Suchergebnisse

  1. addicTT

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Da sich bei mir eine Änderung ergeben hat, muss ich Euch direkt nochmal auf die Nerven gehen. :P Und zwar habe ich mich nun doch dazu entschlossen, den Rechner nicht (wie ursprünglich geplant) auf dem Schreibtisch und den MO-RA3 dann direkt darunter zu platzieren, sondern beides unter der dem...
  2. addicTT

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Für die, die es interessiert: Man konnte in einem Gamers Nexus-Video der Computex 2018 kurz einen (schwarzen) NF-A20 aus der Chromax-Serie sehen. Ich hab Noctua eben via Twitter angeschrieben und gefragt, wann man damit rechnen kann, dass diese Babys den Markt erreichen. Die Antwort kam prompt...
  3. addicTT

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Die 16/13er hätte ich ja dann nur an den Schnellkupplungen. Ansonsten kommen 16/12er Fittinge von EK zum Einsatz.
  4. addicTT

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Doch, das ist so schon richtig. Der ZMT müsste doch mit etwas guter Zurede bzw. dem Tauchen des Endes in heißes Wasser dazu zu bringen sein, auf den 13er Fitting zu passen, oder geht das nur mit herkömmlichen Schläuchen?
  5. addicTT

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Alright, dann wird es der ZMT. :) Die Temperaturen sind mir nicht extrem wichtig. Klar soll eine Wasserkühlung auch bessere Temperaturen mit sich bringen. Aber ob meine Grafikkarte bei Volllast jetzt 32 °C warm wird oder doch kurz vor oder gar über den 40°C steht, weil ich die Lüfter weniger...
  6. addicTT

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Keine tiefer gehenden Gedanken, nein. Die Lösung mit den Lumberg-Steckern habe ich bereits gesehen, bin aber etwas skeptisch, was die Bastelei angeht. Ich bin zwar nicht blöd, hätte aber doch irgendwie Angst, da irgendwas unabsichtlich zu grillen. Im Moment läuft alles auf entweder ein...
  7. addicTT

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    So, ich fasse dann mal zusammen, damit ich nichts übersehe. :fresse: 1x MO-RA3 420 LT (Pro nicht benötigt, da 200mm Lüfter) 1x MO-RA3 420 Halterung für 180-230mm Lüfter (evtl. auch direkt 2x) Set aus 1x4 oder 2x4 Noctua NF-A20-Lüftern 1x MO-RA3 Standfuß-Set 1x Aqua Computer Splitty9 1x...
  8. addicTT

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    @ AG1M: Ich wollte ursprünglich mit Adapterkabeln arbeiten, habe mich aber dann für den Splitty9 entschieden, weil er günstiger war als die Adapterkabel. Ein 1-auf-4-fach PWM-Kabel finde ich hier nur für knapp 7 €, der Splitty9 kostet nur 1,50 € mehr und kann direkt 9 Lüfter ansteuern. Erscheint...
  9. addicTT

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Das hilft mir auf jeden Fall weiter, danke! :) Ich hatte ursprünglich mit 140er Lüftern geplant, weshalb ich den 420 Pro noch in meiner Liste hatte. Beim Wechsel auf NF-A20 kann ich ja dann auf den günstigeren 420 LT wechseln. Die Noctuas sind zwar alles andere als hübsch, aber sonderlich...
  10. addicTT

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Seid gegrüßt, liebe MO-RA3-Junkies. :D Ich stehe aktuell kurz davor, mir ein komplett neues System anzuschaffen. Dafür will ich auch endlich eine Wasserkühlung auf Basis des MO-RA3 420 Pro zusammenzustellen und hätte ein paar Fragen, mit denen ich hoffe, unnötige Fehler vorbeugen zu können. Ich...
  11. addicTT

    Das Hardwareluxx Ostergewinnspiel 2018

    Da hab ich doch glatt verpennt, mich für das Gewinnspiel zu bedanken. Das ist hiermit nachgeholt! :D Allen Teilnehmern viel Erfolg!
  12. addicTT

    [Projekt] [Worklog][Jonsbo W2 Black Window] The Punisher

    Das dürfte ja kein großes Problem sein. Traumhaft wäre natürlich, wenn man in der Front und im Boden je einen 280er Radiator unterbringen könnte. Aber das wird wohl nicht passen.
  13. addicTT

    [Projekt] [Worklog][Jonsbo W2 Black Window] The Punisher

    Sehr nett! Ich hab das W2 auch schon lange im Auge, bisher fehlte aber der Anreiz, auch wirklich zuzuschlagen. Könntest Du mal nachmessen, ob man im Boden auch zwei 140er Lüfter unterbringen kann, wenn man mit dem Dremel ein bisschen rumwerkelt? Besten Dank!
  14. addicTT

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2016

    Yeah! Da macht man doch wieder gerne mit! Viel Erfolg alle miteinander! :)
  15. addicTT

    Corsair STRAFE MX-Silent - Tastenkappen abgenutzt?!

    Ich kann das Problem mit den Gummicaps bestätigen. Bei meiner Strafe RGB fängt gerade das D an, sich abzulösen. Ganz nebenbei funktioniert meine Leertaste nicht mehr richtig. Habe dazu einen Thread im Corsair-Forum bei ComputerBase am laufen und warte auf Antwort.
  16. addicTT

    Roundup: 5x GeForce GTX 1080 im Custom-Design im Test

    Und wieder gibt es neue/abweichende Maße bzgl. der AMP! Extreme. Hersteller (325mm), Luxx (305 mm), Golem (327mm)... alle sagen sie was anderes. Was stimmt denn jetzt?!
  17. addicTT

    [Sammelthread] Cooltek W2 - 2 Kammern Cube powered by jonsbo

    Kein Ding. Ging mir vorhin nicht anders, wie man an dem Schreibfehler auf dem Bild bestens erkennen kann.
  18. addicTT

    [Sammelthread] Cooltek W2 - 2 Kammern Cube powered by jonsbo

    Mir fällt jetzt erst der dicke Tippfehler auf dem Bild auf. Peinlich. :D @ harken: Warum Rechner zerlegen? Seitenteil entfernen, Maßstab dranhalten, ~ 3 mm Wandstärke abziehen, fertig. Man kann es natürlich auch peinlich genau machen... Da wäre dann das Zerlegen nötig. :D @ WaldemarE: Dann...
  19. addicTT

    [Sammelthread] Cooltek W2 - 2 Kammern Cube powered by jonsbo

    Könnte mir jemand einen riesigen Gefallen tun und mir die länge der großen Kammer (ohne Lüfter in der Front) nennen (siehe Foto)? Ich würde das W2 gerne für ein System nehmen, das ein Freund gebaut haben will. Dafür muss ich jedoch die genaue Länge der großen Kammer wissen. Besten Dank!
  20. addicTT

    [Sammelthread] Cooltek W2 - 2 Kammern Cube powered by jonsbo

    Moin, hat hier schon jemand versucht, unten zwei 140er Lüfter unterzubringen und das Gehäuse entsprechend zu modifizieren? Das dürfte der Geräuschkulisse und den Temperaturen ja zugutekommen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh