Ubuntu 13.10, da hab ich das Problem nicht aber dafür spinnt da VDR bzw der VNSI-Server. Hab's schon bei den Nerds gepostet, mal schaun ob jemand eine Lösung hat...
  4. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    Ist die Diskussion Ergebnisse offen verlaufen oder gibt es Ergebnisse? Wäre schon eine interessante Sache...
  5. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    Ja, das funktioniert ohne Probleme. Hast du schon mal geschafft das MB aus dem S4 mit einer FB zu wecken? Hab ich noch nicht hinbekommen...
  6. S

    Openelec.tv super schmales XBMC mit fast boot

    Ich hab da mal nem "Screenshot" bis jetzt hab ich noch kein sauberes System was funktioniert. Bei Ubuntu bekomm ich ein spezielles Plugin im VDR einfach nicht zum laufen...
  7. S

    Openelec.tv super schmales XBMC mit fast boot

    AsRock B85-ITX i3 4330 2x2GB Skill DD Cine 2 Rev 5.5 Tastatur K400 - USB Philips® RC6 Infrarot Empfänger, Modell OVU411000 Pulse Eight CEC-USB Adapter xbmc wird beendet und ich habe eine Art "Konsole" in der steht irgendwas mit shut down und passiert nichts mehr... wäre zur not schon machbar...
  8. S

    Openelec.tv super schmales XBMC mit fast boot

    Ich versuch mal hiern jetzt mein Glück: Ich habe jetzt OE 4.0 auf meinem i3 4330 zum laufen gebracht Bold und Ton sind echt super ABER: Ich habe erhebiche Probleme DAs ganze abzuschalten. Selbst wenn ich auf Herrunterfahren gehe, fährt der Rechner nicht sauber runter. Den von mir erhofften S4...
  9. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    Problem ist halt nur das es kein ITX Board mit 1150 Sockel gibt, das einen CIR-Header hat... Womit wir wieder beim Ausgangspunkt dieses Tread wären... Ich hab gestern mein ASRock B85-ITX bekommen mit nem i3HSW... Und dazu einen RC6 USB von CoHaus... Mal schaun was geht...
  10. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    Ich glaube da muß dann im BIOS eingestellt sein Wake on USB... Da steht dann noch was von Maus oder Keyboard... Wenn du aber einen CIR Header hast, warum dann noch einen USB Empfänger?
  11. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    Du kannst den OVU411000 nehmen der soll lt. Keibertrs aus dem S3/S4 funktionieren... Hatte er hier noch mal geschrieben und auch in seinem Blog
  12. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    nö, du hast recht, darauf kann ich auch verzichten...
  13. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    okay... auf ein optisches Laufwerk wollte ich eh verzichten... bezüglich des Wirkungsgrades hatte ich mir mal das hier durchgelesen.... wenn es dann gar nicht geht, kann ich es ja auch austauschen....
  14. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    ichwerd mir dann mal ein neues i3-Sytem bestellen... hab mich schlussendlich für folgende Komponennnten entschieden: Gehäuse: Chieftec Flyer Series FI-01B Mainboard: ASRock B85M-ITX Prozessor: Intel® Core™ i3-4330 Arbeitspeicher: G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (F3-12800CL9D-4GBXL, RipjawsX)...
  15. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    Ich denke die Zauberworte sind RC6 und HID. Wenn das MB Wale ob USB (Keyboard/Maus) unterstützt sollte es damit funktionieren. Die Wireless Keyboards oder Mäuse werden ja auch als HID installiert... Ach ja, alles Gute ist nie beisammen...
  16. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    Eventuell liegt es ja daran, das USB-RC6 Empfänger als eHome Device und nicht als HID erkannt werden...(wie zuvor schon vermutet) Bleibt die Frage ob es einen USB-RC6 Empfänger gibt der als HID erkannt wird?
  17. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    Ja, so eine Liste wäre schon super... Dazu wäre es noch interessant bei welchen MB dann auch noch funktioniert...
  18. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    Schön das Du dir die Zeit zum teten genommen hast. Gut zu wissen das es funktioniert. Wenn der Speedlink als HID-Gerät werkannt wird heist dann auch, dass er kein RC6-Protokoll unterstützt? Das würde sich dann wieder negativ auf die Nutzung der Harmony mit MCE-Keybord-Profil auswirken, oder...
  19. S

    Haswell MB mit CIR-Header gesucht !

    Das ist doch kein Problem... Über die Feiertage passiert doch eh nicht viel.. Danke das du dir überhaupt die Zeit nehmen willst...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh