Suchergebnisse

  1. B

    A7N8X USB 2.0 unter Win XP

    @blackcrow sitze jetzt leider auf der Arbeit und nicht an meinem Rechner zu hause, aber ich weiß noch gut, was eingestellt ist. Im Bios ist "USB 1.1 + USB 2.0" eingestellt. Beim booten zeigt er mir auch einen usb 2.0 Controller in der Irq-Liste an. Aber windows scheint das nicht zu...
  2. B

    A7N8X USB 2.0 unter Win XP

    Was gelberes habe ich leider nicht ;-) Ist da draußen nicht irgendein XP / a7n8x User der mir mal eben sagen kann, wie das im Gerätemanager bei ihm aussieht?
  3. B

    A7N8X USB 2.0 unter Win XP

    @tiquila: Windows ist auf dem neuesten Stand. Daran liegt es mit Sicherheit nicht. Ich möchte mir jetzt ungern eine usb 2.0 Platte zulegen, um dann mitanzusehen, dass das TEil dann mit 1.1 Geschwindigkeit läuft. Kann mir ein a7n8x Besitzer mal Posten was sein Gerätemanager sagt? Danke! Gerrit
  4. B

    A7N8X USB 2.0 unter Win XP

    Hi, habe jetzt mein a7n8x mit dem barton 2500+ am laufen. Als Betriebssystem habe ich XP mit "eingebautem" SP1 installiert. Danach dann die nvidia nforce treiber drauf. Im Gerätemanager werden die USB Ports folgendermaßen angezeigt: -Standard erweiterter USB zu PCI universeller Hostcontroller...
  5. B

    USB 2.0 auf ASUS A7N8X

    Hi, hab gerade das a7n8x eingebaut und Windows XP neu installiert. Das XP hat das Service Pack 1 bereits verdonnert bekommen, aber ich habe das Gefühl, die USB-Ports erkennt Windows nur mit USB 1.1. Wie müsste die Anzeige im Gerätemanager mit USB 2.0 aussehen? Gruß Gerrit
  6. B

    Win XP Prof. SP1 - Fragen

    zu 1.: versuch mal xpantispy, damit müsstest du den dienst abschalten können zu 2.: google mal nach "cosmo connor", da hab ich mal sowas gesehen...
  7. B

    _

    Du hast recht, Du musst schon vor der Installation entscheiden, ob Du APIC nutzen willst oder nicht, da Windows andere Systemtreiber installiert und man das hinterher nicht mehr ändern kann. Ich habe APIC auf einem Asus A7V333 aktiviert und habe Windows XP ohne Probleme darauf installiert. Das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh