Suchergebnisse

  1. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Das habe ich mich auch schon gefragt :hmm:
  2. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Na Polycarbonat ist nur ein Stoffname^^ Scheinwerfer am Auto sind daraus häufig, da es nicht so kratzempfindlich ist. Also raus damit, was meinst du :shot:
  3. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Das was auf dem Bild von quicktom zu sehen ist, wird eine spezielle lichtreflektierende Folie sein, die nicht wie ein Spiegel das licht bündelt, sowas gibt es ;) Die Endlighten Bilder sind ganz nett. Aber speziell beim Endlighten ist es wichtig, dass die Ränder mit reflektierender Folie beklebt...
  4. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Neij, nur eine Woche. Danach spüre ich aber auch meine Beine nimmer. Dann bin ich erst mal in Essen und zum Vorlesungsanfang erst wieder in München. Bin aber schon ganz heiß auf Slight bauen :shot:
  5. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Also ich bin im Ski-Urlaub :banana: Geht bei mir erst Ende April weiter. Aber bin auf die anderen Ergebnisse gespannt :bigok:
  6. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Dellwig Downtown... jawoll da ist die OC-Hood von Essen^^
  7. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Richtig, aber wer hat schon nen Zylinderbohrer zu hause^^ Aber kosten auch nicht die Welt. @ipuoL: Cool mal hier jemanden aus Essen zu treffen. Woher kommst du aus Essen?
  8. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Wenn du 2 Platten übereinander nimmst, dann wird das gehen ;)
  9. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Da müsstest du wahrscheinlich eher das MM Slight nehmen, da scheint eine sehr dünne Platte verbaut zu sein. Oder wenn du selber ein Slight baust, dann so das die obere Platte nicht zu dick wird. Außer es gibt Verbinder die länger sind, für 11 bzw. 10er Schläuche gibt es Verbinder die lang genug...
  10. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Sicher, hab gestern mal ne Kaltlichtkathode zerlegt, einfach mit nem Seitenschneider aufgeknipst, für die Quadrate am ende müsste man mit nem Dremel dran. Ist dann im Vergleich zu vorher sehr dünn. Aber immer schön mit dem Kontaktdraht aufpassen. @Moo: Dimmen geht ohne Probleme bei den CCFLs...
  11. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Na damit kannste dann das ganze Zimmer beleuchten. Zwei weiße 30cm CCFLs alleine sind schon sehr hell ^^
  12. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Richtig, die Inverter können meist aber auch 2 Kaltlichtkathoden. Die CCFLs möchtest du aber auch von unten anbringen oder wie meinst du das?
  13. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Meinst du weil das recht klar ist und nicht richtig schön milchig? Habe Bilder gesehen, wo jemand weißes Papier von hinten dagegen gelegt hat, da sah das schon recht weiß aus. Soeine schöne weiße Fläche (bei Licht aus) wird das aber wohl nicht geben. Man könnte dann noch eine Lage TruLED 3mm...
  14. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Habe nun ein Angebot für die Folie, was recht Preiswert ist, aber inkl. Inverter immernoch 85€ und die Folie hat nur 46cd/m^2. Hmm mal abwarten ob da noch was kommt. Angeblich sind Folien mit 250cd/m^2 in Entwicklung, aber die kosten dann sicher dementsprechend. Naja dann muss doch eine...
  15. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Hätte ich nicht vermutet, da die Alufolie ja mehr reflektiert. Hast du schon ausprobiert auf die andere Seite auch eine LED-Leiste reinzuschieben?^^
  16. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Schaut super aus. Hast du mal nachgedacht eine Kaltlichtkathode zu benutzen? Die kann man auch aus dem 'Gehäuse-Rohr' rausnehmen. Damit könnte man Spots vermeiden, die ich aber bei dir auch nicht sehe^^ Hast du was von unten darangelegt? Man könnte Alufolie auf eine Pappe aufkleben und dann von...
  17. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Hmm ja. Angaben laut den Herstellern sind 150-200cd/m^2. Die Fläche ist ca. 0.06m^2 groß, was demnach 9-12 cd entsprächen. Leider lässt sich das nicht so gut mit Werten von LEDs vergleichen, da die Art der Lichtemittierung eine Andere ist.
  18. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Ja weil diese Folien kosten einfach ein Schweinegeld, dafür bekommt man sie auf Maß zugeschnitten und laminiert mit Anschlüssen. Dazu noch den Inverter, der auch nochmal 50-60€ kostet und der im Gehäuse unsichtbar untergebracht werden will. Was ich mich auch noch Frage ist halt wie hell diese...
  19. K

    [Sammelthread] Rund um das SLight

    Jep, richtig, der Kandidat hat 100 Punkte^^
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh