Suchergebnisse

  1. H

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich wollte nur mal anmerken das man Samba-Shares auch an unprivilegierte Container durchreichen kann. Dazu mit dem Proxmox-Host mounten und die IDs mappen. Ist meiner Meinung nach sicherer als priv Conatiner mit Internet-Zugang auch wenn es einen zusätzlichen Layer bedeutet. Samba Share im...
  2. H

    Erahrungen mit TrueNAS von ixsystem ?

    Du kannst dir ja mal TrueNAS Scale anschauen. Es basiert auf Debian statt auf FreeBSD und bietet sicherlich mehr Energiesparoptionen (wenn auch nur über die Shell). Ich persönlich habe TrueNAS auf Proxmox laufen und der VM exclusive Ressourcen durchgereicht (SATA, OcuLink, 10GB Ethernet). Wäre...
  3. H

    Erahrungen mit TrueNAS von ixsystem ?

    TrueNAS (zumindest 12.0) unterstützt HDD Spindown. Storage -> Disks -> Edit Disk -> HDD Standby Spinup/Down sind afaik aber schädlicher für die Hardware als Dauerbetrieb ausserdem darfst du folgende Punkte nicht ausser Acht lassen: 1. keine Überwachung von Temperatur etc im Spindown 2. keine...
  4. H

    [Kaufberatung] Proxmox mit TrueNAS Core - Build 2020

    Zumindest in TrueNAS, wann es genau in ZFS implementiert wurde weiß ich nicht. Dataset encryption ist auch Recht neu. Das ging vorher nur Poolweit. ZFS hat interne Featuresets. Ein Pool kann immer nur von einem gleichen oder neueren Featureset gemounted werden...
  5. H

    [Kaufberatung] Proxmox mit TrueNAS Core - Build 2020

    ZFS ist selbst im Singledrive ultrarobust. Bitrot gibt es auch da nicht, da mittels Scrubs die Daten alle x Tage auf Konsistenz geprüft werden. Das, Snapshots und COW sind schon mal alles Vorteile gegenüber Journaling oder LVM. ZFS ist schon ziemlich cool. Vor allem kannst du später einfach noch...
  6. H

    [Kaufberatung] Proxmox mit TrueNAS Core - Build 2020

    Ich habe mir vor 4 Wochen in etwa das gleiche System gegönnt. Ich habe 2 Intel H10 mit 1TB verbaut und 4x 12TB als Storage. Die H10 kann man im Bios in den XPoint und den SSD-Part splitten und dann in Proxmox durchreichen. So habe ich die 2x 1TB im ZFS-Mirror und von Proxmox verwaltet für die...
  7. H

    Linux Bridge: VM und Container mit lokaler IP sehen sich, jedoch ohne Internet-Zugriff

    Moin. Falls du willst das alles einfach funktioniert, kann ich dir nur Proxmox empfehlen. Es ist ein Debian-Fork nur zur Verwaltung von VMs und LXC per Webinterface. Wenn es dir um den Lerneffekt geht und du alles händisch machen willst, glaube ich das du 1-2 Denkfehler machst. Eine Bridge ist...
  8. H

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ja, mit dem Powershell-Script habe ich die ISOs gebaut. Auch die NUC Treiber haben nicht geholfen. https://www.virtuallyghetto.com/2020/01/esxi-on-10th-gen-intel-nuc-frost-canyon.html Es liegt wohl an der Device ID, so dass sich kein Treiber dafür zuständig fühlt.
  9. H

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hallo, ich habe im Moment das Problem das ESXi (egal welche Version) beim Setup mit der Meldung "No network card found" abbricht. Es ist eine Intel 219-LM verbaut, die laut KB unterstützt wird. Nur leider hat sie eine komplett andere DID (8086:0d4c) als alles was bei KB gelistet ist. Es schien...
  10. H

    [Kaufberatung] VM-Server für ~1k€

    https://www.opvizor.com/ubuntu-how-to-use-intel-optane-memory-for-ssd-caching Genau so ist es. Der Xpoint-Teil wird sogar dafür gelobt sehr als ZIL oder L2ARC geeignet zu sein. Beim X370 Prime war es am Schluss 5220 Agesa 1.0.0.3ABBA. Ich hab jedes Bios was seit März 2017 rauskam (an die 20!)...
  11. H

    [Kaufberatung] VM-Server für ~1k€

    Hi, wie gesagt, die Lizenzproblematik ist mir erst mal egal. Ich halte ZFS trotzdem für die beste Lösung, vor allem > BTRFS. 0. IPMI/AMT wäre einfach nur nice2have, ist aber keine Kaufgrund. 1. den SATA/SAS-Controller durchreichen geht auch. 2. eine Überlegung wert. Am Anfang wird aber erst mal...
  12. H

    [Kaufberatung] VM-Server für ~1k€

    Ich habe an sich keine technischen Bedenken was ZFS on Linux angeht. Evtl ist es etwas weniger performant weil bestimmte Kernelcalls nicht genutzt werden können, aber stabil ist es ja trotzdem. Die Frage ist, wie klagewütig Oracle ist. Mit BTRFS habe ich mir schon mehrmals die Finger verbrannt...
  13. H

    [Kaufberatung] VM-Server für ~1k€

    Soll ein Mensch die Intel-Produkt-Politik verstehen, hatte gedacht ich kann mit dem I5 etwas Geld sparen. Dann alternativ hat ein Xeon E-2236. Als ehemaliger FreeBSD-User bin ich mal gespannt ob sie die Entscheidung nicht bereuen werden. Linus Torvalds sagt nicht aus Spass "don't use ZFS"...
  14. H

    [Kaufberatung] VM-Server für ~1k€

    Hallo an alle, ich möchte nun nach Jahren meine Synology ablösen, da ich weder DSM7 noch BTRFS mit meiner ARM-CPU zu erwarten habe. Dank Kurzarbeit und der damit verbunden Freizeit habe ich mir diverse Builds zusammengestellt. Folgende Funktionen sind Must-Have: VM-Server (ESXi kenne ich von...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh